Beliar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (Schergen Beliars) |
(Quellen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
;Gott der Nacht: [[Innos]] teilte er sich auf und Beliar ward geschaffen. Durch ihn kam die Nacht. So war Leben auf der [[Welt]] möglich.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."]]; {{ref|1}}</ref> | ;Gott der Nacht: [[Innos]] teilte er sich auf und Beliar ward geschaffen. Durch ihn kam die Nacht. So war Leben auf der [[Welt]] möglich.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."]]; {{ref|1}}</ref> | ||
− | ;Gott des Todes: Da die [[Menschen]] in der der Nacht schliefen und nicht zu ihm beteten, erschuf er sich einen [[Beliars Mensch|eigenen Menschen]]. Dieser betete ihn aber auch nicht an und schlief des Nachts. Darüber wurde er so | + | ;Gott des Todes: Da die [[Menschen]] in der der Nacht schliefen und nicht zu ihm beteten, erschuf er sich einen [[Beliars Mensch|eigenen Menschen]]. Dieser betete ihn aber auch nicht an und schlief des Nachts. Darüber wurde er so wütend, dass er ihn tötete. Damit war der Tod geschaffen. Beliar tauschte somit Furcht gegen Anbetung.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|Erschaffer des Todes]]; {{ref|1}}</ref><br>Es war sein Wille, dass die [[Menschen]] starben. Adanos stellte sich nicht direkt gegen den Willen Beliars. Er gab den Menschen die Macht der [[Heilung]], die den Tod nicht verhinderte, doch hinauszögern konnte.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie#2|Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung]]; {{ref|1}}</ref> |
;Gott der Bestrafung: Er ruft die [[Geister]] der Gottlosen in [[Beliars Reich|sein Reich]]. Den Körper bestraft er mit Schmerz, Leid und Tod.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#1|"...den will ich strafen, den Körper mit Schmerz, Leid und Tod, den Geist werde ich aber zu mir nehmen auf immer und ewig in die Schatten."]]; {{ref|1}}</ref> | ;Gott der Bestrafung: Er ruft die [[Geister]] der Gottlosen in [[Beliars Reich|sein Reich]]. Den Körper bestraft er mit Schmerz, Leid und Tod.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#1|"...den will ich strafen, den Körper mit Schmerz, Leid und Tod, den Geist werde ich aber zu mir nehmen auf immer und ewig in die Schatten."]]; {{ref|1}}</ref> | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
;Gott der Zerstörung<ref>[[Marduk/Dialoge#Das_B.C3.B6se|Herr der Zerstörung]]; {{ref|2}}</ref>: Beliar zerstört alles, was sein Bruder [[Innos]] erschafft.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört."]]; {{ref|2}}</ref> [[Untoter Drache|Seinem Avatar]] erteilte Beliar die Aufgabe, die Welt zu vernichten. So sah dieser es als sein Schicksal an, dies zu erreichen.<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Schicksale|"Mein Schicksal ist die Zerstörung der Welt."]]; {{ref|2}}</ref> | ;Gott der Zerstörung<ref>[[Marduk/Dialoge#Das_B.C3.B6se|Herr der Zerstörung]]; {{ref|2}}</ref>: Beliar zerstört alles, was sein Bruder [[Innos]] erschafft.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört."]]; {{ref|2}}</ref> [[Untoter Drache|Seinem Avatar]] erteilte Beliar die Aufgabe, die Welt zu vernichten. So sah dieser es als sein Schicksal an, dies zu erreichen.<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Schicksale|"Mein Schicksal ist die Zerstörung der Welt."]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | ;Gott der Dunkelheit<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Kein Licht und keine Dunkelheit."]] - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; {{ref|2}}</ref><ref>[[Marduk/Dialoge#Das_B.C3.B6se|Herr der Dunkelheit]]; {{ref|2}}</ref> und Finsternis<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Gott der Finsternis]]; {{ref|2}}</ref>: Der [[Untoter Drache|Avatar des Bösen]] will | + | ;Gott der Dunkelheit<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Kein Licht und keine Dunkelheit."]] - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; {{ref|2}}</ref><ref>[[Marduk/Dialoge#Das_B.C3.B6se|Herr der Dunkelheit]]; {{ref|2}}</ref> und Finsternis<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Gott der Finsternis]]; {{ref|2}}</ref>: Der [[Untoter Drache|Avatar des Bösen]] will in Namen Beliars die [[Welt]] in Dunkelheit hüllen.<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Gebieter|"... die Welt in Dunkelheit hüllen."]]; {{ref|2}}</ref> |
;Gott des Chaos: Innerhalb der [[Welt]] existiert Ordnung und Chaos zugleich, wobei [[Innos]] Ordnung und Beliar Chaos verkörpern.<ref>[[Vatras' Predigt/Dialoge|"Ordnung und Chaos zugleich"]] - Ordnung=Innos, Chaos=Beliar; {{ref|2}}</ref><ref>[[Handbuch_zu_Gothic_3_(Schrift)#Magieschulen|Gott des Chaos]]; {{ref|3H}}</ref> | ;Gott des Chaos: Innerhalb der [[Welt]] existiert Ordnung und Chaos zugleich, wobei [[Innos]] Ordnung und Beliar Chaos verkörpern.<ref>[[Vatras' Predigt/Dialoge|"Ordnung und Chaos zugleich"]] - Ordnung=Innos, Chaos=Beliar; {{ref|2}}</ref><ref>[[Handbuch_zu_Gothic_3_(Schrift)#Magieschulen|Gott des Chaos]]; {{ref|3H}}</ref> | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
<div class="mw-collapsible"> | <div class="mw-collapsible"> | ||
===Anfänge der Welt=== | ===Anfänge der Welt=== | ||
− | Der dunkle Gott kam ins Sein, als sein Bruder [[Innos]] sich teilte. Innos war die Quelle und der Schöpfer des Lichts. Aber da das Licht zu stark für sterbliches Leben strahlte, schuf [[Innos]] Beliar, dessen Dunkelheit notwendig war für das Erschaffen und Überleben der Schöpfung.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."]]; {{ref|1}}</ref> | + | Der dunkle [[Gott]] kam ins Sein, als sein Bruder [[Innos]] sich teilte. Innos war die Quelle und der Schöpfer des Lichts. Aber da das Licht zu stark für sterbliches Leben strahlte, schuf [[Innos]] Beliar, dessen Dunkelheit notwendig war für das Erschaffen und Überleben der Schöpfung.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."]]; {{ref|1}}</ref> |
− | Doch Innos' Licht schmerzte Beliar,<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt| | + | === Streit der Götter === |
+ | Doch Innos' Licht schmerzte Beliar,<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber das Licht war eine Qual für Beliar."]]; {{ref|2}}</ref> der die Nacht und die Dunkelheit verkörperte,<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Beliar brachte die Nacht."]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Kein Licht und keine Dunkelheit."]] - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; {{ref|2}}</ref> sodass er begann Innos zu hassen.<ref>[[Marduk/Dialoge#Das_B.C3.B6se|Herr des Hasses]]; {{ref|2}}</ref> In der Folgezeit zerstörte er alle Werke seines Bruders.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört."]]; {{ref|2}}</ref> Doch [[Adanos]] versuchte, den [[Krieg der Götter|Streit seiner Brüder]] zu beenden, indem er sich zwischen sie stelle. Doch es war vergebens.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|Und so stellte er sich zwischen seine Brüder, um ihren Streit zu schlichten. Und es gelang ihm nicht."]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | An der Stelle, an der Adanos stand, entstand die Welt und mit ihr alles Leben. | + | === Entstehung der Welt === |
+ | An der Stelle, an der Adanos stand, entstand die [[Welt]] und mit ihr alles Leben.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und das Meer gab das Land frei. Und es entstanden alle Wesen."]]; {{ref|2}}</ref> Hier hatten Innos und Beliar keine Macht.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber dort, wo Adanos stand, ward ein Ort, an dem Innos und Beliar keine Macht hatten."]]; {{ref|2}}</ref> Ordnung und Chaos existierten an [[Land Adanos'|diesem Ort]] gemeinsam.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und an diesem Ort waren Ordnung und Chaos zugleich."]]; {{ref|2}}</ref> [[Adanos]] freute sich über das, was entstanden war.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und Adanos gefiel, was entstanden war. Und er erfreute sich an allen Wesen gleichermaßen."]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | === | + | === Hass, Furcht und Tod für die Menschen === |
− | + | Doch Beliar begann auch die [[Menschen]] zu hassen, denn nachts, in seiner Zeit, schliefen die Menschen, anstatt zu ihm zu beten. Beliar erschuf sich einen [[Beliars Mensch|eigenen Menschen]]. Aber auch dieser schlief in der Nacht anstatt zu beten und Beliar geriet so in Wut, dass er ihn vernichtete. Dadurch war der Tod erschaffen.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|Erschaffer des Todes]]; {{ref|1}}</ref> Beliar tauschte damit die Anbetung gegen die Furcht.<ref>[[Lehren_der_Götter_(Schrift)#2|"Wenn sie mich nicht anbeten, dann sollen sie mich fürchten."]]; {{ref|1}}</ref> | |
− | Beliar | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Obwohl es Beliars Wille war, dass die [[Menschen]] starben, gab [[Adanos]] den [[Menschen]] die Macht der [[Heilung]]. So konnte der Tod hinausgezögert werden.<ref>[[Die_Kreise_der_Magie#2|Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung]]; {{ref|1}}</ref> | |
− | + | === Erwählung von Tier und Mensch === | |
+ | Die [[Götter]] von Licht und Dunkelheit begannen, die [[Wesen]] auf der [[Welt]] für ihren Krieg zu missbrauchten, indem sie diese mit [[Göttliche Macht|göttlicher Macht]] ausstatteten.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und Beliar verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht, ..."]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und Innos verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht, ..."]]; {{ref|2}}</ref> So erwählte Beliar voller Zorn zuerst das [[Erstes Wesen|Tier]], welches da Land Adanos' zerstören sollte.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber so groß war der Zorn Beliars, dass er über das Land kam und das Tier erwählte ... auf dass es das Land zerstöre."]]; {{ref|2}}</ref> [[Innos]] tat es ihm gleich, doch erwählte [[Zweites Wesen|den Menschen]], den [[Ewiger Wanderer|ewigen Wanderer]], um gegen seinen Bruder zu bestehen.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"... auf dass er dem Wirken Beliars Einhalt gebiete."]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und der ewige Wanderer wurde sein Diener ... auf dass er dem Wirken Beliars einhalt gebiete"]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | === Volk von Varant und Zorn Beliars === | ||
+ | Das [[Nomaden|Volk]] des ewigen Wanderers spaltete sich, denn nicht alle wollten [[Innos]] folgen.<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und das Volk der Nomaden ward gespalten"]]; {{ref|3}}</ref> Jene, die ihm folgten, erbauten [[Tempel des alten Volkes|große Tempel]] und wurden das [[Altes Volk von Varant|Volk]] von [[Varant]].<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und die Innos folgten errichteten große Tempel und wurden das Volk von Varant."]]; {{ref|3}}</ref> "Errichtet mir ein Portal, auf dass ich auf immer über die Welt herrsche." sagte Innos seinen neuen Dienern und sie taten es.<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"Errichtet mir ein Portal, auf dass ich auf immer über die Welt herrsche ... und seine Diener taten, wie ihnen geheißen ward."]]; {{ref|3}}</ref> Beliar schrie vor Zorn, als er sah, was sie taten. Dadurch erhob sich ein [[Drittes Wesen|Wesen uralter Macht]]<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und Beliar sprach zu einem weiteren Wesen."]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und ein Wesen von uralter Macht hörte seinen Ruf"]]; {{ref|3}}</ref> Doch auch weitere große Wesen zeigten sich.<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und andere große Wesen mit ihm"]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | === Adanos' Flut === | ||
+ | Adanos spülte ihn durch [[Große_Flut|eine Flut]] fort, da er das herrschende Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos bedrohte.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber Adanos ließ die Flut kommen, und das Wesen wurde fortgespült von der Erde."]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"aber Adanos ließ die Flut kommen und das Wesen wurde fortgespült von der Erde."]]; {{ref|3}}</ref> Es war Adanos' Wille, dass die großen Wesen verschwinden mussten.<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"aber die Zeit der großen Wesen war vorbei, denn so war Adanos' Wille"]]; {{ref|3}}</ref> Dabei wurden [[Pflanzen]] und [[Tiere]] der Schöpfung zerstört.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber mit ihm fortgespült wurden Bäume und Tiere. Und Adanos überkam eine tiefe Trauer."]]; {{ref|2}}</ref> Doch auch das [[Altes Volk von Varant|Volk]] des [[Ewiger Wanderer|Ewigen]] ging in den Fluten unter.<ref>[[Die_Flut_(Schrift)|"und das Volk von Varant ging unter"]]; {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | === Verbannung und Krieg der Erwählten === | ||
+ | Daraufhin verbannte Adanos seine beiden Brüder für immer aus [[Land Adanos'|seinem Land]].<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Nie mehr sollt ihr mein Land betreten."]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Die Flut (Schrift)|"Nie mehr sollt ihr mein Land betreten."]]; {{ref|3}}</ref> Trotzdem führten [[Zweites Wesen|Mensch]] und [[Erstes Wesen|Tier]] den Krieg der Götter fort.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Aber der Mensch und das Tier führten Krieg auf dem Land Adanos'. Und der Zorn der Götter war mit ihnen."]]; {{ref|2}}</ref> Am Ende bezwang der Erwählte Innos' das Tier Beliars und schickte es in [[Beliars Reich]].<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|"Und der Mensch erschlug das Tier und es ging ein in Beliars Reich."]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | |||
+ | [[Innos]] folgte den Anweisungen von [[Adanos]], seine [[göttliche Macht]] den [[Menschen]] wieder zu nehmen<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|Ordnung und Chaos ungleich, göttliche Macht zurücknehmen]]; {{ref|2}}</ref> und sie im [[Land Adanos']] zu belassen, sollte das Tier irgendwann zurückkehren.<ref>[[Vatras/Dialoge#Predigt|Furcht vor dem Tier, Macht im Reiche belassen, falls das Tier zurückkehren sollte]]; {{ref|2}}</ref> | ||
===Rückkehr der Dunkelheit=== | ===Rückkehr der Dunkelheit=== |
Version vom 30. Oktober 2021, 22:53 Uhr

Beliar ist der Gott der Nacht,[1][2] des Todes,[3][4] der Bestrafung,[5] des Hasses,[6] der Zerstörung,[7] der Dunkelheit,[8] der Finsternis,[9] des Chaos[10][11] und alles Widernatürlichen.[12]
Er ist der ewige Gegner seines Bruders Innos. Nur Adanos wahrt das Gleichgewicht in ihrem ewigen Kampf.[13][14]
Inhaltsverzeichnis
Titel
- Gott der Nacht
- Innos teilte er sich auf und Beliar ward geschaffen. Durch ihn kam die Nacht. So war Leben auf der Welt möglich.[15]
- Gott des Todes
- Da die Menschen in der der Nacht schliefen und nicht zu ihm beteten, erschuf er sich einen eigenen Menschen. Dieser betete ihn aber auch nicht an und schlief des Nachts. Darüber wurde er so wütend, dass er ihn tötete. Damit war der Tod geschaffen. Beliar tauschte somit Furcht gegen Anbetung.[16]
Es war sein Wille, dass die Menschen starben. Adanos stellte sich nicht direkt gegen den Willen Beliars. Er gab den Menschen die Macht der Heilung, die den Tod nicht verhinderte, doch hinauszögern konnte.[17]
- Gott der Bestrafung
- Er ruft die Geister der Gottlosen in sein Reich. Den Körper bestraft er mit Schmerz, Leid und Tod.[18]
- Gott der Zerstörung[19]
- Beliar zerstört alles, was sein Bruder Innos erschafft.[20] Seinem Avatar erteilte Beliar die Aufgabe, die Welt zu vernichten. So sah dieser es als sein Schicksal an, dies zu erreichen.[21]
- Gott der Dunkelheit[22][23] und Finsternis[24]
- Der Avatar des Bösen will in Namen Beliars die Welt in Dunkelheit hüllen.[25]
Schöpfungen und Gaben
Seine Schöpfungen und Gaben an die Welt sind die Nacht,[31] der Tod,[32][33] der Untod[34][35] und Blitze.[36][37]
Geschenke und Segen
- Das Geschenk Beliars an seine Anhänger ist die schwarze Magie[38], die auch das Beschwören von Dämonen und Untoten umfasst.[39][40][41] Sie gilt als höchste Form der Verehrung Beliars.[42]
- Ein besonderes "Geschenk" ist der Untod. Untote Wesen dienen häufig Beliar. Ihre Seelen sind verdammt, doch ihre langsam verwesenden Körper sind ungleich stärker als die lebendiger Wesen.[43]
- An verborgenen Stellen überall im Lande gibt es Beliarschreine, an denen der Wanderer zu Beliar beten kann. Der Segen Beliars ist jedoch mit einem Preis verbunden, zu entrichten in wertvoller Lebensenergie.
Anhänger
Der Gott der Finsternis hat viele Kreaturen und Wesen,[44] welche ursprünglich Geschöpfe Adanos' waren. Dazu gehören auch Orks und Menschen.[45][46]
Kreaturen
- Drachen sind Kreaturen von uralter Macht[47] und dienen Beliar ohne zu zögern.[48] Sein Wille ist ihr Befehl.[49]
- Echsenmenschen sind niedere Dienerkreaturen der Drachen im Minental.[50][51]
- Orks sind Tiere Beliars.[52] Sie folgen und dienen ihm.[53] Er ist der zentrale Punkt ihres Glaubens[54][55]; auch wenn einer seiner Avatare in den Vordergrund tritt. Dies passierte beim Schläfer[56] und Xardas.[57]
- Untote sind starke Diener, welche sogar Anführer seiner Armeen oder oberste Vertreter Beliars auf Erden sind. Dazu zählen der bekehrte Paladin Archol, welcher den Beschwörungstempel auf der Insel Irdorath verteidigte[59][60] und der untote Drache, der Avatar des Bösen.[61]
- Die Wächter der Tempel des alten Volkes von Varant und Gargoyles sind ebenfalls Kreaturen des Chaosgottes.[62][63]
Ein Drache
Ein Echsenmensch
- Urshak.jpg
Ein Ork-Schamane
Ein Dämonenlord
- Tempelwächter.jpg
Ein Tempelwächter
- Gargoyle2.JPG
Ein Gargoyle
Menschen
Wenige Menschen haben sich in den Dienst Beliars gestellt. Dadurch bekommen sie von ihm große Stärke.[64]
- Suchende waren einst Menschen, welche durch die unreine Magie eines mächtigen Erzdämonen[65] von Beliar zu einem Wesen geformt wurden, welches teils menschlich und teils dämonisch ist.[66] Als Schergen der Unterwelt[67] und die eigentlichen Drahtzieher Beliars[68] sind sie Werkzeuge ohne eigenen Willen.[69]
- Schwarzmagier beherrschen die Mächte Beliars, die schwarze Magie.[70] Damit besitzen sie die höchste Form des Glaubens an Beliar.[71] Der Oberste der Suchenden,[72][73] die Schwarzmagier von Varant[74] und Xardas waren in der Lage, diese Magie zu nutzen.[75][76]
- Beliar sprach zu Xardas und unterbreitete ihm ein Angebot: Werde mein Diener. Xardas ging zum Schein darauf ein, doch nutze er das erlangte Wissen gegen seinen vermeintlichen Herren.[77] Es wäre ein wahrer Triumpf für Beliar gewesen, hätte Xardas das Angebot wirklich angenommen. Damit hätte der ehemalige oberste Feuermagier vollständig die Seiten gewechselt.[78][79]
- Bekehrte Paladine waren einst strahlende Paladine im Dienste Innos'.[80][81] Je stärker im Leben, desto wertvollere Untote gaben Menschen nach ihrem Tod ab, womit sie zu Diener ihres einstigen Feindes wurden.[82]
- Raven war zur Zeit der Kolonie innerhalb der Barriere von Khorinis einer der Erzbarone gewesen.[83] Nach der Verbannung des Schläfers und dem Fall der Barriere von Khorinis verkaufte er seine Seele an Beliar,[84] wodurch Beliar ihm zeigte, wo sich die Klaue Beliars befand und wie er an sie gelangen konnte.[85] Als General sollte er die Drachen zum Festland führen und die Welt in Dunkelheit stürzen.[86][87] Er und seine Banditen wurden als Beliars Schergen bezeichnet.[88][89]
- Zuben war einst ein Sklave der Orks und einer ihrer Gladiatoren, die die Orks durch Kämpfe unterhalten sollten. Mit der Zeit teilte er ihren Glauben an Beliar. Als bester Gladiator wurde er eines Tages freigelassen und ging nach Süden. Auf dem Weg schenkte Beliar Zuben den Stab des ewigen Wanderers und gebot ihm im Land der Nomaden ein Reich für ihn zu gründen.[90] So gründete er die Assassinen von Varant.[91][92] Damit kam der Glaube an Beliar von den Orks zu den Menschen.[93][94] Er war der höchste Schwarzmagier von Varant.[95]
Heilige Orte
Beschwörungstempel
Vier Beschwörungstempel wurden im Namen Beliars in Myrtana erbaut.[96] Von dort aus strömen die Schergen Beliars in die Welt hinaus, um Zerstörung und Chaos zu säen. Der furchteinflößendste Tempel war der Östliche, die Hallen von Irdorath.[97] Diese Tempel sind die Zentren ihrer Macht, ihrer Religion. Dort vollführenen sie Experimente, Beschwörungen und Zeremonien.
Heiligtum
Der Tempel von Bakaresh war das Heiligtum Beliars.[98] Dort war es möglich, in Kontakt mit Beliar zu treten.[99]
Maske und Symbol
Auf allen Statuen und anderen Abbildern trägt Beliar eine Maske mit sechs Hörnern. Dies ist das Symbol für ihn, seine Macht und seine Diener. Als sein Erwählter trug Krushak so eine Maske. Auf vielen Fahnen und Bannern der Assassinen ist dieses Symbol ebenfalls zu finden.
Obgleich es seltener genutzt wird als die Maske, gibt es noch ein weiteres Symbol Beliars, dass von der Machart dem Innos-Symbol ähnelt. Es zeigt stilisiert zwei Hände, deren Handflächen von oben hinab auf die Erde pressen, was Unterdrückung symbolisieren soll.[100]
Geschichte
Anfänge der Welt
Der dunkle Gott kam ins Sein, als sein Bruder Innos sich teilte. Innos war die Quelle und der Schöpfer des Lichts. Aber da das Licht zu stark für sterbliches Leben strahlte, schuf Innos Beliar, dessen Dunkelheit notwendig war für das Erschaffen und Überleben der Schöpfung.[101]
Streit der Götter
Doch Innos' Licht schmerzte Beliar,[102] der die Nacht und die Dunkelheit verkörperte,[103][104] sodass er begann Innos zu hassen.[105] In der Folgezeit zerstörte er alle Werke seines Bruders.[106] Doch Adanos versuchte, den Streit seiner Brüder zu beenden, indem er sich zwischen sie stelle. Doch es war vergebens.[107]
Entstehung der Welt
An der Stelle, an der Adanos stand, entstand die Welt und mit ihr alles Leben.[108] Hier hatten Innos und Beliar keine Macht.[109] Ordnung und Chaos existierten an diesem Ort gemeinsam.[110] Adanos freute sich über das, was entstanden war.[111]
Hass, Furcht und Tod für die Menschen
Doch Beliar begann auch die Menschen zu hassen, denn nachts, in seiner Zeit, schliefen die Menschen, anstatt zu ihm zu beten. Beliar erschuf sich einen eigenen Menschen. Aber auch dieser schlief in der Nacht anstatt zu beten und Beliar geriet so in Wut, dass er ihn vernichtete. Dadurch war der Tod erschaffen.[112] Beliar tauschte damit die Anbetung gegen die Furcht.[113]
Obwohl es Beliars Wille war, dass die Menschen starben, gab Adanos den Menschen die Macht der Heilung. So konnte der Tod hinausgezögert werden.[114]
Erwählung von Tier und Mensch
Die Götter von Licht und Dunkelheit begannen, die Wesen auf der Welt für ihren Krieg zu missbrauchten, indem sie diese mit göttlicher Macht ausstatteten.[115][116] So erwählte Beliar voller Zorn zuerst das Tier, welches da Land Adanos' zerstören sollte.[117] Innos tat es ihm gleich, doch erwählte den Menschen, den ewigen Wanderer, um gegen seinen Bruder zu bestehen.[118][119]
Volk von Varant und Zorn Beliars
Das Volk des ewigen Wanderers spaltete sich, denn nicht alle wollten Innos folgen.[120] Jene, die ihm folgten, erbauten große Tempel und wurden das Volk von Varant.[121] "Errichtet mir ein Portal, auf dass ich auf immer über die Welt herrsche." sagte Innos seinen neuen Dienern und sie taten es.[122] Beliar schrie vor Zorn, als er sah, was sie taten. Dadurch erhob sich ein Wesen uralter Macht[123][124] Doch auch weitere große Wesen zeigten sich.[125]
Adanos' Flut
Adanos spülte ihn durch eine Flut fort, da er das herrschende Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos bedrohte.[126][127] Es war Adanos' Wille, dass die großen Wesen verschwinden mussten.[128] Dabei wurden Pflanzen und Tiere der Schöpfung zerstört.[129] Doch auch das Volk des Ewigen ging in den Fluten unter.[130]
Verbannung und Krieg der Erwählten
Daraufhin verbannte Adanos seine beiden Brüder für immer aus seinem Land.[131][132] Trotzdem führten Mensch und Tier den Krieg der Götter fort.[133] Am Ende bezwang der Erwählte Innos' das Tier Beliars und schickte es in Beliars Reich.[134]
Innos folgte den Anweisungen von Adanos, seine göttliche Macht den Menschen wieder zu nehmen[135] und sie im Land Adanos' zu belassen, sollte das Tier irgendwann zurückkehren.[136]
Rückkehr der Dunkelheit
Mittels einer Beschwörung kann dieser Avatar bei einer bestimmten Sternenkonstellation von den Anhängern Beliars erneut beschworen werden.[137]
Gegenwart
Krushak, Beliars Erwählter, stand kurz vor seinem Erwachen und schenkte der Bruderschaft in der Barriere von Khorinis seine Magie.
Nach Verbannung des Schläfers leitete Beliar die Banditen unter Ravens Führung nach Jharkendar, wo sie die "Klaue Beliars" aus dem dortigen Adanostempel bargen. Raven sollte dem dunklen Gott als General dienen.[138]
Die überlebenden Sektenmitglieder wurden zu den Suchenden, starken und dämonischen Magiern und Drahtziehern der Pläne Beliars.[139]
Die Drachen im Minental führten die dortige Orkinvasion in Beliars Namen und unter dem Oberkommando seines durch die Konstellation gerufenen Erwählten.
Der zweite Orkkrieg hat erreicht, dass Beliars Diener Myrtana und sein innosgläubiges Volk besiegten und unterwarfen. Gleiches gilt für die Insel Khorinis.[140]
Hätte der Entscheider die Artefakte Adanos' genutzt, um im Tempel von Bakaresh zu Beliars Erwähltem zu werden,[141] hätte der dunkle Gott den Krieg der Götter für sich entschieden. Doch der Entscheider wählte keinen Gott. Er tötete Beliars letzten Erwählten[142] und nahm sein Artefakt fort von der Welt.[143] Auch Beliars Einfluss war nun von der Welt verbannt.
Erwählte
Innos: Zweites Wesen · Rhobar I. · Rhobar II.
Beliar: Drittes Wesen · Zuben
Avatare
Adanos: Held
Beliar: Erstes Wesen · Schläfer · Untoter Drache · Xardas
Einzelnachweise
- ↑ "Beliar brachte die Nacht."; in Gothic
- ↑ Herr der Nacht; in Gothic II
- ↑ Erschaffer des Todes; in Gothic
- ↑ "...der finstere Gott des Todes..."; in Gothic II
- ↑ "...den will ich strafen, den Körper mit Schmerz, Leid und Tod, den Geist werde ich aber zu mir nehmen auf immer und ewig in die Schatten."; in Gothic
- ↑ Herr des Hasses; in Gothic II
- ↑ "...der Zerstörung..."; in Gothic II
- ↑ "Kein Licht und keine Dunkelheit." - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; in Gothic II
- ↑ Gott der Finsternis; in Gothic II
- ↑ "Ordnung und Chaos zugleich" - Ordnung=Innos, Chaos=Beliar; in Gothic II
- ↑ Gott des Chaos; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ "...alles Widernatürlichen."; in Gothic II
- ↑ "Er liegt im ewigen Kampf mit Innos, doch Adanos bewahrt das Gleichgewicht zwischen den beiden."; in Gothic II
- ↑ Krieg der Götter; in Gothic 3
- ↑ "Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."; in Gothic
- ↑ Erschaffer des Todes; in Gothic
- ↑ Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung; in Gothic
- ↑ "...den will ich strafen, den Körper mit Schmerz, Leid und Tod, den Geist werde ich aber zu mir nehmen auf immer und ewig in die Schatten."; in Gothic
- ↑ Herr der Zerstörung; in Gothic II
- ↑ "Und alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört."; in Gothic II
- ↑ "Mein Schicksal ist die Zerstörung der Welt."; in Gothic II
- ↑ "Kein Licht und keine Dunkelheit." - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; in Gothic II
- ↑ Herr der Dunkelheit; in Gothic II
- ↑ Gott der Finsternis; in Gothic II
- ↑ "... die Welt in Dunkelheit hüllen."; in Gothic II
- ↑ "Ordnung und Chaos zugleich" - Ordnung=Innos, Chaos=Beliar; in Gothic II
- ↑ Gott des Chaos; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Dämon beschwören: "Beliar hat viele Diener. Dämonen gehören zu den stärksten."; in Gothic 3
- ↑ Skelett beschwören; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Untote: Zombies und andere böse Kreaturen; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Beliar brachte die Nacht."; in Gothic
- ↑ "Und er schuf den Tod und nahm den Menschen das Leben."; in Gothic
- ↑ "...der finstere Gott des Todes..."; in Gothic II
- ↑ Paladin Inubis: Wiederauferstanden von den Toten; in Gothic II
- ↑ Bekehrte Paladine dienen Beliar als Paladin; in Gothic II
- ↑ Magie der Klaue Beliars; in Die Nacht des Raben
- ↑ Alte Magie, Beschwörung: Blitzschlag und Blitz beschwören sind Zauber der dunklen Magie; in Gothic 3
- ↑ Schwarze Magie ist Beliar zugeordnet; in Gothic II
- ↑ Xardas studierte das Beschwörung untoter und magischer Wesen und wurde deswegen Dämonenbeschwörer genannt; in Gothic II
- ↑ Magie Beliars: Zombie beschwören; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑ Beschwörung ist die Magieschule Beliars; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ "Die schwarze Magie ist die höchste Form des Glaubens an Beliar."; in Gothic 3
- ↑ "Je stärker sie sind, desto eher scheinen sie es wert zu sein, ihm als Untote zu dienen." als Paladin; in Gothic II (Kapitel 5)
- ↑ "Der Feind hat viele Gesichter."; in Gothic II
- ↑ "Bäume wie Tiere. Wölfe wie Schafe. Und [...] der Mensch"; in Gothic II
- ↑ Orks und Menschen gehören zu den Geschöpfen Adanos'; in Gothic 3
- ↑ "Drachen [...] sind Kreaturen von uralter Macht.; in Gothic II
- ↑ "Sie alle dienen Beliar, dem Gott der Finsternis."; in Gothic II
- ↑ Befehle an die Drachen; in Gothic II
- ↑ Niedere Dienerkreaturen; in Gothic II (Kapitel 1)
- ↑ "Die Drachen ... haben anscheinend noch einige weitere Unholde im Schlepptau." - Unholde=Echsenmenschen; in Gothic II (Kapitel 4)
- ↑ Tiere Beliars = Orks; in Gothic 3
- ↑ Auftauchen der Orks, alle Geschöpfe Beliars versammelt; in Gothic II (Kapitel 1)
- ↑ Glaube der Orks: Beliar; in Gothic 3
- ↑ Orks beten zu Beliar; in Gothic 3
- ↑ "Brüder von heute anbeten KRUSHAK."; in Gothic
- ↑ Anführer der Orks; in Gothic II
- ↑ Dämon beschwören: "Beliar hat viele Diener. Dämonen gehören zu den stärksten."; in Gothic 3
- ↑ Die Hallen von Irdorath und bekehrte Paladine als Paladin; in Gothic II
- ↑ Archols Warnung auf Irdorath; in Gothic II
- ↑ Avatar des Bösen; in Gothic II
- ↑ "Vernichtung des Bösen" wirkt nur gegen Kreaturen Beliars; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Nehmen Schaden durch Böses vernichten der alten Magie; in Gothic 3
- ↑ "Nur wenige Menschen folgen Beliars Ruf - doch denen, die es tun, verleiht er große Stärke."; in Gothic II
- ↑ Unreine Energie eines mächtigen Erzdämonen; in Gothic II
- ↑ "Von Beliar geschaffene, völlig pervertierte Lebensform [...] zum Teil dämonischen und zum Teil menschlichen Ursprungs."; in Gothic II
- ↑ Schergen der Unterwelt Beliars; in Gothic II
- ↑ Drahtzieher Beliars; in Gothic II
- ↑ Werkzeuge ohne eigenen Willen; in Gothic II
- ↑ Schwarze Magie ist Beliar zugeordnet; in Gothic II
- ↑ "Die schwarze Magie ist die höchste Form des Glaubens an Beliar."; in Gothic 3
- ↑ Vergangenheit des Schwarzmagiers; in Gothic II (Kapitel 6)
- ↑ Verwendung des Zaubers Schrei der Toten; in Gothic II (Kapitel 6)
- ↑ Schwarzmagier von Varant beherrschen und lehren die schwarze Magie; in Gothic 3
- ↑ Studium über die schwarzen Künste; in Gothic II
- ↑ Xardas beherrscht die schwarze Magie; in Gothic II
- ↑ Angebot Beliars an Xardas; in Gothic 3
- ↑ Triumph für Beliar, Xardas auf seiner Seite zu wissen; in Gothic 3
- ↑ Oberster aller Feuermagier; in Gothic 3
- ↑ Bekehrte Paladine als Paladin; in Gothic II (Kapitel 5)
- ↑ Paladin Inubis verfiel dem Bösen; in Gothic II
- ↑ "Je stärker sie sind, desto eher scheinen sie es wert zu sein, ihm als Untote zu dienen." als Paladin; in Gothic II (Kapitel 5)
- ↑ Ehemaliger Erzbaron; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Du hast deine Seele an Beliar verkauft!"; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Ich trage Beliars Schwert."; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Als General werde ich seine Armeen befehligen."; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Ich werde die Drachen auf's Festland führen. Zusammen werden wir die Welt der Menschen in tiefste Dunkelheit tauchen.; in Die Nacht des Raben
- ↑ "Beliars Schergen entweihen die ältesten Heiligtümer der Götter."; in Die Nacht des Raben
- ↑ Entweihung des Tempel Adanos' durch Raven; in Die Nacht des Raben
- ↑ Die Geschichte von Zuben; in Gothic 3
- ↑ "Hier errichte ich mein Reich für dich."; in Gothic 3
- ↑ Zuben, Begründer des Stamms der Assassinen; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ "Und der Glaube der Orks wurde der Glaube der Menschen."; in Gothic 3
- ↑ "Des Weiteren beten wir zum gleichen Gott. Beliar."; in Gothic 3
- ↑ Höchster Schwarzmagier; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Vier Beschwörungstempel Beliars im Lande Myrtana; in Gothic II
- ↑ Östlicher Tempel ist der Furchteinflößendste; in Gothic II
- ↑ Heiligtum Beliars; in Gothic 3
- ↑ Kontakt mit Beliar; in Gothic 3
- ↑ im Artbook: Agnes Illigner, Ralf Marczinczik: The Art of Gothic 3. Mediaprint, Westerrönfeld 2006, ISBN: 3-939786-00-4
- ↑ "Da teilte sich Innos und schuf Beliar. Beliar brachte die Nacht. Nun konnten die Menschen sein."; in Gothic
- ↑ "Aber das Licht war eine Qual für Beliar."; in Gothic II
- ↑ "Beliar brachte die Nacht."; in Gothic
- ↑ "Kein Licht und keine Dunkelheit." - Licht=Innos, Dunkelheit=Beliar; in Gothic II
- ↑ Herr des Hasses; in Gothic II
- ↑ "Und alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört."; in Gothic II
- ↑ Und so stellte er sich zwischen seine Brüder, um ihren Streit zu schlichten. Und es gelang ihm nicht."; in Gothic II
- ↑ "Und das Meer gab das Land frei. Und es entstanden alle Wesen."; in Gothic II
- ↑ "Aber dort, wo Adanos stand, ward ein Ort, an dem Innos und Beliar keine Macht hatten."; in Gothic II
- ↑ "Und an diesem Ort waren Ordnung und Chaos zugleich."; in Gothic II
- ↑ "Und Adanos gefiel, was entstanden war. Und er erfreute sich an allen Wesen gleichermaßen."; in Gothic II
- ↑ Erschaffer des Todes; in Gothic
- ↑ "Wenn sie mich nicht anbeten, dann sollen sie mich fürchten."; in Gothic
- ↑ Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung; in Gothic
- ↑ "Und Beliar verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht, ..."; in Gothic II
- ↑ "Und Innos verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht, ..."; in Gothic II
- ↑ "Aber so groß war der Zorn Beliars, dass er über das Land kam und das Tier erwählte ... auf dass es das Land zerstöre."; in Gothic II
- ↑ "... auf dass er dem Wirken Beliars Einhalt gebiete."; in Gothic II
- ↑ "und der ewige Wanderer wurde sein Diener ... auf dass er dem Wirken Beliars einhalt gebiete"; in Gothic 3
- ↑ "und das Volk der Nomaden ward gespalten"; in Gothic 3
- ↑ "und die Innos folgten errichteten große Tempel und wurden das Volk von Varant."; in Gothic 3
- ↑ "Errichtet mir ein Portal, auf dass ich auf immer über die Welt herrsche ... und seine Diener taten, wie ihnen geheißen ward."; in Gothic 3
- ↑ "Und Beliar sprach zu einem weiteren Wesen."; in Gothic II
- ↑ "und ein Wesen von uralter Macht hörte seinen Ruf"; in Gothic 3
- ↑ "und andere große Wesen mit ihm"; in Gothic 3
- ↑ "Aber Adanos ließ die Flut kommen, und das Wesen wurde fortgespült von der Erde."; in Gothic II
- ↑ "aber Adanos ließ die Flut kommen und das Wesen wurde fortgespült von der Erde."; in Gothic 3
- ↑ "aber die Zeit der großen Wesen war vorbei, denn so war Adanos' Wille"; in Gothic 3
- ↑ "Aber mit ihm fortgespült wurden Bäume und Tiere. Und Adanos überkam eine tiefe Trauer."; in Gothic II
- ↑ "und das Volk von Varant ging unter"; in Gothic 3
- ↑ "Nie mehr sollt ihr mein Land betreten."; in Gothic II
- ↑ "Nie mehr sollt ihr mein Land betreten."; in Gothic 3
- ↑ "Aber der Mensch und das Tier führten Krieg auf dem Land Adanos'. Und der Zorn der Götter war mit ihnen."; in Gothic II
- ↑ "Und der Mensch erschlug das Tier und es ging ein in Beliars Reich."; in Gothic II
- ↑ Ordnung und Chaos ungleich, göttliche Macht zurücknehmen; in Gothic II
- ↑ Furcht vor dem Tier, Macht im Reiche belassen, falls das Tier zurückkehren sollte; in Gothic II
- ↑ "Aber Adanos fürchtete sich vor dem Tag, an dem das Tier auf das Land zurückkehren würde"; in Gothic II
- ↑ Ravens Stellung; in Die Nacht des Raben
- ↑ Karras über die Herkunft der Suchenden; in Gothic II
- ↑ Thorus erzählt vom Fall von Khorinis; in Gothic 3
- ↑ Beliars Macht im Tempel von Bakaresh; in Gothic 3
- ↑ Zubens Macht ist verbannt; in Gothic 3
- ↑ Stab fort von der Welt; in Gothic 3