Feldherren in Vengard: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
K (Forma) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Zarrack.jpg|250px|right|thumb|Feldherr Zarrack]] | [[Bild:Zarrack.jpg|250px|right|thumb|Feldherr Zarrack]] | ||
Während des [[Zweiter Orkkrieg|zweiten Orkkrieg]] gab es fünf Feldherren der [[Nordlande-Orks]] in [[Vengard]]. | Während des [[Zweiter Orkkrieg|zweiten Orkkrieg]] gab es fünf Feldherren der [[Nordlande-Orks]] in [[Vengard]]. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | '''Makosh''', '''Krusgat''', '''Gnorak''', '''Zarrack''' und '''Bratak''' wurden während der Belagerung der Stadt ebenfalls von der [[Barriere von Vengard|Barriere]] eingeschlossen. Einige weitere Feldherren befehligten weiter den Belagerungsring außerhalb der Barriere. | |
− | Der [[Held | + | Der [[Namenloser Held|Held]] und [[Georg]] töteten sie zusammen mit all den anderen Orks in Vengard. |
{{Feldherren der Orks}} | {{Feldherren der Orks}} |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 22:39 Uhr
Während des zweiten Orkkrieg gab es fünf Feldherren der Nordlande-Orks in Vengard.
Makosh, Krusgat, Gnorak, Zarrack und Bratak wurden während der Belagerung der Stadt ebenfalls von der Barriere eingeschlossen. Einige weitere Feldherren befehligten weiter den Belagerungsring außerhalb der Barriere.
Der Held und Georg töteten sie zusammen mit all den anderen Orks in Vengard.