Rohlinge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
(Forma, Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rohlinge''' sind in unterschiedlicher Art und Form vorhanden. | '''Rohlinge''' sind in unterschiedlicher Art und Form vorhanden. | ||
− | ==Schmieden== | + | == Schmieden == |
;Rohstahl: | ;Rohstahl: | ||
− | *Wie der Name verrät, bestehen | + | *Wie der Name verrät, bestehen er aus [[Stahl]].<ref>- [[Huno/Dialoge#Schmieden|Rohstahl]]; {{ref|1}}<br>- [[Harad/Dialoge#Schmieden_lernen|Rohstahl]]; {{ref|2}}<br>- [[Huno/Dialoge#Begr.C3.BC.C3.9Fung_2|Stahl]]; {{ref|2A}}</ref> |
− | *Ferner auch als ''' | + | *Ferner auch als '''Stahlrohlinge''' und '''Schmiederohlinge''' bezeichnet.<ref>[[Bennet/Dialoge#Erz_gebracht|Stahlrohling]] - [[Brian/Dialoge#Schmiedezubeh.C3.B6r_kaufen|Schmiederohlinge]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *Wird fürs Schmieden der häufigsten [[Waffen]] genutzt. Beispiele sind hierbei das [[Breitschwert]], das [[Bastardschwert]], das [[Langschwert]] und der [[Zweihänder]].<ref>[[Huno/Dialoge#Schmieden|Mit Rohstahl schmieden]] - Baupläne mit Rohstahl: [[Breitschwert_(Schrift)|Breitschwert]], [[Bastardschwert_(Schrift)|Bastardschwert]] - [[Langschwert_(Schrift)|Langschwert]] und [[Zweihänder_(Schrift)|Zweihänder]]; | + | *Wird fürs Schmieden der häufigsten [[Waffen]] genutzt. Beispiele sind hierbei das [[Breitschwert]], das [[Bastardschwert]], das [[Langschwert]] und der [[Zweihänder]].<ref>- [[Huno/Dialoge#Schmieden|Mit Rohstahl schmieden]]; {{ref|1}}<br>- Baupläne mit Rohstahl: [[Breitschwert_(Schrift)|Breitschwert]], [[Bastardschwert_(Schrift)|Bastardschwert]] - [[Langschwert_(Schrift)|Langschwert]] und [[Zweihänder_(Schrift)|Zweihänder]]; {{ref|3}}</ref> |
;Erzrohlinge: | ;Erzrohlinge: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*Beispiele sind das [[Runenschwert]], [[Schwert der Ahnen]] und [[Macht der Ahnen]].<ref>[[Runenschwert_(Schrift)|Runenschwert]], [[Schwert_der_Ahnen_(Schrift)|Schwert der Ahnen]] und [[Macht_der_Ahnen_(Schrift)|Macht der Ahnen]]; {{ref|3}}</ref> | *Beispiele sind das [[Runenschwert]], [[Schwert der Ahnen]] und [[Macht der Ahnen]].<ref>[[Runenschwert_(Schrift)|Runenschwert]], [[Schwert_der_Ahnen_(Schrift)|Schwert der Ahnen]] und [[Macht_der_Ahnen_(Schrift)|Macht der Ahnen]]; {{ref|3}}</ref> | ||
− | ==Runen== | + | == Runen == |
;Runensteine: | ;Runensteine: | ||
*Werden für die [[Runenherstellung|Herstellung]] von [[magisch]]en [[Runen]] benötigt.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)|Herstellung einer Rune: Runenstein benötigt]]; {{ref|2}}</ref> | *Werden für die [[Runenherstellung|Herstellung]] von [[magisch]]en [[Runen]] benötigt.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)|Herstellung einer Rune: Runenstein benötigt]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | *Bestehen aus [[magischem Erz]] und sind wertvoll.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Vierter_Kreis|Steine aus magischem Erz gewonnen]] - [[Parlan/Dialoge#Willkommen_bei_den_Magiern|Runenstein]] - [[Milten/Dialoge#Ausr.C3.BCstung|Wertvoller Runenstein]]; | + | *Bestehen aus [[magischem Erz]] und sind wertvoll.<ref>- [[Die_Kreise_der_Magie/Dialoge#Vierter_Kreis|Steine aus magischem Erz gewonnen]]; {{ref|1}}<br>- [[Parlan/Dialoge#Willkommen_bei_den_Magiern|Runenstein]] - [[Milten/Dialoge#Ausr.C3.BCstung|Wertvoller Runenstein]]; {{ref|2}}</ref> |
*Ferner auch als '''Runenrohling''' bezeichnet.<ref>[[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|Runenrohling und Runenstein]] als [[Feuermagier|Magier]]; {{ref|2}}</ref> | *Ferner auch als '''Runenrohling''' bezeichnet.<ref>[[Almanach_von_Xardas_(Schrift)|Runenrohling und Runenstein]] als [[Feuermagier|Magier]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | ==Einzelnachweise== | + | == Einzelnachweise == |
<references /> | <references /> | ||
Version vom 5. März 2024, 00:58 Uhr
Rohlinge sind in unterschiedlicher Art und Form vorhanden.
Schmieden
- Rohstahl
- Wie der Name verrät, bestehen er aus Stahl.[1]
- Ferner auch als Stahlrohlinge und Schmiederohlinge bezeichnet.[2]
- Wird fürs Schmieden der häufigsten Waffen genutzt. Beispiele sind hierbei das Breitschwert, das Bastardschwert, das Langschwert und der Zweihänder.[3]
- Erzrohlinge
- Rohlinge aus magischem Erz.[4]
- Sie werden nur in Nordmar herstellt, sind selten und auch einiges wert.[5]
- Sind durchsetzt mit Eisen und anderen Substanzen.[6]
- Mit ihnen ist es möglich, Erzwaffen herzustellen. Beispiele sind die Rubinklinge, das Nordmar-Schwert, das El Bastardo, das Meisterschwert und der Erz-Zweihänder.[7]
- Reine Erzrohlinge
- Erzrohlinge aus reinem Erz.[8]
- Vollständig rein. Eisen und andere Substanzen sind verdampft.[9]
- Mit ihnen kann man Waffen aus reinem Erz schmieden, welche selten und kostbar sind.[10]
- Beispiele sind das Runenschwert, Schwert der Ahnen und Macht der Ahnen.[11]
Runen
- Runensteine
- Werden für die Herstellung von magischen Runen benötigt.[12]
- Bestehen aus magischem Erz und sind wertvoll.[13]
- Ferner auch als Runenrohling bezeichnet.[14]
Einzelnachweise
- ↑ - Rohstahl; in Gothic
- Rohstahl; in Gothic II
- Stahl; in Die Nacht des Raben - ↑ Stahlrohling - Schmiederohlinge; in Gothic II
- ↑ - Mit Rohstahl schmieden; in Gothic
- Baupläne mit Rohstahl: Breitschwert, Bastardschwert - Langschwert und Zweihänder; in Gothic 3 - ↑ "Rohlinge aus Erz." - Erzrohlinge - Magisches Erz; in Gothic 3
- ↑ "Rohlinge aus den Feuern Nordmars!" - Erzrohlinge sind selten - "Erzrohlinge sind einiges wert."; in Gothic 3
- ↑ Normale Erzrohlinge: Durchsetzt mit Eisen und anderen Substanzen; in Gothic 3
- ↑ Erzrohlinge und Erzwaffen - Erzrohling: Damit kann man Erzwaffen herstellen. - Baupläne mit Erzrohling: Rubinklinge, Nordmar-Schwert, El Bastardo, Meisterschwert und Erz-Zweihänder; in Gothic 3
- ↑ Erzrohling aus reinem Erz in Gothic 3
- ↑ "Bei reinem Erz sind diese Sachen alle verdampft."; in Gothic 3
- ↑ Reiner Erzrohling: Damit kann man reine Erzwaffen herstellen. - "Waffen aus reinem Erz sind selten und kostbar"; in Gothic 3
- ↑ Runenschwert, Schwert der Ahnen und Macht der Ahnen; in Gothic 3
- ↑ Herstellung einer Rune: Runenstein benötigt; in Gothic II
- ↑ - Steine aus magischem Erz gewonnen; in Gothic
- Runenstein - Wertvoller Runenstein; in Gothic II - ↑ Runenrohling und Runenstein als Magier; in Gothic II