Akascha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
(erweitert) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Vermächtnis == | == Vermächtnis == | ||
− | Vor | + | Vor nunmehr tausend Jahren<ref>[[Dargoth/Dialoge#Artefakt_Adanos.27_und_die_Chroniken_der_Herrschaft|Ring vor tausend Jahren]]; {{ref|3}}</ref><ref>[[Myxir/Dialoge#Ring_der_Magie|Liegt tausend Jahre zurück]]; {{ref|3}}</ref> verließ er die Wüste und nahm den Ring mit nach [[Nordmar]]. Seine Taten waren für die Nordmarer unglaublich und so wurde er einer von ihnen, ein Nordmarer.<ref>[[Kerth/Dialoge#Akascha_2|Akascha, der Mann aus dem Süden und Nordmarer]]; {{ref|3}}</ref> |
− | Einige waren davon überzeugt, dass Akascha seine [[Macht]] durch [[Innos]] erhielt. Somit fingen diese an, Akascha zu folgen und Innos anzubeten. Seine Gefolgsleute verließen ihre Clans, um mit ihm einen neuen Clan zu gründen, der Innos folgte: | + | Einige waren davon überzeugt, dass Akascha seine [[Macht]] durch [[Innos]] erhielt. Somit fingen diese an, Akascha zu folgen und Innos anzubeten. Seine Gefolgsleute verließen ihre Clans, um mit ihm einen neuen Clan zu gründen, der Innos folgte: den [[Feuerclan]].<ref>[[Kerth/Dialoge#Akascha_2|Akascha, Gründer des Clans]] - [[Die Chroniken der Herrschaft (Schrift)|Akascha geht nach Nordmar und gründet einen Clan]]; {{ref|3}}</ref> |
− | Die Geschichte dieses bemerkenswerten Kriegers wurde in den [[Chroniken der Herrschaft]] im [[Nordmar-Kloster|Innos-Kloster Nordmars]] niedergeschrieben.<ref>[[Chroniken der Herrschaft]]; {{ref|3}}</ref> Akascha wurde zusammen mit | + | Die Geschichte dieses bemerkenswerten Kriegers wurde in den [[Chroniken der Herrschaft]] im [[Nordmar-Kloster|Innos-Kloster Nordmars]] niedergeschrieben.<ref>[[Chroniken der Herrschaft]]; {{ref|3}}</ref> Akascha wurde zusammen mit dem [[Artefakte Adanos'|Artefakt]] begraben, das er in den Tempel bringen sollte.<ref>[[Kerth/Dialoge#Akascha_2|"Er ist hier in Nordmar begraben. Zusammen mit einem Artefakt."]]; {{ref|3}}</ref> |
+ | |||
+ | Auf seiner Suche nach den fünf [[Artefakte Adanos'|Artefakten Adanos']] begab sich der [[Held]] auch in das Innos-Kloster, um dort Informationen über den Ring zu erhalten. Nachdem er in den Chroniken gelesen hatte, begab er sich zum Feuerclan und fand schließlich Akaschas Grab. Er vernichtete die [[Orks]], die davor ihr Lager aufgeschlagen hatten, nahm sich Akaschas [[Ahnenstein]] von ihnen, brachte dem erwachten Ahnen erneute Ruhe, erlangte seine Macht durch das Wiedereinsetzen seines Ahnensteins und barg den Ring [[Adanos]]'. | ||
== Handfeste Beweise == | == Handfeste Beweise == |
Version vom 19. April 2024, 10:15 Uhr
Akascha war ein Krieger des alten Volkes.[1] Dieses Volk lebte vor sehr langer Zeit im Süden des Festlands, in der großen Wüste von Varant.[2]
Flut
Er erhielt den Befehl, das fünfte der göttlichen Artefakte in einen der Tempel zu bringen. Doch Adanos schickte eine Flut, woraufhin der Tempel versank.[3]
Vermächtnis
Vor nunmehr tausend Jahren[4][5] verließ er die Wüste und nahm den Ring mit nach Nordmar. Seine Taten waren für die Nordmarer unglaublich und so wurde er einer von ihnen, ein Nordmarer.[6]
Einige waren davon überzeugt, dass Akascha seine Macht durch Innos erhielt. Somit fingen diese an, Akascha zu folgen und Innos anzubeten. Seine Gefolgsleute verließen ihre Clans, um mit ihm einen neuen Clan zu gründen, der Innos folgte: den Feuerclan.[7]
Die Geschichte dieses bemerkenswerten Kriegers wurde in den Chroniken der Herrschaft im Innos-Kloster Nordmars niedergeschrieben.[8] Akascha wurde zusammen mit dem Artefakt begraben, das er in den Tempel bringen sollte.[9]
Auf seiner Suche nach den fünf Artefakten Adanos' begab sich der Held auch in das Innos-Kloster, um dort Informationen über den Ring zu erhalten. Nachdem er in den Chroniken gelesen hatte, begab er sich zum Feuerclan und fand schließlich Akaschas Grab. Er vernichtete die Orks, die davor ihr Lager aufgeschlagen hatten, nahm sich Akaschas Ahnenstein von ihnen, brachte dem erwachten Ahnen erneute Ruhe, erlangte seine Macht durch das Wiedereinsetzen seines Ahnensteins und barg den Ring Adanos'.
Handfeste Beweise
- ↑ "Akascha, ein Krieger des alten Volkes ..."; in Gothic 3
- ↑ "und die Innos folgten errichteten große Tempel und wurden das Volk von Varant"; in Gothic 3
- ↑ Chroniken der Herrschaft; in Gothic 3
- ↑ Ring vor tausend Jahren; in Gothic 3
- ↑ Liegt tausend Jahre zurück; in Gothic 3
- ↑ Akascha, der Mann aus dem Süden und Nordmarer; in Gothic 3
- ↑ Akascha, Gründer des Clans - Akascha geht nach Nordmar und gründet einen Clan; in Gothic 3
- ↑ Chroniken der Herrschaft; in Gothic 3
- ↑ "Er ist hier in Nordmar begraben. Zusammen mit einem Artefakt."; in Gothic 3