Schilde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
(Forma, Quellen, neues Bild) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | __NOTOC__ | |
− | [[ | + | '''Schilde''' der bekannten [[Welt]]. |
− | === | + | === Holzschilde === |
− | *Ein zerbrochener | + | *Ein zerbrochener Schild mit dem Zeichen von [[Rhobar II]].<ref>- [[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Zerbrochener Holzschild.]]; {{ref|3}}<br>- "Darunter das Zeichen Rhobars: Aus dem Innos-Symbol erwachsen zwei Flügel. Die vier Sterne stehen für die vier Königreiche, und darüber schwebt die Sonne als ein Symbol für den König." {{ref|3AB|86}}</ref> |
− | *Ein Schriftzeichen in der [[ | + | *Ein Schriftzeichen in der [[Alte Menschensprache|alten Menschensprache]] befindet sich auf der Vorderseite, das für Schutz steht.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Die Schriftzeichen in der alten Menschensprache befindet sich auf der Vorderseite, das für Schutz steht.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | *Die vier Rauten | + | *Die vier Rauten zeigen den Vier-Städtebund [[Silden]], [[Geldern]], [[Montera]] und [[Trelis]].<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Die vier Rauten auf dem Schild repräsentieren den Vier-Städtebund Silden, Geldern, Montera und Trelis.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | *Ein gewöhnlicher | + | *Einen simpleren Schild aus Holz gibt es nicht.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Ein gewöhnlicher Schild.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | *Ein zerschlissener Schild, der als Wappen das Symbol eines [[ | + | *Ein zerschlissener Schild, der als Wappen das Symbol eines [[Paladinorden]] zeigt.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Ein zerschlissener Schild, der als Wappen das Symbol eines Paladinordens zeigt.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | *Ein gewöhnlicher Holzschild, den man ungewöhnlich oft in den Klauen von [[Skelette]]n zu sehen bekommt. | + | *Ein gewöhnlicher Holzschild, den man ungewöhnlich oft in den Klauen von [[Skelette]]n zu sehen bekommt.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Ein gewöhnlicher Holzschild, den man ungewöhnlich oft in den Klauen von Skeletten zu sehen bekommt.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | *Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt- einen [[Schattenläufer]].<ref>[[ | + | *Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt - einen [[Schattenläufer]].<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Holzschild: Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt - einen Schattenläufer.]]; {{ref|3}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="7"> | <gallery style="float:none;" perrow="7"> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | ===Lederschild=== | + | === Lederschild === |
− | Die [[Nomaden]] von [[Varant]] setzen auf Leder als Basismaterial für ihre leichten Schilde. | + | Die [[Nomaden]] von [[Varant]] nutzen leichte Schilde. Als Hauptmaterial verwenden sie Leder.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Lederschild: Die Nomaden von Varant setzen auf Leder als Basismaterial für ihre leichten Schilde.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ===Rundschild=== | + | === Rundschild === |
− | Der [[Nordmar | + | Der Rundschild aus [[Nordmar]] verstärkt das Holz mit Metallschienen und zusätzlich noch mit weiterem Metall außen.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Rundschild: Der nordmarische Rundschild ist mit Metall umreift und das Holz mit Metallschienen verstärkt.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ===Schädelschild=== | + | === Schädelschild === |
− | Der Name stammt daher, dass dieser Holzschild wie ein umgedrehter Totenschädel aussieht. | + | Da er wie ein umgedrehter Totenschädel aussieht, bekam er so seinen Namen.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Schädelschild: Der Name stammt daher, dass dieser Holzschild wie ein umgedrehter Totenschädel aussieht.]]; {{ref|3}}</ref> |
<gallery style="float:none;" perrow="3"> | <gallery style="float:none;" perrow="3"> | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | ===Ritterschild=== | + | === Ritterschild === |
− | Die Symbole stehen für die 4 wichtigsten Tugenden eines Ritters: Tapferkeit, Würde, Demut und Treue. | + | Auf ihm sind 4 Symbole zu sehen, welche für die wichtigsten Tugenden eines [[Ritter]]s stehen: Tapferkeit, Würde, Demut und Treue.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Ritterschild: Die Symbole stehen für die 4 wichtigsten Tugenden eines Ritters: Tapferkeit, Würde, Demut und Treue.]] - [https://dl6.worldofplayers.de/dl/a926aabe687d315de98923a1131cd4b5/66311471/wog/gothic3/patches/G3_CP1.75_Changelog.txt Mit CP v1.70 hinzugefügt.]; {{ref|3}}</ref> |
− | ===Paladinschild=== | + | === Paladinschild === |
− | Das universelle Symbol der Paladine | + | Das universelle Symbol der [[Paladine]] ist auf dem Schild angebracht.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Paladinschild: Das universelle Symbol der Paladine ziert den Schild.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | ===Runenschild=== | + | === Runenschild === |
− | Unbekannte Runen | + | Die Runen sind so alt, dass sie keiner mehr kennt.<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Runenschild: Unbekannte Runen künden vom Alter dieses Schildes.]]; {{ref|3}}</ref> |
− | === | + | === Schild des Feuers === |
− | [[ | + | [[Schild des Feuers|Diesen Schild]] wurde von [[Dominique]] in der [[Schlacht auf den südlichen Inseln|Schlacht]] auf den [[Südliche Inseln|südlichen Inseln]] getragen.<ref>[[Garwig/Dialoge#Artefaktkammer|Schild des Feuers]]; {{ref|2}}</ref> |
− | <gallery style="float:none;" perrow=" | + | === Königsschild === |
+ | [[Königsschild|Der Schild]] von [[Rhobar I]].<ref>[[Materialien_Gothic_III#Schilde|Königsschild: Schild von Rhobar I.]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | <gallery style="float:none;" perrow="5"> | ||
Bild:Ritterschild.jpg|Ritterschild | Bild:Ritterschild.jpg|Ritterschild | ||
Bild:Paladinschild.jpg|Paladinschild | Bild:Paladinschild.jpg|Paladinschild | ||
Bild:Runenschild.jpg|Runenschild | Bild:Runenschild.jpg|Runenschild | ||
+ | Datei:SchildDesFeuers.jpg|Schild des Feuers | ||
Bild:Königsschild.jpg|Königsschild | Bild:Königsschild.jpg|Königsschild | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | ==Einzelnachweise== | + | == Einzelnachweise == |
<references /> | <references /> | ||
Version vom 30. April 2024, 18:41 Uhr
Schilde der bekannten Welt.
Holzschilde
- Ein zerbrochener Schild mit dem Zeichen von Rhobar II.[1]
- Ein Schriftzeichen in der alten Menschensprache befindet sich auf der Vorderseite, das für Schutz steht.[2]
- Die vier Rauten zeigen den Vier-Städtebund Silden, Geldern, Montera und Trelis.[3]
- Einen simpleren Schild aus Holz gibt es nicht.[4]
- Ein zerschlissener Schild, der als Wappen das Symbol eines Paladinorden zeigt.[5]
- Ein gewöhnlicher Holzschild, den man ungewöhnlich oft in den Klauen von Skeletten zu sehen bekommt.[6]
- Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt - einen Schattenläufer.[7]
Lederschild
Die Nomaden von Varant nutzen leichte Schilde. Als Hauptmaterial verwenden sie Leder.[8]
Rundschild
Der Rundschild aus Nordmar verstärkt das Holz mit Metallschienen und zusätzlich noch mit weiterem Metall außen.[9]
Schädelschild
Da er wie ein umgedrehter Totenschädel aussieht, bekam er so seinen Namen.[10]
Ritterschild
Auf ihm sind 4 Symbole zu sehen, welche für die wichtigsten Tugenden eines Ritters stehen: Tapferkeit, Würde, Demut und Treue.[11]
Paladinschild
Das universelle Symbol der Paladine ist auf dem Schild angebracht.[12]
Runenschild
Die Runen sind so alt, dass sie keiner mehr kennt.[13]
Schild des Feuers
Diesen Schild wurde von Dominique in der Schlacht auf den südlichen Inseln getragen.[14]
Königsschild
Der Schild von Rhobar I.[15]
Einzelnachweise
- ↑ - Holzschild: Zerbrochener Holzschild.; in Gothic 3
- "Darunter das Zeichen Rhobars: Aus dem Innos-Symbol erwachsen zwei Flügel. Die vier Sterne stehen für die vier Königreiche, und darüber schwebt die Sonne als ein Symbol für den König." im Artbook: Agnes Illigner, Ralf Marczinczik: The Art of Gothic 3. Mediaprint, Westerrönfeld 2006, ISBN: 3-939786-00-4 (Seite 86) - ↑ Holzschild: Die Schriftzeichen in der alten Menschensprache befindet sich auf der Vorderseite, das für Schutz steht.; in Gothic 3
- ↑ Holzschild: Die vier Rauten auf dem Schild repräsentieren den Vier-Städtebund Silden, Geldern, Montera und Trelis.; in Gothic 3
- ↑ Holzschild: Ein gewöhnlicher Schild.; in Gothic 3
- ↑ Holzschild: Ein zerschlissener Schild, der als Wappen das Symbol eines Paladinordens zeigt.; in Gothic 3
- ↑ Holzschild: Ein gewöhnlicher Holzschild, den man ungewöhnlich oft in den Klauen von Skeletten zu sehen bekommt.; in Gothic 3
- ↑ Holzschild: Ein alter Wappenschild, der das königliche Wappentier zeigt - einen Schattenläufer.; in Gothic 3
- ↑ Lederschild: Die Nomaden von Varant setzen auf Leder als Basismaterial für ihre leichten Schilde.; in Gothic 3
- ↑ Rundschild: Der nordmarische Rundschild ist mit Metall umreift und das Holz mit Metallschienen verstärkt.; in Gothic 3
- ↑ Schädelschild: Der Name stammt daher, dass dieser Holzschild wie ein umgedrehter Totenschädel aussieht.; in Gothic 3
- ↑ Ritterschild: Die Symbole stehen für die 4 wichtigsten Tugenden eines Ritters: Tapferkeit, Würde, Demut und Treue. - Mit CP v1.70 hinzugefügt.; in Gothic 3
- ↑ Paladinschild: Das universelle Symbol der Paladine ziert den Schild.; in Gothic 3
- ↑ Runenschild: Unbekannte Runen künden vom Alter dieses Schildes.; in Gothic 3
- ↑ Schild des Feuers; in Gothic II
- ↑ Königsschild: Schild von Rhobar I.; in Gothic 3