Runenmagie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Forma) |
(Forma, Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
− | Die '''Runenmagie''' war eine [[Magie]]form, welche nur von den [[Erwählten Innos]] und den [[Erwählten Adanos]] verwendet werden durfte.<ref>[[Vatras/Dialoge#Magie|Erwählte Innos und Erwählte Adanos]] - [[ | + | Die '''Runenmagie''' war eine [[Magie]]form, welche nur von den [[Erwählten Innos]] und den [[Erwählten Adanos]] verwendet werden durfte.<ref>- [[Vatras/Dialoge#Magie|Erwählte Innos und Erwählte Adanos]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:HandbuchMagie|Magische Kunstform - Auf mysteriöse Art und Weise erloschen]]; {{ref|3H}}</ref> |
Um den [[Zauber]] einer [[Rune]] anzuwenden, muss der [[Magier]] den ersten Kreis der Magie erlernt haben und seine [[Geisteskraft]] einsetzen.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|Erster Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen]]; {{ref|1}}</ref> | Um den [[Zauber]] einer [[Rune]] anzuwenden, muss der [[Magier]] den ersten Kreis der Magie erlernt haben und seine [[Geisteskraft]] einsetzen.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|Erster Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen]]; {{ref|1}}</ref> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Kreise und Zauber == | == Kreise und Zauber == | ||
− | Die '''Kreise der Magie''' wurden bei der Runenmagie angewandt. Auch '''magische Kreise''' genannt. Für das Wissen, die Begabung und das Erlernen neuer und mächtiger [[Zaubersprüche]] sind sie gedacht. Jeder Kreis muss durchlaufen werden, bevor man den Nächsten erreichen kann. Hohe Erfahrung und viele Stunden des Lernens sind nötig, um die höheren Kreise zu erreichen. Da die Kreise immer bei dem [[Magier]] sind, gehören sie zu seinem Leben dazu. Darum sollte er sie auch zu einem Teil von sich selbst machen.<ref>[[Corristo/Dialoge#Wesen_der_magischen_Kreise|Wesen der magischen Kreise]] - [[Corristo/Dialoge#Wesen_der_magischen_Kreise|Kreise der Magie]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_4|Magie der Runen]] - [[Vatras/Dialoge#Magie|Runenmagie]]; | + | Die '''Kreise der Magie''' wurden bei der Runenmagie angewandt. Auch '''magische Kreise''' genannt. Für das Wissen, die Begabung und das Erlernen neuer und mächtiger [[Zaubersprüche]] sind sie gedacht. Jeder Kreis muss durchlaufen werden, bevor man den Nächsten erreichen kann. Hohe Erfahrung und viele Stunden des Lernens sind nötig, um die höheren Kreise zu erreichen. Da die Kreise immer bei dem [[Magier]] sind, gehören sie zu seinem Leben dazu. Darum sollte er sie auch zu einem Teil von sich selbst machen.<ref>- [[Corristo/Dialoge#Wesen_der_magischen_Kreise|Wesen der magischen Kreise]] - [[Corristo/Dialoge#Wesen_der_magischen_Kreise|Kreise der Magie]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_4|Magie der Runen]]; {{ref|1}}<br>- [[Vatras/Dialoge#Magie|Runenmagie]]; {{ref|2}}</ref> |
=== Der erste Kreis === | === Der erste Kreis === | ||
− | Die Anwendung [[Magische Runen|magischer Runen]] wird erlernt. So auch die [[Runenherstellung|Herstellung]] der [[Runen]]. Dafür müssen die [[Formeln]] der [[Zaubersprüche]] gelernt werden.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|1. Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan|1. Kreis: Runen anwenden, eigene Runen herstellen und Formeln der Zaubersprüche lernen]]; {{ref| | + | Die Anwendung [[Magische Runen|magischer Runen]] wird erlernt. So auch die [[Runenherstellung|Herstellung]] der [[Runen]]. Dafür müssen die [[Formeln]] der [[Zaubersprüche]] gelernt werden.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo|1. Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan|1. Kreis: Runen anwenden, eigene Runen herstellen und Formeln der Zaubersprüche lernen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Licht]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Licht]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Licht]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Licht]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Feuerpfeil]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Feuerpfeil]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Feuerpfeil]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Feuerpfeil]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Blitz]], auch [[kleiner Blitz]] genannt<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Kleiner Blitz]] - [[ | + | * [[Blitz]], auch [[kleiner Blitz]] genannt<ref>- [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Kleiner Blitz]]; {{ref|2}}<br>- [[G2:HandbuchMagie|Blitz]]; {{ref|2H}}</ref> |
− | *[[Goblin-Skelett erschaffen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Goblin Skelett erschaffen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Goblin-Skelett erschaffen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Goblin Skelett erschaffen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Leichte Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Leichte Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#1|Leichte Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Wurzelschlingen]]<ref>[[ | + | * [[Wurzelschlingen]]<ref>- [[DNdR:Runen|Wurzelschlingen: Kreis 1]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Wurzelschlingen]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="6"> | <gallery style="float:none;" perrow="6"> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
=== Der zweite Kreis === | === Der zweite Kreis === | ||
− | Die Grundsätze stärkerer Zauber im Kampf werden erlernt. Ebenso das Geheimnis der [[Heilung]]. Der [[Magier]] soll sich fragen, ob er die verliehene Macht nutzen soll, denn sie kann schnell Tod und Verderben bringen. Ein wahrhaftiger Magier zaubert nur, wenn es nötig ist. Um die Geheimnisse der Magie zu erfahren, muss der Magier noch viel lernen.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_2|2. Kreis: Grundsätze stärkerer Kampfzauber, Geheimnis der Heilung, Zaubern sinnvoll und Geheimnisse der Magie]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan_2|2. Kreis: Mächtigere Zauber und Verantwortung]]; {{ref|1 | + | Die Grundsätze stärkerer Zauber im Kampf werden erlernt. Ebenso das Geheimnis der [[Heilung]]. Der [[Magier]] soll sich fragen, ob er die verliehene Macht nutzen soll, denn sie kann schnell Tod und Verderben bringen. Ein wahrhaftiger Magier zaubert nur, wenn es nötig ist. Um die Geheimnisse der Magie zu erfahren, muss der Magier noch viel lernen.<ref>-[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_2|2. Kreis: Grundsätze stärkerer Kampfzauber, Geheimnis der Heilung, Zaubern sinnvoll und Geheimnisse der Magie]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan_2|2. Kreis: Mächtigere Zauber und Verantwortung]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *[[Feuerball]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Feuerball]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Feuerball]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Feuerball]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Eispfeil]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Eispfeil]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Eispfeil]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Eispfeil]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Wolf rufen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Wolf rufen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Wolf rufen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Wolf rufen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Windfaust]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Windfaust]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Windfaust]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Windfaust]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Schlaf]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Schlaf]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Schlaf]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#2|Schlaf]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Eislanze]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Eislanze]]; {{ref|2A}}</ref> | + | * [[Eislanze]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Eislanze]]; {{ref|2A}}</ref> |
− | *[[Windhose]], auch [[Wirbelwind]] genannt<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Wirbelwind]] - [[ | + | * [[Windhose]], auch [[Wirbelwind]] genannt<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Wirbelwind]] - [[DNdR:Runen|Windhose: Kreis 2]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Wirbelwind: Windhose]]; {{ref|2AH}}</ref> |
− | *[[Energie stehlen]], auch [[Energie aussaugen]] genannt<ref>[[ | + | * [[Energie stehlen]], auch [[Energie aussaugen]] genannt<ref>- [[DNdR:Runen|Energie stehlen: Kreis 2]]; {{ref|2}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Energie aussaugen]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="8"> | <gallery style="float:none;" perrow="8"> | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
=== Der dritte Kreis === | === Der dritte Kreis === | ||
− | Im Leben eines Magiers ist dieser Kreis einer seiner wichtigsten Schritte. Er ist kein Suchender mehr, sondern kennt die Nutzung der Runen. Dieses Wissen soll ihm dabei helfen, seine Runen mit Bedacht zu nutzen. Hat er sich einmal für die Nutzung der Rune entschieden, soll er auch bei dieser Entscheidung bleiben. Neue Zauber sind erlernbar.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_3|Einer der wichtigsten Schritte im Leben eines Magiers, kein Suchender mehr, Runen mit Bedacht nutzen]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan_3|3. Kreis: Neue Zauber]]; | + | Im Leben eines Magiers ist dieser Kreis einer seiner wichtigsten Schritte. Er ist kein Suchender mehr, sondern kennt die Nutzung der Runen. Dieses Wissen soll ihm dabei helfen, seine Runen mit Bedacht zu nutzen. Hat er sich einmal für die Nutzung der Rune entschieden, soll er auch bei dieser Entscheidung bleiben. Neue Zauber sind erlernbar.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_3|Einer der wichtigsten Schritte im Leben eines Magiers, kein Suchender mehr, Runen mit Bedacht nutzen]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Parlan_3|3. Kreis: Neue Zauber]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Kleiner Feuersturm]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kleiner Feuersturm]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Kleiner Feuersturm]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kleiner Feuersturm]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Skelett erschaffen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Skelett erschaffen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Skelett erschaffen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Skelett erschaffen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Angst]], auch [[Furcht]] genannt<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Tagebucheintrag)|Angst]] - [[Runentisch/Dialoge|Angst]] - [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Furcht]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Angst]], auch [[Furcht]] genannt<ref>[[Die_Kreise_der_Magie_(Tagebucheintrag)|Angst]] - [[Runentisch/Dialoge|Angst]] - [[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Furcht]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Eisblock]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Eisblock]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Eisblock]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Eisblock]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Kugelblitz]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kugelblitz]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Kugelblitz]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Kugelblitz]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Mittlere Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Mittlere Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#3|Mittlere Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Geysir]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Geysir]] - [[: | + | * [[Geysir]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Geysir]] - [[DNdR:Runen|Kreis 3]]; {{ref|2A}}</ref> |
− | *[[Unwetter]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Unwetter]] - [[: | + | * [[Unwetter]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Unwetter]] - [[DNdR:Runen|Kreis 3]]; {{ref|2A}}</ref> |
− | *[[ | + | * [[Beliar's Zorn]]<ref>[[DNdR:Runen|Beliar's Zorn: Kreis 3]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Beliars Zorn]]; {{ref|2AH}}</ref> |
− | *[[Wächter erschaffen]], auch [[Wächter beschwören]] genannt<ref> | + | * [[Wächter erschaffen]], auch [[Wächter beschwören]] genannt<ref>- [[DNdR:Runen|Wächter erschaffen: Kreis 3]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Wächter beschwören]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="10"> | <gallery style="float:none;" perrow="10"> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
=== Der vierte Kreis === | === Der vierte Kreis === | ||
− | Dieser Kreis lüftet die Geheimnisse der Magie. Im [[Runenstein]] befindet sich die Magie der Runen, welche aus [[magischem Erz]] bestehen. Das [[Erz]] erhält in den Tempeln die [[Formeln der Magie]] und werden zu Machtinstrumenten geformt. Erneut sind neue Zauber erlernbar.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_4|4. Kreis: Geheimnisse der Magie]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Karras|4. Kreis: Neue Zauber]]; | + | Dieser Kreis lüftet die Geheimnisse der Magie. Im [[Runenstein]] befindet sich die Magie der Runen, welche aus [[magischem Erz]] bestehen. Das [[Erz]] erhält in den Tempeln die [[Formeln der Magie]] und werden zu Machtinstrumenten geformt. Erneut sind neue Zauber erlernbar.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_4|4. Kreis: Geheimnisse der Magie]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Karras|4. Kreis: Neue Zauber]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Großer Feuerball]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Großer Feuerball]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Großer Feuerball]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Großer Feuerball]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Blitzschlag]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Blitzschlag]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Blitzschlag]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Blitzschlag]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Golem erwecken]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Golem erwecken]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Golem erwecken]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Golem erwecken]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Untote vernichten]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Untote vernichten]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Untote vernichten]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#4|Untote vernichten]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Wasserfaust]]<ref>[[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Wasserfaust]] - [[: | + | * [[Wasserfaust]]<ref>- [[Runenbuch_der_Wassermagier_(Schrift)|Wasserfaust]] - [[DNdR:Runen|Kreis 4]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Wasserfaust]]; {{ref|2A}}</ref> |
− | + | * [[Insektenschwarm]]<ref>- [[DNdR:Runen|Insektenschwarm: Kreis 4]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Schwarm: Insektenschwarm]]; {{ref|2AH}}</ref> | |
− | *[[Zombie erschaffen]], auch [[Zombie beschwören]] genannt<ref>[[ | + | * [[Zombie erschaffen]], auch [[Zombie beschwören]] genannt<ref>[[DNdR:Runen|Zombie erschaffen: Kreis 4]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Zombie beschwören]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="7"> | <gallery style="float:none;" perrow="7"> | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
=== Der fünfte Kreis === | === Der fünfte Kreis === | ||
− | Dieser Kreis lehrt einen Zauber, die mächtiger sind als alle vorher. Wer seine eigenen Grenzen kennt, erkennt seine wahre Macht.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_5|5. Kreis: Eigene Grenzen und wahre Macht]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Karras_2|5. Kreis: Mächtigere Zauber als je zuvor]]; | + | Dieser Kreis lehrt einen Zauber, die mächtiger sind als alle vorher. Wer seine eigenen Grenzen kennt, erkennt seine wahre Macht.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Corristo_5|5. Kreis: Eigene Grenzen und wahre Macht]]; {{ref|1}}|br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Karras_2|5. Kreis: Mächtigere Zauber als je zuvor]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Eiswelle]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Eiswelle]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Eiswelle]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Eiswelle]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Großer Feuersturm]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Großer Feuersturm]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Großer Feuersturm]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Großer Feuersturm]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Dämon beschwören]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Dämon beschwören]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Dämon beschwören]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Dämon beschwören]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Schwere Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Schwere Wunden heilen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#5|Schwere Wunden heilen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Schrei der Toten]]<ref>[[ | + | * [[Schrei der Toten]]<ref>- [[DNdR:Runen|Schrei der Toten: Kreis 5]]; {{ref|2A}}<br>- [[DNdR:HandbuchMagie|Schrei der Toten]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="5"> | <gallery style="float:none;" perrow="5"> | ||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
=== Der sechste Kreis === | === Der sechste Kreis === | ||
− | Nur die mächtigsten Magier werden in diesen Kreis aufgenommen. Der Magier soll der Macht dienen und sie nicht fordern. Nun sind die [[Zauberformeln]] des Kreises erlernbar. Damit sind alle Runen für den Magier anwendbar. | + | Nur die mächtigsten Magier werden in diesen Kreis aufgenommen. Der Magier soll der Macht dienen und sie nicht fordern. Nun sind die [[Zauberformeln]] des Kreises erlernbar. Damit sind alle Runen für den Magier anwendbar. |
− | *[[Feuerregen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Feuerregen]]; {{ref|2}}</ref> | + | <ref>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Xardas|6. Kreis: Nur die mächtigsten Magier werden aufgenommen und in der Lage, Magie sämtlicher Runen anzuwenden]] - [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Xardas|"Und vergiss nie: Fordere nicht die Macht, sondern diene ihr."]]; {{ref|1}}<br>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Pyrokar|6. Kreis: Zauberformeln des letzten Kreises lernen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Todeshauch]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Todeshauch]]; {{ref|2}}</ref> | + | |
− | *[[Todeswelle]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Todeswelle]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Feuerregen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Feuerregen]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Armee der Finsternis]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Armee der Finsternis]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Todeshauch]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Todeshauch]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *[[Monster schrumpfen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Monster schrumpfen]]; {{ref|2}}</ref> | + | * [[Todeswelle]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Todeswelle]]; {{ref|2}}</ref> |
+ | * [[Armee der Finsternis]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Armee der Finsternis]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | * [[Monster schrumpfen]]<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Monster schrumpfen]]; {{ref|2}}</ref> | ||
<gallery style="float:none;" perrow="5"> | <gallery style="float:none;" perrow="5"> |
Version vom 8. April 2025, 22:29 Uhr
Die Runenmagie war eine Magieform, welche nur von den Erwählten Innos und den Erwählten Adanos verwendet werden durfte.[1]
Um den Zauber einer Rune anzuwenden, muss der Magier den ersten Kreis der Magie erlernt haben und seine Geisteskraft einsetzen.[2]
Die Magie selbst befindet sich im Runenstein, welcher aus magischem Erz besteht. In den Tempeln der Feuermagier wird das Erz mit den magischen Zauberformeln ausgestattet. Die Runen selbst können jederzeit wiederverwendet werden.[3]
Kreise und Zauber
Die Kreise der Magie wurden bei der Runenmagie angewandt. Auch magische Kreise genannt. Für das Wissen, die Begabung und das Erlernen neuer und mächtiger Zaubersprüche sind sie gedacht. Jeder Kreis muss durchlaufen werden, bevor man den Nächsten erreichen kann. Hohe Erfahrung und viele Stunden des Lernens sind nötig, um die höheren Kreise zu erreichen. Da die Kreise immer bei dem Magier sind, gehören sie zu seinem Leben dazu. Darum sollte er sie auch zu einem Teil von sich selbst machen.[4]
Der erste Kreis
Die Anwendung magischer Runen wird erlernt. So auch die Herstellung der Runen. Dafür müssen die Formeln der Zaubersprüche gelernt werden.[5]
- Licht[6]
- Feuerpfeil[7]
- Blitz, auch kleiner Blitz genannt[8]
- Goblin-Skelett erschaffen[9]
- Leichte Wunden heilen[10]
- Wurzelschlingen[11]
Der zweite Kreis
Die Grundsätze stärkerer Zauber im Kampf werden erlernt. Ebenso das Geheimnis der Heilung. Der Magier soll sich fragen, ob er die verliehene Macht nutzen soll, denn sie kann schnell Tod und Verderben bringen. Ein wahrhaftiger Magier zaubert nur, wenn es nötig ist. Um die Geheimnisse der Magie zu erfahren, muss der Magier noch viel lernen.[12]
- Feuerball[13]
- Eispfeil[14]
- Wolf rufen[15]
- Windfaust[16]
- Schlaf[17]
- Eislanze[18]
- Windhose, auch Wirbelwind genannt[19]
- Energie stehlen, auch Energie aussaugen genannt[20]
Der dritte Kreis
Im Leben eines Magiers ist dieser Kreis einer seiner wichtigsten Schritte. Er ist kein Suchender mehr, sondern kennt die Nutzung der Runen. Dieses Wissen soll ihm dabei helfen, seine Runen mit Bedacht zu nutzen. Hat er sich einmal für die Nutzung der Rune entschieden, soll er auch bei dieser Entscheidung bleiben. Neue Zauber sind erlernbar.[21]
- Kleiner Feuersturm[22]
- Skelett erschaffen[23]
- Angst, auch Furcht genannt[24]
- Eisblock[25]
- Kugelblitz[26]
- Mittlere Wunden heilen[27]
- Geysir[28]
- Unwetter[29]
- Beliar's Zorn[30]
- Wächter erschaffen, auch Wächter beschwören genannt[31]
Der vierte Kreis
Dieser Kreis lüftet die Geheimnisse der Magie. Im Runenstein befindet sich die Magie der Runen, welche aus magischem Erz bestehen. Das Erz erhält in den Tempeln die Formeln der Magie und werden zu Machtinstrumenten geformt. Erneut sind neue Zauber erlernbar.[32]
- Großer Feuerball[33]
- Blitzschlag[34]
- Golem erwecken[35]
- Untote vernichten[36]
- Wasserfaust[37]
- Insektenschwarm[38]
- Zombie erschaffen, auch Zombie beschwören genannt[39]
Der fünfte Kreis
Dieser Kreis lehrt einen Zauber, die mächtiger sind als alle vorher. Wer seine eigenen Grenzen kennt, erkennt seine wahre Macht.[40]
- Eiswelle[41]
- Großer Feuersturm[42]
- Dämon beschwören[43]
- Schwere Wunden heilen[44]
- Schrei der Toten[45]
Der sechste Kreis
Nur die mächtigsten Magier werden in diesen Kreis aufgenommen. Der Magier soll der Macht dienen und sie nicht fordern. Nun sind die Zauberformeln des Kreises erlernbar. Damit sind alle Runen für den Magier anwendbar.
Einzelnachweise
- ↑ - Erwählte Innos und Erwählte Adanos; in Gothic II
- Magische Kunstform - Auf mysteriöse Art und Weise erloschen; im Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Erster Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen; in Gothic
- ↑ Runensteine aus magischem Erz - Formeln der Magie - Zauberformeln; in Gothic
- ↑ - Wesen der magischen Kreise - Kreise der Magie - Magie der Runen; in Gothic
- Runenmagie; in Gothic II - ↑ 1. Kreis: Anwendung magischer Runen erlernen; in Gothic
- 1. Kreis: Runen anwenden, eigene Runen herstellen und Formeln der Zaubersprüche lernen; in Gothic II - ↑ Licht; in Gothic II
- ↑ Feuerpfeil; in Gothic II
- ↑ - Kleiner Blitz; in Gothic II
- Blitz; im Handbuch zu Gothic II - ↑ Goblin Skelett erschaffen; in Gothic II
- ↑ Leichte Wunden heilen; in Gothic II
- ↑ - Wurzelschlingen: Kreis 1; in Die Nacht des Raben
- Wurzelschlingen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ -2. Kreis: Grundsätze stärkerer Kampfzauber, Geheimnis der Heilung, Zaubern sinnvoll und Geheimnisse der Magie; in Gothic
- 2. Kreis: Mächtigere Zauber und Verantwortung; in Gothic - ↑ Feuerball; in Gothic II
- ↑ Eispfeil; in Gothic II
- ↑ Wolf rufen; in Gothic II
- ↑ Windfaust; in Gothic II
- ↑ Schlaf; in Gothic II
- ↑ Eislanze; in Die Nacht des Raben
- ↑ Wirbelwind - Windhose: Kreis 2; in Die Nacht des Raben
- Wirbelwind: Windhose; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - Energie stehlen: Kreis 2; in Gothic II
- Energie aussaugen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - Einer der wichtigsten Schritte im Leben eines Magiers, kein Suchender mehr, Runen mit Bedacht nutzen; in Gothic
- 3. Kreis: Neue Zauber; in Gothic II - ↑ Kleiner Feuersturm; in Gothic II
- ↑ Skelett erschaffen; in Gothic II
- ↑ Angst - Angst - Furcht; in Gothic II
- ↑ Eisblock; in Gothic II
- ↑ Kugelblitz; in Gothic II
- ↑ Mittlere Wunden heilen; in Gothic II
- ↑ Geysir - Kreis 3; in Die Nacht des Raben
- ↑ Unwetter - Kreis 3; in Die Nacht des Raben
- ↑ Beliar's Zorn: Kreis 3; in Die Nacht des Raben
- Beliars Zorn; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - Wächter erschaffen: Kreis 3; in Die Nacht des Raben
- Wächter beschwören; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - 4. Kreis: Geheimnisse der Magie; in Gothic
- 4. Kreis: Neue Zauber; in Gothic II - ↑ Großer Feuerball; in Gothic II
- ↑ Blitzschlag; in Gothic II
- ↑ Golem erwecken; in Gothic II
- ↑ Untote vernichten; in Gothic II
- ↑ - Wasserfaust - Kreis 4; in Die Nacht des Raben
- Wasserfaust; in Die Nacht des Raben - ↑ - Insektenschwarm: Kreis 4; in Die Nacht des Raben
- Schwarm: Insektenschwarm; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ Zombie erschaffen: Kreis 4; in Die Nacht des Raben
- Zombie beschwören; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - 5. Kreis: Eigene Grenzen und wahre Macht; in Gothic |br>- 5. Kreis: Mächtigere Zauber als je zuvor; in Gothic II
- ↑ Eiswelle; in Gothic II
- ↑ Großer Feuersturm; in Gothic II
- ↑ Dämon beschwören; in Gothic II
- ↑ Schwere Wunden heilen; in Gothic II
- ↑ - Schrei der Toten: Kreis 5; in Die Nacht des Raben
- Schrei der Toten; im Handbuch zu Die Nacht des Raben - ↑ - 6. Kreis: Nur die mächtigsten Magier werden aufgenommen und in der Lage, Magie sämtlicher Runen anzuwenden - "Und vergiss nie: Fordere nicht die Macht, sondern diene ihr."; in Gothic
- 6. Kreis: Zauberformeln des letzten Kreises lernen; in Gothic II - ↑ Feuerregen; in Gothic II
- ↑ Todeshauch; in Gothic II
- ↑ Todeswelle; in Gothic II
- ↑ Armee der Finsternis; in Gothic II
- ↑ Monster schrumpfen; in Gothic II