Diskussion:Varant: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (hat „Diskussion:Varant (Land)“ nach „Diskussion:Varant“ verschoben) |
(links) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ist das Adjektiv zu Varant wirklich "varantenisch"? Wird das im Spiel jemals so benutzt? Für mich klingt das irgendwie merkwürdig. | Ist das Adjektiv zu Varant wirklich "varantenisch"? Wird das im Spiel jemals so benutzt? Für mich klingt das irgendwie merkwürdig. | ||
:Als das vor G³ noch niemand wusste wurden verwendet "varanter", "varantinisch" (wie z.B. byzantinisch) und varantisch. Wie das jetzt in G³ heißt weiß ich nicht.--[[Benutzer:Sowilo|Sowilo]] 17:27, 24. Nov 2006 (CET) | :Als das vor G³ noch niemand wusste wurden verwendet "varanter", "varantinisch" (wie z.B. byzantinisch) und varantisch. Wie das jetzt in G³ heißt weiß ich nicht.--[[Benutzer:Sowilo|Sowilo]] 17:27, 24. Nov 2006 (CET) | ||
+ | |||
+ | [[Schlacht um Varant|Hier]] heißt es varantener. Und G3 wird das Krummschwert im Inventar das "varantische Richtschwert" genannt. --[[Benutzer:Weisskeinennamen|Weisskeinennamen]] ([[Benutzer Diskussion:Weisskeinennamen|Diskussion]]) 18:10, 8. Feb. 2020 (CET) |
Version vom 8. Februar 2020, 19:10 Uhr
Ist das Adjektiv zu Varant wirklich "varantenisch"? Wird das im Spiel jemals so benutzt? Für mich klingt das irgendwie merkwürdig.
- Als das vor G³ noch niemand wusste wurden verwendet "varanter", "varantinisch" (wie z.B. byzantinisch) und varantisch. Wie das jetzt in G³ heißt weiß ich nicht.--Sowilo 17:27, 24. Nov 2006 (CET)
Hier heißt es varantener. Und G3 wird das Krummschwert im Inventar das "varantische Richtschwert" genannt. --Weisskeinennamen (Diskussion) 18:10, 8. Feb. 2020 (CET)