Talente: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Quelle, Einklappbar) |
K (Forma) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
− | Es gibt viele unterschiedliche '''Talente'''. In folgende Kategorien werden sie unterteilt.<ref>[[ | + | Es gibt viele unterschiedliche '''Talente'''. In folgende Kategorien werden sie unterteilt.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Unterteilung der Talente in Kategorien]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ==Kampf== | + | == Kampf == |
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | Das Geschick des Kämpfers wird gesteigert.<ref>[[ | + | Das [[Geschick]] des Kämpfers wird gesteigert.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Kampftalente: Diese Talente verbessern dein Kampfgeschick.]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Schwertkämpfer: Der Kämpfer ist dazu fähig, ein [[Schwert]] zu führen.<ref>[[ | + | |
− | ;Starker Schwertkämpfer: Der Kämpfer ist stark mit dem Schwert.<ref>[[ | + | ;Schwertkämpfer: Der Kämpfer ist dazu fähig, ein [[Schwert]] zu führen.<ref>[[G3:Talente|Schwertkämpfer]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Schwertmeister: Der Kämpfer ist ein Meister des Schwertes.<ref>[[ | + | |
− | ;Kampf mit zwei Klingen: Es können zwei [[Einhandwaffen]] im Kampf benutzt werden.<ref>[[ | + | ;Starker Schwertkämpfer: Der Kämpfer ist stark mit dem Schwert.<ref>[[G3:Talente|Starker Schwertkämpfer]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Meister der zwei Klingen: Der Kampf mit zwei Waffen wurde gemeistert. Es sind neue Angriffsschläge parat und Zusatzschaden ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Orktöter: Zusätzlicher Schaden im Nahkampf gegen [[Orks]].<ref>[[ | + | ;Schwertmeister: Der Kämpfer ist ein Meister des Schwertes.<ref>[[G3:Talente|Schwertmeister]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Große Waffen: Im Kampf können große Waffen geführt werden, also [[Streitaxt|Streitäxte]] und [[Zweihänder]].<ref>[[ | + | |
− | ;Große Waffen II: Der Kämpfer kann gut mit großen Waffen umgehen.<ref>[[ | + | ;Kampf mit zwei Klingen: Es können zwei [[Einhandwaffen]] im Kampf benutzt werden. Die Vorteile, die die Kampfschule der [[Assassinen]] damit zeigt, sind offensiv und auch defensiv.<ref>[[G3:Talente|Kampf mit zwei Klingen]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Kämpfen mit zwei Schwertern]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Große Waffen III: Der Kämpfer hat den Umgang mit großen Waffen gemeistert.<ref>[[ | + | |
− | ;Schwere Armbrust: Schwere [[Armbrüste]] können im Kampf benutzt werden.<ref>[[ | + | ;Meister der zwei Klingen: Der Kampf mit zwei Waffen wurde gemeistert. Es sind neue Angriffsschläge parat und Zusatzschaden ist möglich.<ref>- [[G3:Talente|Meister der zwei Klingen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Armbrustschütze: Der Schütze ist gut mit der schweren Armbrust.<ref>[[ | + | |
− | ;Meisterarmbrustschütze: Der Schütze hat den Umgang mit der schweren Armbrust gemeistert.<ref>[[ | + | ;Orktöter: Zusätzlicher Schaden im Nahkampf gegen [[Orks]].<ref>[[G3:Talente|Orktöter]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Schildparade: Im Kampf können [[Schilde]] benutzt werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Starke Schildparade: Das Parieren mit einem [[Schild]] kostet weniger Ausdauer.<ref>[[ | + | ;Große Waffen: Im Kampf können große Waffen geführt werden, also [[Streitaxt|Streitäxte]] und [[Zweihänder]].<ref>[[G3:Talente|Große Waffen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Paladin: [[Kreaturen Beliars]] erleiden zusätzlichen Schaden.<ref>[[ | + | |
− | ;Regeneration: Auch außerhalb der Ruhezeiten werden die Wunden des Körpers geheilt.<ref>[[ | + | ;Große Waffen II: Der Kämpfer kann gut mit großen Waffen umgehen.<ref>[[G3:Talente|Große Waffen II]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Große Waffen III: Der Kämpfer hat den Umgang mit großen Waffen gemeistert.<ref>[[G3:Talente|Große Waffen III]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Schwere Armbrust: Schwere [[Armbrüste]] können im Kampf benutzt werden.<ref>[[G3:Talente|Schwere Armbrust]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Armbrustschütze: Der Schütze ist gut mit der schweren Armbrust.<ref>[[G3:Talente|Armbrustschütze]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Meisterarmbrustschütze: Der Schütze hat den Umgang mit der schweren Armbrust gemeistert.<ref>[[G3:Talente|Meisterarmbrustschütze]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Schildparade: Im Kampf können [[Schilde]] benutzt werden.<ref>[[G3:Talente|Schildparade]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Starke Schildparade: Das Parieren mit einem [[Schild]] kostet weniger [[Ausdauer]].<ref>[[G3:Talente|Starke Schildparade]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Paladin: [[Kreaturen Beliars]] erleiden zusätzlichen Schaden.<ref>[[G3:Talente|Paladin]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Regeneration: Auch außerhalb der Ruhezeiten werden die Wunden des Körpers geheilt.<ref>[[G3:Talente|Regeneration]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Jagd== | + | <br> |
+ | == Jagd == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | [[Trophäen]] erbeuten und das Jagen von [[Tiere]]n gehören zu diesen Talenten.<ref>[[ | + | [[Trophäen]] erbeuten und das Jagen von [[Tiere]]n gehören zu diesen Talenten.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Jagdtalente helfen beim Erlegen von Wild und beim Herstellen von Trophäen.]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Bogen: Der Schütze ist fähig, einen [[Bogen]] zu nutzen.<ref>[[ | + | |
− | ;Bogenschütze: Der Schütze beherrscht den Umgang mit dem Bogen gut.<ref>[[ | + | ;Bogen: Der Schütze ist fähig, einen [[Bogen]] zu nutzen.<ref>[[G3:Talente|Bogen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Meisterbogenschütze: Der Schütze hat den Bogen gemeistert.<ref>[[ | + | |
− | ;Wildjäger: Gegen [[Wildtiere]], also [[Hirsch]] und [[Wildschweine]], gibt es doppelten Schaden.<ref>[[ | + | ;Bogenschütze: Der Schütze beherrscht den Umgang mit dem Bogen gut.<ref>[[G3:Talente|Bogenschütze]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Großwildjäger: Gegen Raubtiere gibt es doppelten Schaden.<ref>[[ | + | |
− | ;Orkjäger: Zusätzlicher Schaden mit dem Bogen gegen Orks.<ref>[[ | + | ;Meisterbogenschütze: Der Schütze hat den Bogen gemeistert.<ref>[[G3:Talente|Meisterbogenschütze]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Lautloser Jäger: Das Anschleichen an Wildtiere ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Tierfelle nehmen: Das [[Fell]] von Tieren abziehen ist möglich.<ref>[[ | + | ;Wildjäger: Gegen [[Wildtiere]], also [[Hirsch]] und [[Wildschweine]], gibt es doppelten Schaden.<ref>[[G3:Talente|Wildjäger]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Reptilienhäute nehmen: Es ist möglich, [[Reptilien]] die [[Haut]] abzuziehen.<ref>[[ | + | |
− | ;Zähne, Krallen und Hörner: Das Abnehmen von [[Zähne]]n, die [[Krallen]] und [[Hörner]]n ist möglich.<ref>[[ | + | ;Großwildjäger: Gegen [[Raubtiere]] gibt es doppelten Schaden.<ref>[[G3:Talente|Großwildjäger]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Orkjäger: Zusätzlicher Schaden mit dem Bogen gegen Orks.<ref>[[G3:Talente|Orkjäger]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Lautloser Jäger: Das Anschleichen an [[Wildtiere]] ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Lautloser Jäger]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Tierfelle nehmen: Das [[Fell]] von Tieren abziehen ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Tierfelle nehmen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Reptilienhäute nehmen: Es ist möglich, [[Reptilien]] die [[Haut]] abzuziehen.<ref>[[G3:Talente|Reptilienhäute nehmen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Zähne, Krallen und Hörner: Das Abnehmen von [[Zähne]]n, die [[Krallen]] und [[Hörner]]n ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Zähne, Krallen und Hörner]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Magie== | + | <br> |
+ | == Magie == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | Die [[magisch]]en Fähigkeiten werden verfeinert.<ref>[[ | + | Die [[magisch]]en Fähigkeiten werden verfeinert.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Magietalente: Talente dieser Art unterstützen die magischen Fähigkeiten.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Stabkampf: Im Kampf können [[Stäbe]] benutzen werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Stabkampf II: Der Kämpfer hat einen guten Umgang mit dem [[Stab]] | + | ;Stabkampf: Im Kampf können [[Stäbe]] benutzen werden.<ref>[[G3:Talente|Stabkampf]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Stabkampf III: Der Kämpfer hat den Kampf mit dem Stab gemeistert.<ref>[[ | + | |
− | ;Magische Stäbe: Durch den Umgang mit [[Magische Stäbe|magischen Stäben]] ist es möglich, wenn [[Magie]] verwendet wird, einen Schild zu aktivieren, welcher den Schaden durch Magie auf das eigene [[Mana]] weiterleitet.<ref>[[ | + | ;Stabkampf II: Der Kämpfer hat einen guten Umgang mit dem [[Stab]].<ref>[[G3:Talente|Stabkampf II]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Roben verbessern: Der Schutz durch [[Roben]] wird verdoppelt.<ref>[[ | + | |
− | ;Schnelles Lernen: Der Begierige lernt schneller Wissen.<ref>[[ | + | ;Stabkampf III: Der Kämpfer hat den Kampf mit dem Stab gemeistert.<ref>[[G3:Talente|Stabkampf III]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Druide: Alle [[Verwandlungen]] halten doppelt so lange an.<ref>[[ | + | |
− | ;Feuermagier/Wassermagier/Schwarzmagier: Verstärkung der [[Zauber]] der drei [[Schulen der Magie]]. Erfahrene [[Magier]] können so den Schaden und/oder die Dauer eines Zaubers von [[Herrschaftsmagie|Herrschafts-]], [[Wandlungsmagie|Wandlungs-]] oder [[Beschwörungsmagie]] steigern.<ref>[[ | + | ;Magische Stäbe: Durch den Umgang mit [[Magische Stäbe|magischen Stäben]] ist es möglich, wenn [[Magie]] verwendet wird, einen Schild zu aktivieren, welcher den Schaden durch Magie auf das eigene [[Mana]] weiterleitet.<ref>[[G3:Talente|Magische Stäbe]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Manaregeneration: Das Mana kann ohne Ruhepausen regeneriert werden.<ref>[[ | + | |
+ | ;Roben verbessern: Der Schutz durch [[Roben]] wird verdoppelt.<ref>[[G3:Talente|Roben verbessern]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Schnelles Lernen: Der Begierige lernt schneller Wissen.<ref>[[G3:Talente|Schnelles Lernen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Druide: Alle [[Verwandlungen]] halten doppelt so lange an.<ref>[[G3:Talente|Druide]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Feuermagier/Wassermagier/Schwarzmagier: Verstärkung der [[Zauber]] der drei [[Schulen der Magie]]. Erfahrene [[Magier]] können so den Schaden und/oder die Dauer eines Zaubers von [[Herrschaftsmagie|Herrschafts-]], [[Wandlungsmagie|Wandlungs-]] oder [[Beschwörungsmagie]] steigern.<ref>[[G3:Talente|Feuermagier/Wassermagier/Schwarzmagier]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Manaregeneration: Das [[Mana]] kann ohne Ruhepausen regeneriert werden.<ref>[[G3:Talente|Manaregeneration]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Schmied== | + | <br> |
+ | == Schmied == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | Um neue Waffen herzustellen, sind diese Talente nützlich. Für die ersten drei Talente benötigt es einen [[Schmiedehammer]], einen Bauplan und die Zutaten.<ref>[[ | + | Um neue [[Waffen]] herzustellen, sind diese Talente nützlich. Für die ersten drei Talente benötigt es einen [[Schmiedehammer]], einen Bauplan und die Zutaten.<ref>- [[G3:Talente|Bauplan, Zutaten und Schmiedehammer]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Schmiedetalente: Diese Talente dienen zum Herstellen von neuen Waffen.]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Schmied: An einem Amboss können normale [[Waffen]] geschmiedet werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Erzwaffen schmieden: An einem Amboss können [[Erzwaffen]] geschmiedet werden.<ref>[[ | + | ;Schmied: An einem Amboss können normale [[Waffen]] geschmiedet werden.<ref>[[G3:Talente|Schmied]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Waffen aus reinem Erz schmieden: An einem Amboss können [[reine Erzwaffen]] geschmiedet werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Schürfer: Das Schürfen ist doppelt so effektiv.<ref>[[ | + | ;Erzwaffen schmieden: An einem Amboss können [[Erzwaffen]] geschmiedet werden.<ref>[[G3:Talente|Erzwaffen schmieden]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Klinge schärfen: [[Klingenwaffen]] können an einem Schleifstein geschärft werden. Geschärfte Klingen machen zusätzlichen Schaden.<ref>[[ | + | |
− | ;Rüstungen verbessern: Alle [[Rüstungen]] werden verbessert.<ref>[[ | + | ;Waffen aus reinem Erz schmieden: An einem Amboss können [[reine Erzwaffen]] geschmiedet werden.<ref>[[G3:Talente|Waffen aus reinem Erz schmieden]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Schürfer: Das Schürfen ist doppelt so effektiv.<ref>[[G3:Talente|Schürfer]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Klinge schärfen: [[Klingenwaffen]] können an einem Schleifstein geschärft werden. Geschärfte Klingen machen zusätzlichen Schaden.<ref>[[G3:Talente|Klinge schärfen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Rüstungen verbessern: Alle [[Rüstungen]] werden verbessert.<ref>[[G3:Talente|Rüstungen verbessern]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Dieb== | + | <br> |
+ | == Dieb == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | Diese Talente ermöglichen einem unbemerkt gewisse Tätigkeiten zu tun, die nicht ganz legal sind.<ref>[[ | + | Diese Talente ermöglichen einem unbemerkt gewisse Tätigkeiten zu tun, die nicht ganz legal sind.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Diebestalente: Mit diesen Talenten ausgestattet kann der Held unbemerkt weniger legalem Tagwerk nachgehen.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Einfache Schlösser knacken: Einfache Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Schwere Schlösser knacken: Schwere Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[ | + | ;Einfache Schlösser knacken: Einfache Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[G3:Talente|Einfache Schlösser knacken]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Unmögliche Schlösser knacken: Unmögliche Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Einfacher Taschendiebstahl: Dem geschicktem Dieb gelingen einfache Taschendiebstähle.<ref>[[ | + | ;Schwere Schlösser knacken: Schwere Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[G3:Talente|Schwere Schlösser knacken]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Schwerer Taschendiebstahl: Dem guten Dieb gelingen schwere Taschendiebstähle.<ref>[[ | + | |
− | ;Unmöglicher Taschendiebstahl: Dem hervorragenden Dieb gelingen selbst unmögliche Taschendiebstähle.<ref>[[ | + | ;Unmögliche Schlösser knacken: Unmögliche Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.<ref>[[G3:Talente|Unmögliche Schlösser knacken]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Schleichen: Schleichen ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Feilschen: Beim Handeln werden bessere Preise erzielt.<ref>[[ | + | ;Einfacher Taschendiebstahl: Dem geschicktem [[Dieb]] gelingen einfache Taschendiebstähle.<ref>[[G3:Talente|Einfacher Taschendiebstahl]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Rausreden: Bei Verdächtigung eines Verbrechens kann versucht werden, sich rauszureden.<ref>[[ | + | |
− | ;Niederschlagen: Mit einem [[Knüppel]] kann ein ahnungsloses Opfer von hinten niedergeschlagen werden.<ref>[[ | + | ;Schwerer Taschendiebstahl: Dem guten Dieb gelingen schwere Taschendiebstähle.<ref>[[G3:Talente|Schwerer Taschendiebstahl]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Meucheln: Mit einem gut gezielten Stich kann jemanden getötet werden.<ref>[[ | + | |
− | ;Meisterdieb: Ein schlafendes Opfer kann im Schlaf vollständig geplündert werden.<ref>[[ | + | ;Unmöglicher Taschendiebstahl: Dem hervorragenden Dieb gelingen selbst unmögliche Taschendiebstähle.<ref>[[G3:Talente|Unmöglicher Taschendiebstahl]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Schleichen: Schleichen ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Schleichen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Feilschen: Beim Handeln werden bessere Preise erzielt.<ref>[[G3:Talente|Feilschen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Rausreden: Bei Verdächtigung eines Verbrechens kann versucht werden, sich rauszureden.<ref>[[G3:Talente|Rausreden]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Niederschlagen: Mit einem [[Knüppel]] kann ein ahnungsloses Opfer von hinten niedergeschlagen werden.<ref>[[G3:Talente|Niederschlagen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Meucheln: Mit einem gut gezielten Stich kann jemanden getötet werden.<ref>[[G3:Talente|Meucheln]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Meisterdieb: Ein schlafendes Opfer kann im Schlaf vollständig geplündert werden.<ref>[[G3:Talente|Meisterdieb]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Alchemie== | + | <br> |
+ | == Alchemie == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | Durch die [[Alchemie]] lassen sich [[Tränke]] und [[Pfeilspitzen]] herstellen. Bei allen wird ein Alchemietisch, das Wissen um die Herstellung, ein Rezept und schließlich die Zutaten benötigt.<ref>[[ | + | Durch die [[Alchemie]] lassen sich [[Tränke]] und [[Pfeilspitzen]] herstellen. Bei allen wird ein [[Alchemietisch]], das Wissen um die Herstellung, ein [[Rezept]] und schließlich die Zutaten benötigt.<ref>- [[G3:Talente|Alchemietisch, Wissen um die Herstellung, Rezept und Zutaten]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Alchemietalente: Wissen in Alchemie ermöglicht das Herstellen von Tränken und von effektvollen Pfeilspitzen.]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Heiltränke brauen: Das Brauen von [[Heiltränke]]n ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Manatränke brauen: Das Brauen von [[Manatränke]]n ist möglich.<ref>[[ | + | ;Heiltränke brauen: Das Brauen von [[Heiltränke]]n ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Heiltränke brauen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Tränke mit permanenter Wirkung: Das Brauen von Tränken mit permanenter Wirkung ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Gift herstellen: Die Herstellung von [[Gift]] ist möglich.<ref>[[ | + | ;Manatränke brauen: Das Brauen von [[Manatränke]]n ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Manatränke brauen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Verwandlungstränke brauen: Das Brauen von [[Verwandlungstränke]]n ist möglich.<ref>[[ | + | |
− | ;Klinge vergiften: Das Vergiften von Klingen ist möglich. Benötigt werden hierbei zusätzlich zum Wissen der Anwendung noch eine Klinge und eine Flasche Gift.<ref>[[ | + | ;Tränke mit permanenter Wirkung: Das Brauen von Tränken mit permanenter Wirkung ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Tränke mit permanenter Wirkung]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Giftpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[ | + | |
− | ;Feuerpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[ | + | ;Gift herstellen: Die Herstellung von [[Gift]] ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Gift herstellen]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Sprengpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[ | + | |
− | ;Scharfe Pfeile herstellen: Das Anfertigen von [[ | + | ;Verwandlungstränke brauen: Das Brauen von [[Verwandlungstränke]]n ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Verwandlungstränke brauen]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Klinge vergiften: Das Vergiften von Klingen ist möglich. Benötigt werden hierbei zusätzlich zum Wissen der Anwendung noch eine Klinge und eine Flasche [[Gift]].<ref>[[G3:Talente|Klinge vergiften]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Giftpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[Giftpfeil]]en ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Giftpfeile herstellen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Feuerpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[Feuerpfeil]]en ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Feuerpfeile herstellen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Sprengpfeile herstellen: Das Anfertigen von [[Sprengpfeil]]en ist möglich.<ref>[[G3:Talente|Sprengpfeile herstellen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Scharfe Pfeile herstellen: Das Anfertigen von [[Scharfer Pfeil|scharfen Pfeilen]] ist möglich<ref>[[G3:Talente|Scharfe Pfeile herstellen]] - [https://dl.worldofplayers.de/wog/gothic3/patches/G3_CP1.75_Changelog.txt Scharfe Pfeile kamen mit CP v1.70 hinzu.]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Sonstige Talente== | + | <br> |
+ | == Sonstige Talente == | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
− | ;Akrobatik: Der Schaden durch einen Fall wird weniger. Bei einem Sturz kann der Gelernte nicht sterben.<ref>[[ | + | Alle weiteren Talente.<ref>[[G3:Talente|Sonstige Talente: Alle anderen Talente]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Ausdauer des Wolfes: Die Ausdauer verdoppelt sich.<ref>[[ | + | |
− | ;Resistenz gegen Kälte: Immunität gegenüber großer Kälte. Der Schutz der Rüstung erhält einen Bonus für Eischaden.<ref>[[ | + | |
− | ;Resistenz gegen Hitze: Immunität gegenüber großer Hitze machen keinen Schaden. Die Schutz der Rüstung erhält einen Bonus für Feuerschaden.<ref>[[ | + | ;Akrobatik: Der Schaden durch einen Fall wird weniger. Bei einem Sturz kann der Gelernte nicht sterben.<ref>[[G3:Talente|Akrobatik]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ;Resistenz gegen Krankheit: Immunität gegenüber [[Krankheiten]].<ref>[[ | + | |
− | ;Giftresistenz: Immunität gegenüber [[Gifte]] jeglicher Art.<ref>[[ | + | ;Ausdauer des Wolfes: Die [[Ausdauer]] verdoppelt sich.<ref>[[G3:Talente|Ausdauer des Wolfes]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | ;Resistenz gegen Kälte: Immunität gegenüber großer Kälte. Der Schutz der [[Rüstung]] erhält einen Bonus für Eischaden.<ref>[[G3:Talente|esistenz gegen Kälte]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Resistenz gegen Hitze: Immunität gegenüber großer Hitze machen keinen Schaden. Die Schutz der Rüstung erhält einen Bonus für Feuerschaden.<ref>[[G3:Talente|Resistenz gegen Hitze]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Resistenz gegen Krankheit: Immunität gegenüber [[Krankheiten]].<ref>[[G3:Talente|Resistenz gegen Krankheit]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | ;Giftresistenz: Immunität gegenüber [[Gifte]] jeglicher Art.<ref>[[G3:Talente|Giftresistenz]]; {{ref|3}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
− | ==Einzelnachweise== | + | == Einzelnachweise == |
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
<references /> | <references /> | ||
</div> | </div> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Gothic III]] | ||
[[Kategorie:Kategorisierung]] | [[Kategorie:Kategorisierung]] | ||
− |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 00:46 Uhr
Es gibt viele unterschiedliche Talente. In folgende Kategorien werden sie unterteilt.[1]
Kampf
Das Geschick des Kämpfers wird gesteigert.[2]
- Starker Schwertkämpfer
- Der Kämpfer ist stark mit dem Schwert.[4]
- Schwertmeister
- Der Kämpfer ist ein Meister des Schwertes.[5]
- Kampf mit zwei Klingen
- Es können zwei Einhandwaffen im Kampf benutzt werden. Die Vorteile, die die Kampfschule der Assassinen damit zeigt, sind offensiv und auch defensiv.[6]
- Meister der zwei Klingen
- Der Kampf mit zwei Waffen wurde gemeistert. Es sind neue Angriffsschläge parat und Zusatzschaden ist möglich.[7]
- Große Waffen
- Im Kampf können große Waffen geführt werden, also Streitäxte und Zweihänder.[9]
- Große Waffen II
- Der Kämpfer kann gut mit großen Waffen umgehen.[10]
- Große Waffen III
- Der Kämpfer hat den Umgang mit großen Waffen gemeistert.[11]
- Armbrustschütze
- Der Schütze ist gut mit der schweren Armbrust.[13]
- Meisterarmbrustschütze
- Der Schütze hat den Umgang mit der schweren Armbrust gemeistert.[14]
- Paladin
- Kreaturen Beliars erleiden zusätzlichen Schaden.[17]
- Regeneration
- Auch außerhalb der Ruhezeiten werden die Wunden des Körpers geheilt.[18]
Jagd
Trophäen erbeuten und das Jagen von Tieren gehören zu diesen Talenten.[19]
- Bogenschütze
- Der Schütze beherrscht den Umgang mit dem Bogen gut.[21]
- Meisterbogenschütze
- Der Schütze hat den Bogen gemeistert.[22]
- Wildjäger
- Gegen Wildtiere, also Hirsch und Wildschweine, gibt es doppelten Schaden.[23]
- Orkjäger
- Zusätzlicher Schaden mit dem Bogen gegen Orks.[25]
Magie
Die magischen Fähigkeiten werden verfeinert.[30]
- Stabkampf III
- Der Kämpfer hat den Kampf mit dem Stab gemeistert.[33]
- Magische Stäbe
- Durch den Umgang mit magischen Stäben ist es möglich, wenn Magie verwendet wird, einen Schild zu aktivieren, welcher den Schaden durch Magie auf das eigene Mana weiterleitet.[34]
- Schnelles Lernen
- Der Begierige lernt schneller Wissen.[36]
- Druide
- Alle Verwandlungen halten doppelt so lange an.[37]
- Feuermagier/Wassermagier/Schwarzmagier
- Verstärkung der Zauber der drei Schulen der Magie. Erfahrene Magier können so den Schaden und/oder die Dauer eines Zaubers von Herrschafts-, Wandlungs- oder Beschwörungsmagie steigern.[38]
Schmied
Um neue Waffen herzustellen, sind diese Talente nützlich. Für die ersten drei Talente benötigt es einen Schmiedehammer, einen Bauplan und die Zutaten.[40]
- Waffen aus reinem Erz schmieden
- An einem Amboss können reine Erzwaffen geschmiedet werden.[43]
- Schürfer
- Das Schürfen ist doppelt so effektiv.[44]
- Klinge schärfen
- Klingenwaffen können an einem Schleifstein geschärft werden. Geschärfte Klingen machen zusätzlichen Schaden.[45]
Dieb
Diese Talente ermöglichen einem unbemerkt gewisse Tätigkeiten zu tun, die nicht ganz legal sind.[47]
- Einfache Schlösser knacken
- Einfache Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.[48]
- Schwere Schlösser knacken
- Schwere Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.[49]
- Unmögliche Schlösser knacken
- Unmögliche Schlösser können mit einem Dietrich geknackt werden.[50]
- Schwerer Taschendiebstahl
- Dem guten Dieb gelingen schwere Taschendiebstähle.[52]
- Unmöglicher Taschendiebstahl
- Dem hervorragenden Dieb gelingen selbst unmögliche Taschendiebstähle.[53]
- Schleichen
- Schleichen ist möglich.[54]
- Feilschen
- Beim Handeln werden bessere Preise erzielt.[55]
- Rausreden
- Bei Verdächtigung eines Verbrechens kann versucht werden, sich rauszureden.[56]
- Niederschlagen
- Mit einem Knüppel kann ein ahnungsloses Opfer von hinten niedergeschlagen werden.[57]
- Meucheln
- Mit einem gut gezielten Stich kann jemanden getötet werden.[58]
- Meisterdieb
- Ein schlafendes Opfer kann im Schlaf vollständig geplündert werden.[59]
Alchemie
Durch die Alchemie lassen sich Tränke und Pfeilspitzen herstellen. Bei allen wird ein Alchemietisch, das Wissen um die Herstellung, ein Rezept und schließlich die Zutaten benötigt.[60]
- Heiltränke brauen
- Das Brauen von Heiltränken ist möglich.[61]
- Manatränke brauen
- Das Brauen von Manatränken ist möglich.[62]
- Tränke mit permanenter Wirkung
- Das Brauen von Tränken mit permanenter Wirkung ist möglich.[63]
- Verwandlungstränke brauen
- Das Brauen von Verwandlungstränken ist möglich.[65]
- Klinge vergiften
- Das Vergiften von Klingen ist möglich. Benötigt werden hierbei zusätzlich zum Wissen der Anwendung noch eine Klinge und eine Flasche Gift.[66]
- Giftpfeile herstellen
- Das Anfertigen von Giftpfeilen ist möglich.[67]
- Feuerpfeile herstellen
- Das Anfertigen von Feuerpfeilen ist möglich.[68]
- Sprengpfeile herstellen
- Das Anfertigen von Sprengpfeilen ist möglich.[69]
- Scharfe Pfeile herstellen
- Das Anfertigen von scharfen Pfeilen ist möglich[70]
Sonstige Talente
Alle weiteren Talente.[71]
- Akrobatik
- Der Schaden durch einen Fall wird weniger. Bei einem Sturz kann der Gelernte nicht sterben.[72]
- Resistenz gegen Kälte
- Immunität gegenüber großer Kälte. Der Schutz der Rüstung erhält einen Bonus für Eischaden.[74]
- Resistenz gegen Hitze
- Immunität gegenüber großer Hitze machen keinen Schaden. Die Schutz der Rüstung erhält einen Bonus für Feuerschaden.[75]
- Resistenz gegen Krankheit
- Immunität gegenüber Krankheiten.[76]
Einzelnachweise
- ↑ Unterteilung der Talente in Kategorien; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Kampftalente: Diese Talente verbessern dein Kampfgeschick.; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Schwertkämpfer; in Gothic 3
- ↑ Starker Schwertkämpfer; in Gothic 3
- ↑ Schwertmeister; in Gothic 3
- ↑ Kampf mit zwei Klingen; in Gothic 3
- Kämpfen mit zwei Schwertern; im Handbuch zu Gothic 3 - ↑ - Meister der zwei Klingen; in Gothic 3
- ↑ Orktöter; in Gothic 3
- ↑ Große Waffen; in Gothic 3
- ↑ Große Waffen II; in Gothic 3
- ↑ Große Waffen III; in Gothic 3
- ↑ Schwere Armbrust; in Gothic 3
- ↑ Armbrustschütze; in Gothic 3
- ↑ Meisterarmbrustschütze; in Gothic 3
- ↑ Schildparade; in Gothic 3
- ↑ Starke Schildparade; in Gothic 3
- ↑ Paladin; in Gothic 3
- ↑ Regeneration; in Gothic 3
- ↑ Jagdtalente helfen beim Erlegen von Wild und beim Herstellen von Trophäen.; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Bogen; in Gothic 3
- ↑ Bogenschütze; in Gothic 3
- ↑ Meisterbogenschütze; in Gothic 3
- ↑ Wildjäger; in Gothic 3
- ↑ Großwildjäger; in Gothic 3
- ↑ Orkjäger; in Gothic 3
- ↑ Lautloser Jäger; in Gothic 3
- ↑ Tierfelle nehmen; in Gothic 3
- ↑ Reptilienhäute nehmen; in Gothic 3
- ↑ Zähne, Krallen und Hörner; in Gothic 3
- ↑ Magietalente: Talente dieser Art unterstützen die magischen Fähigkeiten.; in Gothic 3
- ↑ Stabkampf; in Gothic 3
- ↑ Stabkampf II; in Gothic 3
- ↑ Stabkampf III; in Gothic 3
- ↑ Magische Stäbe; in Gothic 3
- ↑ Roben verbessern; in Gothic 3
- ↑ Schnelles Lernen; in Gothic 3
- ↑ Druide; in Gothic 3
- ↑ Feuermagier/Wassermagier/Schwarzmagier; in Gothic 3
- ↑ Manaregeneration; in Gothic 3
- ↑ - Bauplan, Zutaten und Schmiedehammer; in Gothic 3
- Schmiedetalente: Diese Talente dienen zum Herstellen von neuen Waffen.; im Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Schmied; in Gothic 3
- ↑ Erzwaffen schmieden; in Gothic 3
- ↑ Waffen aus reinem Erz schmieden; in Gothic 3
- ↑ Schürfer; in Gothic 3
- ↑ Klinge schärfen; in Gothic 3
- ↑ Rüstungen verbessern; in Gothic 3
- ↑ Diebestalente: Mit diesen Talenten ausgestattet kann der Held unbemerkt weniger legalem Tagwerk nachgehen.; in Gothic 3
- ↑ Einfache Schlösser knacken; in Gothic 3
- ↑ Schwere Schlösser knacken; in Gothic 3
- ↑ Unmögliche Schlösser knacken; in Gothic 3
- ↑ Einfacher Taschendiebstahl; in Gothic 3
- ↑ Schwerer Taschendiebstahl; in Gothic 3
- ↑ Unmöglicher Taschendiebstahl; in Gothic 3
- ↑ Schleichen; in Gothic 3
- ↑ Feilschen; in Gothic 3
- ↑ Rausreden; in Gothic 3
- ↑ Niederschlagen; in Gothic 3
- ↑ Meucheln; in Gothic 3
- ↑ Meisterdieb; in Gothic 3
- ↑ - Alchemietisch, Wissen um die Herstellung, Rezept und Zutaten; in Gothic 3
- Alchemietalente: Wissen in Alchemie ermöglicht das Herstellen von Tränken und von effektvollen Pfeilspitzen.; im Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Heiltränke brauen; in Gothic 3
- ↑ Manatränke brauen; in Gothic 3
- ↑ Tränke mit permanenter Wirkung; in Gothic 3
- ↑ Gift herstellen; in Gothic 3
- ↑ Verwandlungstränke brauen; in Gothic 3
- ↑ Klinge vergiften; in Gothic 3
- ↑ Giftpfeile herstellen; in Gothic 3
- ↑ Feuerpfeile herstellen; in Gothic 3
- ↑ Sprengpfeile herstellen; in Gothic 3
- ↑ Scharfe Pfeile herstellen - Scharfe Pfeile kamen mit CP v1.70 hinzu.; in Gothic 3
- ↑ Sonstige Talente: Alle anderen Talente; in Gothic 3
- ↑ Akrobatik; in Gothic 3
- ↑ Ausdauer des Wolfes; in Gothic 3
- ↑ esistenz gegen Kälte; in Gothic 3
- ↑ Resistenz gegen Hitze; in Gothic 3
- ↑ Resistenz gegen Krankheit; in Gothic 3
- ↑ Giftresistenz; in Gothic 3