Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Schlacht von Varant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

K (Neues Bild)
(Quellen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
[[Bild:IIRhobar.jpg|250px|right|thumb|König Rhobar II.]]Die '''Schlacht von Varant''' fand vor 12 Jahren statt. Über den Hergang sind nur Bruchstücke bekannt. Historische Quellen berichten erst wieder gegen Ende des Krieges von den Geschehnissen. 2 Jahre später begannen die großen [[Orkkriege]].<ref>[[Schlacht um Varant]] - [[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Vor 12 Jahren: Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein]] - [[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Vor 10 Jahren: Beginn der großen Orkkriege]]; {{ref|1}} und {{ref|3HT}}</ref>
+
[[Datei:IIRhobar.jpg|250px|right|thumb|König Rhobar II.]]
 +
Die '''Schlacht von Varant''' fand vor 12 Jahren statt.
  
==Beginn==
+
Über den Hergang sind nur Bruchstücke bekannt. Historische Quellen berichten erst wieder gegen Ende des Krieges von den Geschehnissen.<ref>- [[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:HandbuchZeittafel|Vor 12 Jahren: Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein]]; {{ref|3HT}}</ref>
Die [[Armee König Rhobars II.|Armee]] von [[König Rhobar II.]] marschierte in die Wüste [[Varant]] ein, um die dortigen Herrscher zu unterwerfen.<ref>[[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein]]; {{ref|3HT}}</ref>
+
  
==Kampf um den letzten freien Hochseehafen Varants==
+
== Beginn ==
Als [[Feldherr]] sammelte Rhobar seine Truppen und hielt sich nicht lange mit Geplänkel auf. Wie ein Schwert durchtrennte er das varantener Heer und stieß immer weiter zur Grenze zwischen [[Myrtana]] und [[Varant]] vor. Sein Ziel war es, das Heer des Feindes zu teilen und zu verhindern, dass sich die Streitkräfte der Kriegsherren [[Gellon und Lukkor]] vereinen. Ebenfalls müsste ihr Nachschub verhindert werden, um einen Sieg zu erringen.<ref>[[Schlacht um Varant]] - [[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein]]; {{ref|1}} und {{ref|3HT}}</ref>
+
Die [[Armee König Rhobars II.|Armee]] von [[König Rhobar II.]] marschierte in die Wüste [[Varant]] ein, um die dortigen Herrscher zu unterwerfen.<ref>[[G3:HandbuchZeittafel|Vor 12 Jahren: Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein]]; {{ref|3HT}}</ref>
  
===Gellon und Lukkor===
+
== Kampf um den letzten freien Hochseehafen Varants ==
[[Gellon]] wurde getötet und seine Armee geschlagen. Ohne Anführer flüchteten seine Männer. Doch Rhobar gab ihnen keine Zeit, sich von dieser Niederlage zu erholen. Er befahl, den Feind zu vernichten. [[Lukkor]], der letzte und fähigste Kriegsherr des varantener Heeres, wollte die erschöpften Soldaten des Königs mit seinem eigenen Heer den endgültigen Schlag versetzen. Mehr als einmal hatte er eine Niederlage in einen Sieg verwandeln können.<ref>[[Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
+
Als [[Feldherr]] sammelte [[König Rhobar II.|Rhobar]] seine Truppen und hielt sich nicht lange mit Geplänkel auf. Wie ein [[Schwert]] durchtrennte er das varantener Heer und stieß immer weiter zur Grenze zwischen [[Myrtana]] und [[Varant]] vor. Sein Ziel war es, das Heer des Feindes zu teilen und zu verhindern, dass sich die Streitkräfte der Kriegsherren [[Gellon]] und [[Lukkor]] vereinen. Ebenfalls müsste ihr Nachschub verhindert werden, um einen Sieg zu erringen.<ref>[[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
  
===Entscheidung des Krieges===
+
=== Gellon und Lukkor ===
Die Seehäfen Varants waren von den königlichen Truppen eingenommen. So war der Nachschub für das verbleibende varantische Heer dahin. Damit war der Krieg entschieden. Nur noch ein größeres Heer war im Besitz von Varant und dem Kriegsherrn Lukkor. Die Zerschlagung dieser überließ der König seinen Generälen.<ref>[[Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
+
[[Gellon]] wurde getötet und seine Armee geschlagen. Ohne Anführer flüchteten seine Männer. Doch Rhobar gab ihnen keine Zeit, sich von dieser Niederlage zu erholen. Er befahl, den Feind zu vernichten. [[Lukkor]], der letzte und fähigste Kriegsherr des varantener Heeres, wollte die erschöpften Soldaten des Königs mit seinem eigenen Heer den endgültigen Schlag versetzen. Mehr als einmal hatte er eine Niederlage in einen Sieg verwandeln können.<ref>[[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
  
==Lee und Lukkor==
+
=== Entscheidung des Krieges ===
[[Bild:LeeDamm.jpg|250px|right|thumb|Kriegsheld Lee, Entscheider des Krieges]]
+
Die Seehäfen Varants waren von den königlichen Truppen eingenommen. So war der Nachschub für das verbleibende varantische Heer dahin. Damit war der Krieg entschieden. Nur noch ein größeres Heer war im Besitz von Varant und dem Kriegsherrn Lukkor. Die Zerschlagung dieser überließ der König seinen Generälen.<ref>[[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
== Lee und Lukkor ==
 +
[[Datei:LeeDamm.jpg|250px|right|thumb|Entscheider des Krieges: Kriegsheld Lee]]
 
In einem tiefen und sumpfigen Tal hatte der Kriegsheld [[Lee]] eine Falle aufgestellt, in die Lukkor getappt war. Sein Herr war zahlenmäßig überlegen, doch seine Reiter konnten sich nicht gegen die Soldaten von Lee, die um die Hügelketten des Tals aufgestellt waren, zur Wehr setzen. Seine Männer wurden blutig zerschlagen. Lukkor war besiegt, doch sein Schicksal ist unbekannt.<ref>[[Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
 
In einem tiefen und sumpfigen Tal hatte der Kriegsheld [[Lee]] eine Falle aufgestellt, in die Lukkor getappt war. Sein Herr war zahlenmäßig überlegen, doch seine Reiter konnten sich nicht gegen die Soldaten von Lee, die um die Hügelketten des Tals aufgestellt waren, zur Wehr setzen. Seine Männer wurden blutig zerschlagen. Lukkor war besiegt, doch sein Schicksal ist unbekannt.<ref>[[Schlacht um Varant]]; {{ref|1}}</ref>
  
==Ende==
+
== Ende ==
Der Krieg endete mit dem Sieg Myrtanas. Die varantener Herrscher unterwarfen sich König Rhobar II. Nur die [[Nomaden]] im Süden blieben unabhängig.<ref>[[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Unterwerfung der Herrscher Varants]] - [[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Zeittafel|Unabhängigkeit der Nomaden]]; {{ref|3HT}}</ref>  
+
Der Krieg endete mit dem Sieg Myrtanas. Die varantener Herrscher unterwarfen sich König Rhobar II. Nur die [[Nomaden]] im Süden blieben unabhängig.<ref>[[G3:HandbuchZeittafel|Unterwerfung der Herrscher Varants und Unabhängigkeit der Nomaden im Süden]]; {{ref|3HT}}</ref>  
  
  
 
{{Piranha-Kanon}}
 
{{Piranha-Kanon}}
==Legenden und Gerüchte==
+
== Legenden und Gerüchte ==
*Die Gründe für den Krieg mit Varant sollen der große Reichtum Myrtanas und der Neid Varants gewesen sein.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Die Gründe für den Krieg mit Varant sollen der große Reichtum Myrtanas und der Neid und das Misstrauen Varants gewesen sein.<ref>[[G:HandbuchStory|Neid und Misstrauen, benachbarte Reiche wollen Myrtanas Schätze für sich beanspruchen und das Reich Varant allen voran]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Es soll [[Rhobar I.]] gewesen sein, der in Varant einmarschierte.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Es soll [[Rhobar I.]] gewesen sein, der in Varant einmarschierte.<ref>[[G:HandbuchStory|König Rhobar gestorben, durch die Wunden des Krieges geschwächt und verzehrt und Rhobar der Zweite ist sein Sohn]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Reitheere und Schiffe aus dunklem Holz griffen Myrtana an. Die Armeen Myrtanas zogen aus, um ihre Heimat zu verteidigen.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Reitheere und Schiffe aus dunklem Holz griffen Myrtana an. Die Armeen Myrtanas zogen aus, um ihre Heimat zu verteidigen.<ref>[[G:HandbuchStory|Reiterheere, Schiffe aus dunklem Holz hissten die Fahnen des Kampfes und die Armeen von Myrtana verteidigen ihre Heimat]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Rhobar wollte nicht mehr nur die Grenzen Myrtans schützen, sondern Varant ein für alle Mal besiegen, um die Angriffe auf See und Land beenden. So drang er tief ins Landesinnere von Varant vor und eroberte Grafschaften, Dörfer und Städte.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Rhobar wollte nicht mehr nur die Grenzen Myrtans schützen, sondern Varant ein für alle Mal besiegen, um die Angriffe auf See und Land beenden. So drang er tief ins Landesinnere von Varant vor und eroberte Grafschaften, Dörfer und Städte.<ref>[[G:HandbuchStory|Grenzes des Landes zu schützen nicht genug, Feinde ein für alle mal besiegen und Eroberung von Grafschaften, Dörfer und Städte]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Große Verluste wurden auf beiden Seiten verzeichnet. Tausende Soldaten Myrtanas fielen in Scharmützeln und Schlachten. Alles, was die Armeen des Königs in Varant eroberten, aber nicht halten konnten, wurde zerstört.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Große Verluste wurden auf beiden Seiten verzeichnet. Tausende Soldaten Myrtanas fielen in Scharmützeln und Schlachten. Alles, was die Armeen des Königs in Varant eroberten, aber nicht halten konnten, wurde zerstört.<ref>[[G:HandbuchStory|"Zu Tausenden kamen sie und zu Tausenden fielen sie. [...] Und alles was seine Truppen nicht zu halten vermochten, wurde dem Erdboden gleichgemacht."]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Das Versinken varantischer Schiffe forderte ebenfalls seinen Tribut. Die Armada des Königs wurde geschwächt.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Das Versinken varantischer Schiffe forderte ebenfalls seinen Tribut. Die Armada des Königs wurde geschwächt.<ref>[[G:HandbuchStory|Armada des Königs versenkte Schiff für Schiff und große Verluste erlitten]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Durch die Strategie von Rhobar, seiner Generäle und die Kombination von Heer und [[Magie]], war es den Armeen des Königs gelungen, bis an die Tore der Hauptstadt Varants zu kommen. Vor der Stadt schlugen sie ihr Lager auf.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Durch die Strategie von Rhobar, seiner Generäle und die Kombination von Heer und [[Magie]], war es den Armeen des Königs gelungen, bis an die Tore der Hauptstadt Varants zu kommen. Vor der Stadt schlugen sie ihr Lager auf.<ref>[[G:HandbuchStory|Rhobars strategisches Können, das seiner Generäle, das Zusammenspiel von Heer und Magie, Rhobar vor den Toren der Hauptstadt von Varant und Heerlager vor der Stadt]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Im Herbst ergab sich die Hauptstadt Varants und öffnete die Tore für Rhobar und seine Männer. Die Stadt wurde nicht geplündert und weder Männer noch Frauen gefangen.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Im Herbst ergab sich die Hauptstadt Varants und öffnete die Tore für Rhobar und seine Männer. Die Stadt wurde nicht geplündert und weder Männer noch Frauen gefangen.<ref>[[G:HandbuchStory|Herbsttag, Tore wurden geöffnet, Stadt nicht geplündert, Männer und Frauen nicht in Gefangenschaft gezwungen]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Rhobar I. lies den Herrscher Varants aufknüpfen. Ein Statthalter und ein Rat wurden ernannt, die das Reich regieren sollten. Der König selbst kehrte nach Myrtana zurück.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Rhobar I. lies den Herrscher Varants aufknüpfen. Ein Statthalter und ein Rat wurden ernannt, die das Reich regieren sollten. Der König selbst kehrte nach Myrtana zurück.<ref>[[G:HandbuchStory|Herrscher von Varant aufknüpfen, Statthalter und Rat ernannt, die das Reich regieren und Rhobar kehrt nach Myrtana zurück]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Der Krieg dauerte länger als vier Sonnenwenden.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Der Krieg dauerte länger als vier Sonnenwenden.<ref>[[G:HandbuchStory|"Dieser Krieg dauerte länger als vier Sonnenwenden."]]; {{ref|1H}}</ref>
  
*Im Winter des gleichen Jahres verstarb König Rhobar I.<ref>Geschichte vergangener Tage; {{ref|1H}}</ref>
+
* Im Winter des gleichen Jahres verstarb König Rhobar I.<ref>[[G:HandbuchStory|"In diesem Winter verstarb König Rhotbar, von den Wunden des Krieges geschwächt und verzehrt."]]; {{ref|1H}}</ref>
 
{{Ende Nicht-Kanon}}
 
{{Ende Nicht-Kanon}}
  

Aktuelle Version vom 13. April 2025, 18:35 Uhr

König Rhobar II.

Die Schlacht von Varant fand vor 12 Jahren statt.

Über den Hergang sind nur Bruchstücke bekannt. Historische Quellen berichten erst wieder gegen Ende des Krieges von den Geschehnissen.[1]

Beginn

Die Armee von König Rhobar II. marschierte in die Wüste Varant ein, um die dortigen Herrscher zu unterwerfen.[2]

Kampf um den letzten freien Hochseehafen Varants

Als Feldherr sammelte Rhobar seine Truppen und hielt sich nicht lange mit Geplänkel auf. Wie ein Schwert durchtrennte er das varantener Heer und stieß immer weiter zur Grenze zwischen Myrtana und Varant vor. Sein Ziel war es, das Heer des Feindes zu teilen und zu verhindern, dass sich die Streitkräfte der Kriegsherren Gellon und Lukkor vereinen. Ebenfalls müsste ihr Nachschub verhindert werden, um einen Sieg zu erringen.[3]

Gellon und Lukkor

Gellon wurde getötet und seine Armee geschlagen. Ohne Anführer flüchteten seine Männer. Doch Rhobar gab ihnen keine Zeit, sich von dieser Niederlage zu erholen. Er befahl, den Feind zu vernichten. Lukkor, der letzte und fähigste Kriegsherr des varantener Heeres, wollte die erschöpften Soldaten des Königs mit seinem eigenen Heer den endgültigen Schlag versetzen. Mehr als einmal hatte er eine Niederlage in einen Sieg verwandeln können.[4]

Entscheidung des Krieges

Die Seehäfen Varants waren von den königlichen Truppen eingenommen. So war der Nachschub für das verbleibende varantische Heer dahin. Damit war der Krieg entschieden. Nur noch ein größeres Heer war im Besitz von Varant und dem Kriegsherrn Lukkor. Die Zerschlagung dieser überließ der König seinen Generälen.[5]

Lee und Lukkor

Entscheider des Krieges: Kriegsheld Lee

In einem tiefen und sumpfigen Tal hatte der Kriegsheld Lee eine Falle aufgestellt, in die Lukkor getappt war. Sein Herr war zahlenmäßig überlegen, doch seine Reiter konnten sich nicht gegen die Soldaten von Lee, die um die Hügelketten des Tals aufgestellt waren, zur Wehr setzen. Seine Männer wurden blutig zerschlagen. Lukkor war besiegt, doch sein Schicksal ist unbekannt.[6]

Ende

Der Krieg endete mit dem Sieg Myrtanas. Die varantener Herrscher unterwarfen sich König Rhobar II. Nur die Nomaden im Süden blieben unabhängig.[7]


Der folgende Abschnitt bezieht sich auf ein oder mehrere Werke, welche nicht zum offiziellen Kanon von Piranha Bytes zählen bzw. gehören. Weitere Details siehe Kanon.

Legenden und Gerüchte

  • Die Gründe für den Krieg mit Varant sollen der große Reichtum Myrtanas und der Neid und das Misstrauen Varants gewesen sein.[8]
  • Es soll Rhobar I. gewesen sein, der in Varant einmarschierte.[9]
  • Reitheere und Schiffe aus dunklem Holz griffen Myrtana an. Die Armeen Myrtanas zogen aus, um ihre Heimat zu verteidigen.[10]
  • Rhobar wollte nicht mehr nur die Grenzen Myrtans schützen, sondern Varant ein für alle Mal besiegen, um die Angriffe auf See und Land beenden. So drang er tief ins Landesinnere von Varant vor und eroberte Grafschaften, Dörfer und Städte.[11]
  • Große Verluste wurden auf beiden Seiten verzeichnet. Tausende Soldaten Myrtanas fielen in Scharmützeln und Schlachten. Alles, was die Armeen des Königs in Varant eroberten, aber nicht halten konnten, wurde zerstört.[12]
  • Das Versinken varantischer Schiffe forderte ebenfalls seinen Tribut. Die Armada des Königs wurde geschwächt.[13]
  • Durch die Strategie von Rhobar, seiner Generäle und die Kombination von Heer und Magie, war es den Armeen des Königs gelungen, bis an die Tore der Hauptstadt Varants zu kommen. Vor der Stadt schlugen sie ihr Lager auf.[14]
  • Im Herbst ergab sich die Hauptstadt Varants und öffnete die Tore für Rhobar und seine Männer. Die Stadt wurde nicht geplündert und weder Männer noch Frauen gefangen.[15]
  • Rhobar I. lies den Herrscher Varants aufknüpfen. Ein Statthalter und ein Rat wurden ernannt, die das Reich regieren sollten. Der König selbst kehrte nach Myrtana zurück.[16]
  • Der Krieg dauerte länger als vier Sonnenwenden.[17]
  • Im Winter des gleichen Jahres verstarb König Rhobar I.[18]

Hier endet der nicht-kanonische Abschnitt.


Einzelnachweise

  1. - Schlacht um Varant; in Gothic
    - Vor 12 Jahren: Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
  2. Vor 12 Jahren: Die Armee König Rhobars II. marschiert in der Wüste ein; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
  3. Schlacht um Varant; in Gothic
  4. Schlacht um Varant; in Gothic
  5. Schlacht um Varant; in Gothic
  6. Schlacht um Varant; in Gothic
  7. Unterwerfung der Herrscher Varants und Unabhängigkeit der Nomaden im Süden; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
  8. Neid und Misstrauen, benachbarte Reiche wollen Myrtanas Schätze für sich beanspruchen und das Reich Varant allen voran; im Handbuch zu Gothic
  9. König Rhobar gestorben, durch die Wunden des Krieges geschwächt und verzehrt und Rhobar der Zweite ist sein Sohn; im Handbuch zu Gothic
  10. Reiterheere, Schiffe aus dunklem Holz hissten die Fahnen des Kampfes und die Armeen von Myrtana verteidigen ihre Heimat; im Handbuch zu Gothic
  11. Grenzes des Landes zu schützen nicht genug, Feinde ein für alle mal besiegen und Eroberung von Grafschaften, Dörfer und Städte; im Handbuch zu Gothic
  12. "Zu Tausenden kamen sie und zu Tausenden fielen sie. [...] Und alles was seine Truppen nicht zu halten vermochten, wurde dem Erdboden gleichgemacht."; im Handbuch zu Gothic
  13. Armada des Königs versenkte Schiff für Schiff und große Verluste erlitten; im Handbuch zu Gothic
  14. Rhobars strategisches Können, das seiner Generäle, das Zusammenspiel von Heer und Magie, Rhobar vor den Toren der Hauptstadt von Varant und Heerlager vor der Stadt; im Handbuch zu Gothic
  15. Herbsttag, Tore wurden geöffnet, Stadt nicht geplündert, Männer und Frauen nicht in Gefangenschaft gezwungen; im Handbuch zu Gothic
  16. Herrscher von Varant aufknüpfen, Statthalter und Rat ernannt, die das Reich regieren und Rhobar kehrt nach Myrtana zurück; im Handbuch zu Gothic
  17. "Dieser Krieg dauerte länger als vier Sonnenwenden."; im Handbuch zu Gothic
  18. "In diesem Winter verstarb König Rhotbar, von den Wunden des Krieges geschwächt und verzehrt."; im Handbuch zu Gothic
Ansichten
Meine Werkzeuge