Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Offizielle Aussagen von Piranha Bytes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

(Offizielle Webseite von DNdR: Neue Welt und Monster)
(Komplett neu erstellt + Drache beim Stonehenge)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class=dialog>
 
 
Dieser Artikel sammelt Aussagen von Piranha Bytes Mitarbeitern zu den kanonischen Gothic-Werken, welche relevante Informationen zum Gothic-Universum enthalten.
 
Dieser Artikel sammelt Aussagen von Piranha Bytes Mitarbeitern zu den kanonischen Gothic-Werken, welche relevante Informationen zum Gothic-Universum enthalten.
  
 
== Michael Hoge ==
 
== Michael Hoge ==
=== 12/13 Magier ===
+
{| class="wikitable" style="width: 1000pt;"
Bei Corristo meinte er Saturas.<ref>[[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|Saturas: "Dieser 13. Zauberer war einst unser Anführer. Das alles war, bevor wir uns in den Feuer- und Wasserkreis zerstritten haben."]]; {{ref|1}}</ref>
+
|+
;Mike Hoge: Es gab 6 Feuermagier und 6 Wassermagier<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
! colspan="2" |Thema
 +
!Aussage
 +
!Datum
 +
!Quelle
 +
!Anmerkungen
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="5" |'''12/13 Magier'''
 +
|Es gab 6 [[Feuermagier]] und 6 [[Wassermagier]]
 +
| rowspan="2" |15.11.2001
 +
| rowspan="2" |[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
| rowspan="2" |Bei Corristo ist Saturas gemeint: [[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|Siehe Dialog mit Saturas]]
 +
|-
 +
|Corristo zählt bei seinen 13 Magiern [[Milten]] mit. Wir hatten eine Diskussion über diese Zahl, aber Stefan meinte derzeit, wenn wir da nur 12 hinschreiben, verwirren wir die Leute zu sehr ;) - und Milten wäre schliesslich jetzt auch ein vollwertiger Magier, dem die Ehre gebührt, mitgezählt zu werden.
 +
|-
 +
|The Magic barrier was created by 12 magicians, Xardas being one of them!<br>When Xardas left the old camp, there were only 5 Mages left.. So they took Milten as an apprentice, when he was thrown into the prison after the barrier had been created.<br>There is a dialogue in the game where one of the mages gets the numbers wrong. I think it was Saturas...<br>I noticed that error, fixed it and some ex-team member of mine fixed it back because he didn't understand the background.<br>There is no missing mage. The guy just messed it up :)
 +
|03.04.2011
 +
|[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ gothicz.net]
 +
|[[Saturas/Dialoge#Der 13. Zauberer|Dialog mit Saturas]]
 +
|-
 +
|Der sechste Feuermagier, der dreizehnte Magier und diesen ganzen Quatsch. Es gab zwölf, ja? Und [[Xardas]] war aber eigentlich ursprünglich einer von den Zwölf.<br>Ist dann aber weggegangen in den Turm und hat die Leute da machen lassen, weil er denkt irgendwie da ist irgendetwas noch viel Krasseres hier am Werke.<br>Jetzt muss ich mal ein paar [[Dämonen]] [[beschwören]] und die mal ein bisschen ausquetschen. Das mache ich aber nicht im [[Alten Lager]].<br>Das war der Hintergrund und damals gab es einen Streit da drüber, ob das zu komplex sei und das die Leute das nicht verstehen würden [...] Und dann musste das geändert werden.<br>Und hinterher sind die Leute darauf gekommen, zu sagen, "Moment mal, da habt ihr einen Fehler in der Story". Aber der Fehler wurde absichtlich gemacht, weil wir dann dachten die Leute verstehen das dann besser.
 +
|20.08.2018
 +
|[https://www.youtube.com/watch?v=SpwSn1dZ99k&t=8974s Devchat & Gothic 1 Letsplay]
 +
|
 +
|-
 +
|Und es gab nur zwölf. Milten ist eigentlich der dreizehnte, der ist neu dazu gekommen.<br>Aber Stefan Nyul war damals der Meinung, dass keiner von den Spielern das begreifen würde, wenn wir das so ins Spiel übernehmen.<br>Dass es die Leute unnötig verwirrt. Und deswegen wurde der dreizehnte Magier daraus.
 +
|30.01.2021
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part1.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Götter und Priester'''
 +
|In der Welt von Gothic sind die Feuermagier gleichzeitig die Priester Innos, die Wassermagier die Priester Adanos - gemeinsam haben sie die [[Barriere von Khorinis|Barriere]] errichtet. [[Beliar]] ist zwar ein anerkannter [[Gott]], der auch gefürchtet wird, aber bei Todesstrafe nicht angebetet werden darf - auch dürfen ihm keine [[Tempel]] oder [[Schreine]] errichtet werden.
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Spaltung der Magier'''
 +
|Der Saturas-Dialog: "Wir haben uns getrennt" bezieht sich auf die Tatsache, daß die Magier sich in 2 Gruppen aufgeteilt haben, um a) im Alten Lager dafür zu sorgen, daß der Erzabbau rund läuft und b) im [[Neuen Lager]] an einem [[Ausbruchsplan]] zu arbeiten (bzw. die Barriere zu erforschen) und gleichzeitig zwei befreundete Gruppen in beiden Lagern zu haben um den "Frieden" zwischen AL und NL einigermassen aufrecht erhalten zu können. Die Innos-Fraktion war sich naturgemäß mit der Adanos-Fraktion nie besonders grün - das Projekt "Magische Barriere" war seit langer, langer Zeit mal wieder etwas, was die KdF und die KdW zusammen gemacht haben - ansonsten kochen die jeweils eher ihr eigenes Süppchen.
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Y'Berion'''
 +
|[[Y'Berion]] war vorher ein ganz normaler [[Buddler]]
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Cor Kalom'''
 +
|[[Cor Kalom]] war vor seiner Verurteilung [[Alchimist]] und auch ein ganz normaler Buddler.
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Verunglückte Barriere, Xardas und schwarze Magie'''
 +
|Xardas hat sich aufgrund seiner Instinkte, daß eine Böse Macht die Finger bei der verunglückten Barriere im Spiel hatte mit der [[Schwarze Magie|schwarzen Magie]] befasst. Damit hat er ein nicht wiedergutzumachendes Verbrechen begangen und kann nie wieder zu den KdF zurückkehren.
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| rowspan="4" |'''Schläfer'''
 +
| rowspan="3" |'''Einfluss auf die Barriere'''
 +
|Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren. Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die "neue" Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr...
 +
Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den [[Schläfer]], dieser hat dann mit seiner mächtigen [[Magie]] die Barriere verändert.
 +
|15.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag]
 +
|
 +
|-
 +
|The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier. Being asleep, he had not much power, but he was able to trap the humans, because he knew he needed followers who he needed to manipulate in order to fully bring him into the world of the humans.
 +
|30.12.2020
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
|Der liegt da einfach und wurde sozusagen durch das Portal gerufen und pennt und wird irgendwann wach. Aber während er pennt träumt er halt. Weil er so mächtig ist beeinflussen seine Träume auch die Welt um ihn herum.
 +
Und dann passieren halt so Sachen wie das mit der magischen Barriere, die die Magier aufbauen wollen, die berührt ausgerechnet den Schläfer. Und dadurch, dass sie mit ihm in Kontakt kommt, verändern sich ihre Eigenschaften. Das heißt, die Boshaftigkeit des Schläfers wirkt sozusagen auch beim Pennen. Und Dinge gehen schief.
 +
|30.01.2021
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
|'''Warum schläft er?'''
 +
|Der Schläfer pennt da unten. Und da war so die Vorstellung, dass der damals mal von irgendwelchen Orkschamanen gerufen wurde. Aber das war total unspektakulär. Der hat sozusagen nur irgendwie seine Reise in diese Welt gemacht und war danach so erschöpft, dass er erstmal tausend Jahre pennen muss.
 +
|30.01.2021
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Warum die Fokussteine liegen gelassen wurden'''
 +
|Die 5 Foki waren LEER - ihre MAcht war verbraucht. Y'Berion und Cor Kalom fanden eine Möglichkeit, diese wieder aufzuladen. Der Spieler teilt Saturas das sogar mit.
 +
SC: Ich habe diesen Almanach hier ... Y'Berion hatte ihn benutzt, um den Fokus aufzuladen.
 +
Saturas: Sehr gut. Wir benötigen das Wissen aus diesem Buch, um alle fünf der ursprünglichen Fokussteine aufzuladen.
 +
Ich werde den Almanach an mich nehmen!
 +
|16.11.2001
 +
|[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80055#80055 Forenbeitrag]
 +
|[[Saturas/Dialoge#Almanach|Dialog mit Saturas]]
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Die vier Reiche'''
 +
|König Rhobar der Erste ist der Begründer von Myrtana. König Rhobar der Zweite ist der Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer, die zusammen das Königreich Myrtana gebildet haben (das deswegen so hieß, weil das eroberende Land Myrtana war). Die vier Reiche sind ...
 +
Nordmar<br>Myrtana<br>Varant<br>Die südlichen Inseln (kommen voraussichtlich noch nicht in Gothic III vor)
 +
|15.09.2004
 +
|[https://web.archive.org/web/20041013050519/http://forum.rpg-ring.com:80/forum/showthread.php?p=781873&#post781873 Forenbeitrag]
 +
|[[Datei:QuelleSüdlicheInseln.jpg|250px]]
  
;Mike Hoge: Corristo zählt bei seinen 13 Magiern Milten mit. Wir hatten eine Diskussion über diese Zahl, aber Stefan meinte derzeit, wenn wir da nur 12 hinschreiben, verwirren wir die Leute zu sehr ;) - und Milten wäre schliesslich jetzt auch ein vollwertiger Magier, dem die Ehre gebührt, mitgezählt zu werden.<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''König Rhobar I'''
 +
|'''Sowilo''': Als ich Mike Hoge getroffen hatte hat er mir erzählt, dass König Rhobar I ein Erwählter Innos war und diese Paladinstatuen, die in der Kirche und in Schreinen sind, ihn darstellen.
 +
|20.08.2006
 +
|[[Diskussion:Avatare|Almanach-Diskussion]]
 +
|Aussage von Sowilo nach einem Treffen mit Mike
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Girion und Rückkehr nach Khorinis'''
 +
|'''Frage''': Ist Girion (der Paladin aus G2 aufm Schiff) über Bord gegangen während der Überfahrt?
 +
| rowspan="2" |27.10.2006
 +
| rowspan="2" |[https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/154203-Antworten-der-Piranhas?p=2577747&viewfull=1#post2577747 Forenbeitrag]
 +
| rowspan="2" |Widerspruch zu Gothic II: Siehe [[Girion/Dialoge|Dialoge mit Girion]].
 +
|-
 +
|'''Mike''': Nein. Das Schiff ist nach Khorinis zurückgekehrt, bevor es zum Festland aufbrach (siehe Gothic II(
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="5" |'''Quentins Banditenlager'''
 +
|Question: What were your intensions with the bandit camp near the troll's canyon in G1?
 +
| rowspan="2" |03.04.2011
 +
| rowspan="2" |[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ Gothicz.net]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': It should have increased the variety of opponents. You were always fighting against monsters, so I thouhgt it would be nice to fight against some bandits as well. Moreover, the whole new camp intenal comflct came too short imho and I thought there should be independent bandits who do not give a damn about what Lee says. Applying a quest to it would have been nice, though.
 +
|-
 +
| colspan="4" |
 +
|-
 +
|'''Frage''': Okay, dann die Sache mit Quentin, das ist dieser Abtrünnige, oben in den Bergen, dieses Banditenlager. Was hat es mit dem auf sich? Da weiß man auch nichts drüber.
 +
| rowspan="2" |30.01.2021
 +
| rowspan="2" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#Quentin Gothic Archive]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': Ne, da gibts auch keine Hintergrundgeschichte drüber. Das sind einfach nur irgendwelche Strolche, die auf gar nichts Bock hatten und irgendwie ihr eigenes Süppchen gekocht haben und als Monster verbraten wurden. Und da hat sich glaube ich auch niemand wirklich Gedanken drüber gemacht, wie schwer deren Kindheit war, dass sie sich dazu durchgerungen haben Banditen zu werden [lacht]. Das ist einfach nur eine weitere Sorte Monster.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Schuld des Helden'''
 +
|'''Question''': Have you ever thought about the past of the nameless hero? I mean like what crime he commited etc. Or you just picked a random man without the past and put him into the colony?
 +
| rowspan="2" |03.04.2011
 +
| rowspan="2" |[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ gothicz.net]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': Nobody is innocent.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Avatarstatus vom Helden und vom Untoten Drachen'''
 +
|'''Question''': Could you please make clear the connection between the Undead dragon from G2 and the Nameless hero?
 +
| rowspan="2" |03.04.2011
 +
| rowspan="2" |[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ gothicz.net]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': The Nameless Hero is the Avatar of Adanos. The Undead Dragon is the Avatar of Beliar, carrying the "energy" of the sleeper.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Echtes Ende von Gothic 3'''
 +
|'''Frage''': Welches Ende von Gothic 3 ist euer Meinung nach das Echte für euch?
 +
| rowspan="2" |20.08.2018
 +
| rowspan="2" |[https://www.youtube.com/watch?v=SpwSn1dZ99k&t=8974s Devchat & Gothic 1 Letsplay]
 +
|
 +
|-
 +
|'''Mike''': For me the Adanos ending actually.
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Position von Khorinis zum Zeitpunkt der Entwicklung von Gothic 1'''
 +
|There was no worldmap when we did Gothic 1, so it was neither on the mainland, nor on an island at that point.
 +
|30.12.2020
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Alter der Barriere'''
 +
|I cannot remember the age of the barrier, I think it's about 10 years, but I could be wrong, here.
 +
|30.12.2020
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Was wäre passiert, wenn der Held Erzbaron geworden wäre?'''
 +
|'''Florian''': I am interested in this question - Do you personally think that under certain circumstances Gomez could accept the hero into the guild of Ore Barons? Do you see any circumstances that could contribute to this?
 +
| rowspan="2" |30.12.2020
 +
| rowspan="2" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Gothic Archive]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': About ore barons: Well the ore barons didn’t really have a reason to take down that barrier, did they? So even if the player would have joined the OB (for example after he leads the assault on the free mine) he would eventually have to banish the sleeper and take down the barrier in order to finish the game - and then would break up with the OB, anyway.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Gomez' Ausbruchsgedanken'''
 +
|'''Dmitriy_Phantom95''': Understood, you too think it was a false decision to give Gomez an idea of escape? I believe yes because this contradicts his position presented in Gothic 1 where he and other prisoners clearly make it clear that it is better to be a king inside a prison than a pawn on the loose.
 +
| rowspan="2" |30.12.2020
 +
| rowspan="2" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Gothic Archive]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': Yup.
 +
|-
 +
| colspan="3" |
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Hätte die Erzhaufensprengung funktioniert?'''
 +
|Es war nie geplant, dass die Barriere von den Wassermagiern zerstört wird. Das wäre grandios in die Hose gegangen, ja.
 +
|30.01.2021
 +
|[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#Quentin Gothic Archive]
 +
|
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="6" |'''Gemälde in Gomez' Thronsaal'''
 +
|'''Florian''': Okay. Dann: Hier im Vertical Slice, da gibt es 1, 2, 3, 4, 5 Barone. Und zwar den 'Big Boss', also Gomez, 'Rechte Hand', 'Linke Hand', 'Außenminister' und dann gibt es diesen 'Grauen Baron'. Und es gibt hier dieses Artwork [von Uwe Meier], das ja schwer nach einem 'grauen' Baron aussieht. Und man überlegt seither, wer ist das? Im Spiel ist er nicht mehr. Und es hängt über Gomez' Thron, aber der Baron existiert nicht.
 +
| rowspan="6" |30.01.2021
 +
| rowspan="6" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#GreyBaron Gothic Archive]
 +
| rowspan="6" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': Ne. Das Bild, das da hängt: Wo haben die Erzbarone ihre Rüstungen her? Hast du da schonmal drüber nachgedacht?
 +
|-
 +
|'''Florian''': Ja, irgendwer muss da vorher gelebt haben.
 +
|-
 +
|'''Mike''': Genau. Bevor die Magier die Barriere gemacht haben, wer hat da in dieser Burg gelebt? Da gab es das Minental ja schon. Da haben schon Häftlinge gegraben. Aber die wohnten im Knast und in den Minen. Und in den Burganlagen wohnten die Aufseher. Deswegen haben auch die Gardisten alle diese Wachrüstungen, das sind die Rüstungen der ehemaligen Aufseher. Und die Erzbarone auch. Und das Bild, das da hängt ist wahrscheinlich von dem Idioten, der da mal irgendwie...
 +
|-
 +
|'''Florian''': Klar, also ein ehemaliger Baron. Okay.
 +
|-
 +
|'''Mike''': Und was sich der Uwe Meier, der das gemalt hat, dabei gedacht hat... Das war jetzt meine Spekulation. Ich hab das einfach durchgehen lassen, weil ich froh war, dass da irgendeine geile Grafik hängt zu dem Zeitpunkt. Alles andere war mir nicht so wichtig. Aber die Figur selbst hat keinen weiteren Hintergrund. Und wenn dann weiß Uwe Meier das.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="2" |'''Was ist mit Nek passiert?'''
 +
|'''Florian''': Am Anfang in Kapitel 1, da sucht man für Snaf diesen Gardisten Nek, der für ihn irgendwie Pilze suchen war und dann gestorben ist in der Höhle und das fanden viele Leute immer ziemlich unplausibel: Warum geht der Gardist für den Buddler Pilze suchen und stirbt dann wegen ein paar Molerats? War da vielleicht was anderes geplant?
 +
| rowspan="2" |30.01.2021
 +
| rowspan="2" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#Nek Gothic Archive]
 +
| rowspan="2" |
 +
|-
 +
|'''Mike''': Äh, nö! Das ist einfach nur so gewesen wie es ist.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="10" |'''Versunkene Hütten des Sees im Neuen Lager'''
 +
|Florian: Dann gibt es im Neuen Lager irgendwelche Hütten, die da im See versunken sind. Wo sich Leute fragen, warum die da sind. Weiß wahrscheinlich nur ein Leveldesigner? Also da ist der große See und...
 +
| rowspan="10" |30.01.2021
 +
| rowspan="10" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#SunkenHuts Gothic Archive]
 +
| rowspan="10" |
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Der Stausee? Ja, weil das ein Stausee ist.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Also da waren früher schon die Gebäude? Bevor die das Lager da errichtet haben?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ja, also die haben ja das Wasser gestaut. Und da stand halt vorher was.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Die haben nur den Damm gebaut, nicht die Hütten?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Genau.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Das ist mir noch nicht ganz klar: Waren demnach alle Hütten im Neuen Lager schon da, ''bevor'' die Magier sich dorthin begeben haben? Und wenn ja, wer hat dort früher gewohnt und wieso wurde die Gegend verlassen?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ne, die haben die schon da selber hingezimmert. Es gab halt ne Höhle, die diese Eigenschaften hatte. Ich denke, dass die da das nachgebessert haben. Das haben die da so vorgefunden und leicht nachgebessert. Alles was in den Fels da gehauen wurde, das war schon da.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Aber wenn sie die Hütten selber gebaut haben, dann hätten sie ja Hütten da am Grund des späteren Sees gebaut und die später selber geflutet?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Wahrscheinlich haben sie sich da erst niedergelassen und später dann den Damm gebaut. Ich weiß auch nicht mehr genau den zeitlichen Rahmen. Aber das sollte schon so sein, dass die schon einige Jährchen sich in der Barriere befinden. Da kann schon so einiges passiert sein. Das Sektenlager ist ja auch errichtet worden, da gabs ja auch ein paar Strukturen vorher schon.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="13" |'''Wandel in der Göttergeschichte'''
 +
|'''Florian:''' Dann bezüglich der Mythologie. Wer war in Gothic 1 für die Mythologie verantwortlich? Wer hat sich die ausgedacht? Die drei Götter und die Namen und was sie für eine Rolle haben in der Welt. War das Stefan Nyul?
 +
| rowspan="13" |30.01.2021
 +
| rowspan="13" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html#Mythology Gothic Archive]
 +
| rowspan="13" |
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ne, also mit den drei Göttern, das hab ich gemacht. Und dann kam Filler zu mir und meinte: "Die Namen sind scheiße." Innos, Adanos und Beliar ist dann hinterher von Filler gekommen. Und einer von diesen drei Namen war einer von meinen drei Namen, ich weiß aber nicht mehr welcher. Ich hab ihm nur diese drei Namen vorgelegt und er hat gesagt: "Was ist das denn?" Ich glaube Innos hieß vorher RA bei mir.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Ja, so hieß es noch im Comic auch.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ja? Und dann meinte er so: "Das geht ja gar nicht!" Und dann kam er mit den anderen Namen und dann hab ich gesagt: "Ja gut, die find' ich auch nicht schlecht." - "Ne! Die sind viel besser!" - "Alles klar, dann nehmen wir die." [lacht]
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Die anderen Namen waren vermutlich Cyvanis und Vandras, so kommen sie in der Christmas Edition vor, aber auch Adrastos wird dort erwähnt, der wohl zu Adanos wurde. Kannst du davon was bestätigen?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Kann sein dass die von der Liste waren, die Mattias vorgeschlagen hat, von der wir die dann ausgesucht haben. Vielleicht weiß der Mattias das. Kann auch sein dass der mit Adrastos kam und ich dann Adanos draus gemacht hab, weil mir das zu vergronkelt war.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ja. Das hat aber nen anderen Hintergrund: Dass ich Go spiele, dieses japanische Brettspiel, mit den schwarzen Steinen und so. Weiß nicht ob du davon schonmal was gehört hast.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Gehört ja, aber nie gespielt.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Und das spiel ich halt. Das war damals mein Nick beim Go. Als ich mich damals bei Discord das erste mal angemeldet habe, war das um mich der Go Community anzuschließen, da war das halt mein Nickname. Bei dem Spiel gehts auch viel um Gleichgewicht. Wenn man zu gierig wird, verliert man. Und wenn man zu wenig fordert verliert man auch. Und das war so dieses Yin Yang Prinzip beim Go. Und deswegen fand ich den Nickname passend, weil Adanos ja auch für das Gleichgewicht steht, zwischen den zwei Kräften.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Bezüglich der Rolle dieser drei Götter. In Gothic 1, da gibt es dieses Buch, die Lehren der Götter. Liegt bei den Wassermagiern rum. Da steht z.B., dass Beliar so etwas wie eine Art Totengott ist, dass er eigentlich nur die bestraft, die ''gegen'' den Willen Innos handeln. Und in Gothic 2 ist es denn eher so, dass die zwei im Krieg miteinander sind und da hat sich alles geändert.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ja. Das war auch schon wieder so ein interner Konflikt. Da erinnere ich mich noch daran, dass ich mit Björn darüber gesprochen habe. Ich weiß nicht ob es am Ende von Gothic 1 oder am Anfang von Gothic 2 war, ich glaube bei Gothic 2. Ich weiß nur, dass dieses Gespräch stattgefunden hat, in dem es darum ging, dass ich wollte, dass der "böse Gott" nicht nur einfach der böse Super-Sauron-Alles-Zerstören-Typ ist, sondern Teil der Gleichung sozusagen. Adanos wahrt das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften, aber in der Religion der Welt hat er eben auch einen Platz. "Er wird in Beliars Reich eingehen" heißt nicht zur Hölle fahren, sondern einfach ins Totenreich eingehen. War meine ursprüngliche Idee. Das wollt' ich gerne so haben. Und Björn meinte dann [nicht wortgemäß]: Nein, das muss viel einfacher sein, Beliar ist der Böse und fertig ab, alles andere ist irgendwie zu kompliziert. Und daraufhin ging das dann eben in diese böse Richtung. Was ich gut fand, was geblieben ist, ist dieses Adanos-Element.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Das ist so eine Sache, die ich an Gothic 2 ein wenig enttäuschend fand. Weil es so ein klares Gut-Böse Schema einschlägt. In Gothic 1 war das vielschichtiger und tiefgründiger.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Ja genau. Das ist auch der Zeit geschuldet. Da musst du auch sehen, wenn wir in 11 Monaten sowas runterrocken wollen... Und mit 11 Monaten meine ich ''from scratch''. Mit 11 Monaten meine ich, vor dem weißen Zettel sitzend bis zum Goldmaster. Und da kannst du dir vorstellen, dass du jeden Tag brauchst, um das Spiel zu machen und kannst nicht lange rumspinnen und dir geile Settings ausdenken. Und dann kommst du auf so geniale Ideen wie "die Drachen greifen an und sie müssen alle tot" [lacht].
 +
Die Liebe zum Detail usw., die wir da vorher reingesteckt haben über die Jahre, die ist natürlich im zweiten Teil nicht mehr, ist klar. Das baut so ein bisschen auf dem auf, was wir uns vorher erarbeitet hatten.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="6" |'''Drache beim Stonehenge'''
 +
|'''Florian:''' Dann hätte ich noch eine Frage zu Gothic 2. Cor Angar, der ja in Gothic 2 auch wieder auftaucht, sitzt da beim Stonehenge rum und dann gibts in seinem Dialogskript einen Tagebucheintrag, der ausgeklammert wurde und da steht: "Ich habe Angar im Minental gefunden, er vermutet, dass sich in der Felsengruft, wo er sich aufhält, ein Drache befindet, der hier seine untoten Helfer an die Oberfläche entsendet."
 +
Also in diesem Stonehenge, dass da noch ein Drache hätte sein sollen.
 +
| rowspan="6" |30.01.2021
 +
| rowspan="6" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html#CutDragon Gothic Archive]
 +
| rowspan="6" |[[Die Drachenjäger (Tagebucheintrag)|Auskommentierer Tagebucheintrag]]
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Der untote Drache.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Der hätte da zuerst sein sollen und dann habt ihr euch später Irdorath ausgedacht? [So wollte ich das lustigerweise auch in meiner früheren G2 Mod machen, wie noch im Changelog nachvollzogen werden kann.]
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Genau, weil das nämlich erst so eine Art Zusatzfigur sein sollte, die noch irgendwo rumspukt und dann brauchte man aber noch einen Endgegner und hat den dorthin verfrachtet.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Irdorath war aber nicht von Anfang an geplant als Enddungeon?
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Jein. Es war klar, dass es einen Enddungeon geben sollte. Wie groß der wird und wie viel... Du weißt ja, es war wirklich so ein Sprint, die Entwicklung von Gothic 2.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" rowspan="4" |'''Erbauer der vier Tempel Beliars'''
 +
|'''Florian:''' Okay. Es werden vier Tempel Beliars erwähnt in Gothic 2. Und eine Frage von Avallach dazu: Wer hat diese Tempel erbaut?
 +
| rowspan="4" |30.01.2021
 +
| rowspan="4" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html#4Temple Gothic Archive]
 +
| rowspan="4" |
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Wow. Das ist 'ne gute Frage. Wie gesagt, in meiner Vorstellung der Lore war es immer so, dass es in der religiösen Welt von Gothic diese Gott-Satan Geschichte nicht gab, sondern die Götter waren alle wichtig. Und es wurden ihnen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Und insofern sollte es so sein, dass auch Beliar seine Anhänger hatte.
 +
|-
 +
|'''Florian:''' Also Menschen haben die Tempel erbaut.
 +
|-
 +
|'''Mike:''' Genau. Gibt's ja auch in anderen Götterwelten, dass es einen Totengott gibt, der auch verehrt wird, dem auch anderes zugeschrieben wird, nicht nur Tod und Verderben.
 +
|-
 +
| colspan="6" |
 +
|-
 +
| colspan="2" |'''Rangordnung der Bruderschaft und Y als Titel'''
 +
|Y > Cor > Baal > Gor > Novice
 +
|16.03.2024
 +
|[https://www.youtube.com/watch?v=DNlLj6nxU0A&t=1938s MeetUp65]
 +
|
 +
|}
  
;Mike Hoge: The Magic barrier was created by 12 magicians, Xardas being one of them!
+
<br>
:When Xardas left the old camp, there were only 5 Mages left.. So they took Milten as an apprentice, when he was thrown into the prison after the barrier had been created.
+
== Kai Rosenkranz ==
:There is a dialogue in the game where one of the mages gets the numbers wrong. I think it was Saturas...
+
{| class="wikitable" style="width: 1000pt;"
:I noticed that error, fixed it and some ex-team member of mine fixed it back because he didn't understand the background.
+
|+
:There is no missing mage. The guy just messed it up :)<ref>[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ Interview von gothicz.net mit Mike Hoge, 03.04.2011]</ref>
+
!Thema
 
+
!Aussage
;Mike Hoge: Der sechste Feuermagier, der dreizehnte Magier und diesen ganzen Quatsch. Es gab zwölf, ja? Und Xardas war aber eigentlich ursprünglich einer von den Zwölf.
+
!Datum
:Ist dann aber weggegangen in den Turm und hat die Leute da machen lassen, weil er denkt irgendwie da ist irgendetwas noch viel Krasseres hier am Werke.
+
!Quelle
:Jetzt muss ich mal ein paar Dämonen beschwören und die mal ein bisschen ausquetschen. Das mache ich aber nicht im Alten Lager.
+
!Anmerkungen
:Das war der Hintergrund und damals gab es einen Streit da drüber, ob das zu komplex sei und das die Leute das nicht verstehen würden [...] Und dann musste das geändert werden.
+
|-
:Und hinterher sind die Leute darauf gekommen, zu sagen, "Moment mal, da habt ihr einen Fehler in der Story". Aber der Fehler wurde absichtlich gemacht, weil wir dann dachten die Leute verstehen das dann besser.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=SpwSn1dZ99k&t=8974s Gothic creator Mike Hoge: Devchat & Gothic 1 Letsplay, 20.08.2018 bei 2:29:34]</ref>
+
| rowspan="2" |'''Ra'''
 
+
|'''meditate''': Wer war der mysteriöse 13. Magier, den Saturas in Gothic 1 erwähnt? "als wir die Barriere erschufen, waren wir 12 Magier. Doch gab es damals einen 13 Magier, der unsere Kräfte kontrollierte. Doch dieser wandte sich nach kurzer Zeit ab, um seine Studien fortzuführen. Die ersten die in der Kolonie waren, werden sich wohl noch an ihn erinnern.. Sein Name ist Xardas" (die 12 Bekannten: Corristo, Damarok, Rodruigez, Torrez, Drago, Saturas, Cronos, Riordian, Nefarius, Myxir, Merdarion, Xardas - Milten kam ja erst später hinzu.) - Und im Handbuch werden auch nur 12 erwähnt.
;Mike Hoge: Und es gab nur zwölf. Milten ist eigentlich der dreizehnte, der ist neu dazu gekommen.
+
| rowspan="2" |05.08.2003
:Aber Stefan Nyul war damals der Meinung, dass keiner von den Spielern das begreifen würde, wenn wir das so ins Spiel übernehmen.
+
| rowspan="2" |[https://worldofgothic.de/links_cat4_2.htm?go=interview3 WoG]
:Dass es die Leute unnötig verwirrt. Und deswegen wurde der dreizehnte Magier daraus.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part1.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 1/3, 30.01.2021]</ref>
+
| rowspan="2" |
 
+
|-
=== Götter und Priester ===
+
|'''KaiRo''': Gegenfrage: Wusstet ihr, dass es angeblich einen vierten Gott gibt? Im Comic wird "Ra" als der Vater der drei Brüder Innos, Adanos und Beliar vorgestellt, doch in den Spielen ist niemals von diesem Gottvater die Rede. Es kam uns ganz gelegen, dass auch niemand danach gefragt hat. Die Moral von der Geschichte: Manche Fragen sollten niemals gestellt werden :-)
;Mike Hoge: In der Welt von Gothic sind die Feuermagier gleichzeitig die Priester Innos, die Wassermagier die Priester Adanos - gemeinsam haben sie die Barriere errichtet.
+
|-
:Beliar ist zwar ein anerkannter Gott, der auch gefürchtet wird, aber bei Todesstrafe nicht angebetet werden darf - auch dürfen ihm keine Tempel oder Schreine errichtet werden.<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
| colspan="5" |
 
+
|-
=== Spaltung der Magier ===
+
| rowspan="2" |'''Südlicher Tempel Beliars'''
;Mike Hoge: Der Saturas-Dialog: Wir haben uns getrennt bezieht sich auf die Tatsache, daß die Magier sich in 2 Gruppen aufgeteilt haben, um a) im Alten Lager dafür zu sorgen, daß der Erzabbau rund läuft und b) im Neuen Lager an einem Ausbruchsplan zu arbeiten
+
|'''meditate''': Pyrokar erzählt dem Helden, dass es vier Tempel der Nacht gab oder so (Formulierung weiß ich nicht mehr). Mit den Hallen von Irdorath wurde nun der Dritte gefunden. Ein Vierter ist immer noch verschollen. Finden wir den jetzt?
:(bzw. die Barriere zu erforschen) und gleichzeitig zwei befreundete Gruppen in beiden Lagern zu haben um den Frieden zwischen AL und NL einigermassen aufrecht erhalten zu können.
+
| rowspan="2" |05.08.2003
:Die Innos-Fraktion war sich naturgemäß mit der Adanos-Fraktion nie besonders grün - das Projekt Magische Barriere war seit langer, langer Zeit mal wieder etwas, was die KdF und die KdW zusammen gemacht haben - ansonsten kochen die jeweils eher ihr eigenes Süppchen.<ref>- [http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]<br>- [[Saturas/Dialoge#Der_13._Zauberer|Saturas: "Das alles war, bevor wir uns in den Feuer- und Wasserkreis zerstritten haben."]]; {{ref|1}}</ref>
+
| rowspan="2" |[https://worldofgothic.de/links_cat4_2.htm?go=interview3 WoG]
 
+
| rowspan="2" |
=== Y'Berion ===
+
|-
;Mike Hoge: Y'Berion war vorher ein ganz normaler Buddler<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
|'''KaiRo''': Gut aufgepasst. Die Hallen von Irdorath sind der Östliche von vier Beschwörungstempeln des Gottes Beliar. Der Nördliche und der Westliche waren zum Zeitpunkt des Siegs in Irdorath bereits zerstört. Der Südliche ist also nach wie vor intakt, aber da das Addon vornehmlich im nördlichen Teil der Insel spielt, bleibt er wohl für's erste verborgen.
 
+
|}
=== Cor Kalom ===
+
;Mike Hoge: Cor Kalom war vor seiner Verurteilung Alchimist und auch ein ganz normaler Buddler.<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
 
+
=== Verunglückte Barriere, Xardas und schwarze Magie ===
+
;Mike Hoge: Xardas hat sich aufgrund seiner Instinkte, daß eine Böse Macht die Finger bei der verunglückten Barriere im Spiel hatte mit der schwarzen Magie befasst.
+
:Damit hat er ein nicht wiedergutzumachendes Verbrechen begangen und kann nie wieder zu den KdF zurückkehren.<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
 
+
=== Schläfer ===
+
==== Einfluss auf die Barriere ====
+
;Mike Hoge: Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren.
+
:Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die neue Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr...
+
:Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den Schläfer, dieser hat dann mit seiner mächtigen Magie die Barriere verändert.<ref>[http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]</ref>
+
 
+
;Mike Hoge: The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier.
+
:Being asleep, he had not much power, but he was able to trap the humans, because he knew he needed followers who he needed to manipulate in order to fully bring him into the world of the humans.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
;Mike Hoge: Der liegt da einfach und wurde sozusagen durch das Portal gerufen und pennt und wird irgendwann wach. Aber während er pennt träumt er halt.
+
:Weil er so mächtig ist beeinflussen seine Träume auch die Welt um ihn herum. Und dann passieren halt so Sachen wie das mit der magischen Barriere, die die Magier aufbauen wollen, die berührt ausgerechnet den Schläfer.
+
:Und dadurch, dass sie mit ihm in Kontakt kommt, verändern sich ihre Eigenschaften. Das heißt, die Boshaftigkeit des Schläfers wirkt sozusagen auch beim Pennen. Und Dinge gehen schief.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part1.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 1/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
==== Warum schläft er? ====
+
;Mike Hoge: Der Schläfer pennt da unten. Und da war so die Vorstellung, dass der damals mal von irgendwelchen Orkschamanen gerufen wurde. Aber das war total unspektakulär. Der hat sozusagen nur irgendwie seine Reise in diese Welt gemacht und war danach so erschöpft, dass er erstmal tausend Jahre pennen muss.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
=== Warum wurden die Fokussteine liegen gelassen ===
+
;Mike Hoge: Die 5 Foki waren LEER - ihre MAcht war verbraucht. Y'Berion und Cor Kalom fanden eine Möglichkeit, diese wieder aufzuladen. Der Spieler teilt Saturas das sogar mit.
+
:SC: Ich habe diesen Almanach hier ... Y'Berion hatte ihn benutzt, um den Fokus aufzuladen.
+
:Saturas: Sehr gut. Wir benötigen das Wissen aus diesem Buch, um alle fünf der ursprünglichen Fokussteine aufzuladen. Ich werde den Almanach an mich nehmen!<ref>- [http://forenarchiv.worldofplayers.de/thread.php?id=100952&post=80050#80050 Forenbeitrag von Michael Hoge, 15.11.2001]<br>- [[Saturas/Dialoge#Almanach|"Ich habe diesen Almanach hier ... Y'Berion hatte ihn benutzt, um den Fokus aufzuladen."]]; {{ref|1}}</ref>
+
 
+
=== König Rhobar I ===
+
;Sowilo: Als ich Mike Hoge getroffen hatte hat er mir erzählt, dass König Rhobar I ein Erwählter Innos war und diese Paladinstatuen, die in der Kirche und in Schreinen sind, ihn darstellen.<ref>[[Diskussion:Avatare#.C3.9Cber_die_Avatare_Innos.27|Aussage von Sowilo nach einem Treffen mit Mike Hoge, 20.08.2006]]</ref>
+
 
+
=== Girion und Rückkehr nach Khorinis ===
+
Folgende Aussage ist ein Widerspruch zu Gothic II.
+
;Frage: Ist Girion (der Paladin aus G2 aufm Schiff) über Bord gegangen während der Überfahrt?<br>
+
;Mike Hoge: Nein. Das Schiff ist nach Khorinis zurückgekehrt, bevor es zum Festland aufbrach (siehe Gothic II(<ref>[[Girion/Dialoge#Untoter_Drache_tot|Girion: "Du übergibst jetzt das Schiff mit sofortiger Wirkung wieder an mich." - Held: "Noch sind wir nicht in Khorinis. Und, ehrlich gesagt, bin ich auch nicht so scharf darauf, wieder in Khorinis einzulaufen. Ich war dort jetzt schon lange genug."]]; {{ref|2}}<br>- [[Girion/Dialoge#Untoter_Drache_tot|Girion: "Ich habe mir schon so was gedacht. Das ist aber weder der Ort noch die Zeit, das zu klären. Unterhalten wir uns auf See noch mal darüber."]]; {{ref|2}}<br>- [https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/154203-Antworten-der-Piranhas?p=2577747&viewfull=1#post2577747 Forenbeitrag von Mike Hoge, 27.10.2006]</ref>
+
 
+
=== Quentins Banditenlager ===
+
Folgende Aussagen widersprechen sich.
+
;Gothicz.net: What were your intensions with the bandit camp near the troll's canyon in G1?
+
;Mike Hoge: It should have increased the variety of opponents. You were always fighting against monsters, so I thouhgt it would be nice to fight against some bandits as well.
+
:Moreover, the whole new camp intenal comflct came too short imho and I thought there should be independent bandits who do not give a damn about what Lee says. Applying a quest to it would have been nice, though.<ref>[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ Interview von gothicz.net mit Mike Hoge, 03.04.2011]</ref>
+
 
+
;Mike Hoge: Das sind einfach nur irgendwelche Strolche, die auf gar nichts Bock hatten und irgendwie ihr eigenes Süppchen gekocht haben[...]<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 2/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Schuld des Helden ===
+
;Gothicz.net: Have you ever thought about the past of the nameless hero? I mean like what crime he commited etc. Or you just picked a random man without the past and put him into the colony?
+
;Mike Hoge: Nobody is innocent.<ref>[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ Interview von gothicz.net mit Mike Hoge, 03.04.2011]</ref>
+
 
+
=== Avatarstatus vom Helden und vom Untoten Drachen ===
+
;Mike Hoge: The Nameless Hero is the Avatar of Adanos. The Undead Dragon is the Avatar of Beliar, carrying the energy of the sleeper.<ref>[https://www.gothicz.net/serie-gothic/mike-hoge-talks-about-gothic/ Interview von gothicz.net mit Mike Hoge, 03.04.2011]</ref>
+
 
+
=== Echtes Ende von Gothic 3 ===
+
;Frage: Welches Ende von Gothic 3 ist euer Meinung nach das Echte für euch?
+
;Mike Hoge: For me the Adanos ending actually.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=SpwSn1dZ99k&t=4180s Gothic creator Mike Hoge: Devchat & Gothic 1 Letsplay, 20.08.2018 bei 1:09:40]</ref>
+
 
+
=== Position von Khorinis zum Zeitpunkt der Entwicklung von Gothic 1 ===
+
;Mike Hoge: There was no worldmap when we did Gothic 1, so it was neither on the mainland, nor on an island at that point.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
=== Alter der Barriere ===
+
;Mike Hoge: I cannot remember the age of the barrier, I think it's about 10 years, but I could be wrong, here.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
=== Was wäre passiert, wenn der Held Erzbaron geworden wäre? ===
+
;Mike Hoge: About ore barons: Well the ore barons didn’t really have a reason to take down that barrier, did they?
+
:So even if the player would have joined the OB (for example after he leads the assault on the free mine) he would eventually have to banish the sleeper and take down the barrier in order to finish the game - and then would break up with the OB, anyway.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
=== Gomez' Ausbruchsgedanken ===
+
;Dmitriy_Phantom95: Understood, you too think it was a false decision to give Gomez an idea of escape? I believe yes because this contradicts his position presented in Gothic 1 where he and other prisoners clearly make it clear that it is better to be a king inside a prison than a pawn on the loose.
+
 
+
;Mike Hoge: Yup.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_12_2020.html Interview mit Mike Hoge, 30.12.2020]</ref>
+
 
+
=== Hätte die Erzhaufensprengung funktioniert? ===
+
;Mike Hoge: Es war nie geplant, dass die Barriere von den Wassermagiern zerstört wird. Das wäre grandios in die Hose gegangen, ja.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part1.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 1/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Gemälde in Gomez' Thronsaal ===
+
;Florian: Okay. Dann: Hier im Vertical Slice, da gibt es 1, 2, 3, 4, 5 Barone. Und zwar den 'Big Boss', also Gomez, 'Rechte Hand', 'Linke Hand', 'Außenminister' und dann gibt es diesen 'Grauen Baron'.
+
:Und es gibt hier dieses Artwork [von Uwe Meier], das ja schwer nach einem 'grauen' Baron aussieht. Und man überlegt seither, wer ist das?
+
:Im Spiel ist er nicht mehr. Und es hängt über Gomez' Thron, aber der Baron existiert nicht.
+
;Mike: Ne. Das Bild, das da hängt: Wo haben die Erzbarone ihre Rüstungen her? Hast du da schonmal drüber nachgedacht?
+
;Florian: Ja, irgendwer muss da vorher gelebt haben.
+
;Mike: Genau. Bevor die Magier die Barriere gemacht haben, wer hat da in dieser Burg gelebt? Da gab es das Minental ja schon. Da haben schon Häftlinge gegraben.
+
:Aber die wohnten im Knast und in den Minen. Und in den Burganlagen wohnten die Aufseher.
+
:Deswegen haben auch die Gardisten alle diese Wachrüstungen, das sind die Rüstungen der ehemaligen Aufseher.
+
:Und die Erzbarone auch. Und das Bild, das da hängt ist wahrscheinlich von dem Idioten, der da mal irgendwie...
+
;Florian: Klar, also ein ehemaliger Baron. Okay.
+
;Mike: Und was sich der Uwe Meier, der das gemalt hat, dabei gedacht hat... Das war jetzt meine Spekulation.
+
:Ich hab das einfach durchgehen lassen, weil ich froh war, dass da irgendeine geile Grafik hängt zu dem Zeitpunkt.
+
:Alles andere war mir nicht so wichtig. Aber die Figur selbst hat keinen weiteren Hintergrund. Und wenn dann weiß Uwe Meier das.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part1.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 1/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Was ist mit Nek passiert? ===
+
;Florian: Am Anfang in Kapitel 1, da sucht man für Snaf diesen Gardisten Nek, der für ihn irgendwie Pilze suchen war und dann gestorben ist in der Höhle und das fanden viele Leute immer ziemlich unplausibel:
+
:Warum geht der Gardist für den Buddler Pilze suchen und stirbt dann wegen ein paar Molerats?
+
:War da vielleicht was anderes geplant?
+
;Mike: Äh, nö! Das ist einfach nur so gewesen wie es ist.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html#Nek Interview mit Mike Hoge, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Versunkene Hütten des Sees im Neuen Lager ===
+
;Florian: Dann gibt es im Neuen Lager irgendwelche Hütten, die da im See versunken sind. Wo sich Leute fragen, warum die da sind.
+
:Weiß wahrscheinlich nur ein Leveldesigner? Also da ist der große See und...
+
;Mike Hoge: Der Stausee? Ja, weil das ein Stausee ist.
+
;Florian: Also da waren früher schon die Gebäude? Bevor die das Lager da errichtet haben?
+
;Mike Hoge: Ja, also die haben ja das Wasser gestaut. Und da stand halt vorher was.
+
;Florian: Die haben nur den Damm gebaut, nicht die Hütten?
+
;Mike Hoge: Genau.
+
;Florian: Das ist mir noch nicht ganz klar: Waren demnach alle Hütten im Neuen Lager schon da, bevor die Magier sich dorthin begeben haben? Und wenn ja, wer hat dort früher gewohnt und wieso wurde die Gegend verlassen?
+
;Mike Hoge: Ne, die haben die schon da selber hingezimmert. Es gab halt ne Höhle, die diese Eigenschaften hatte. Ich denke, dass die da das nachgebessert haben. Das haben die da so vorgefunden und leicht nachgebessert. Alles was in den Fels da gehauen wurde, das war schon da.
+
;Florian: Aber wenn sie die Hütten selber gebaut haben, dann hätten sie ja Hütten da am Grund des späteren Sees gebaut und die später selber geflutet?
+
;Mike Hoge: Wahrscheinlich haben sie sich da erst niedergelassen und später dann den Damm gebaut. Ich weiß auch nicht mehr genau den zeitlichen Rahmen.
+
:Aber das sollte schon so sein, dass die schon einige Jährchen sich in der Barriere befinden. Da kann schon so einiges passiert sein.
+
:Das Sektenlager ist ja auch errichtet worden, da gabs ja auch ein paar Strukturen vorher schon.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part2.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 2/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== RA ===
+
Widerspruch zu [[#RA_2|einer Aussage von Kai Rosenkranz]].
+
;Mike Hoge: Ich glaube Innos hieß vorher RA bei mir.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 3/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Wandel in der Göttergeschichte ===
+
;Mike Hoge: Das war auch schon wieder so ein interner Konflikt. Da erinnere ich mich noch daran, dass ich mit Björn darüber gesprochen habe.
+
:Ich weiß nicht ob es am Ende von Gothic 1 oder am Anfang von Gothic 2 war, ich glaube bei Gothic 2. Ich weiß nur, dass dieses Gespräch stattgefunden hat, in dem es darum ging, dass ich wollte, dass der böse Gott nicht nur einfach der böse Super-Sauron-Alles-Zerstören-Typ ist, sondern Teil der Gleichung sozusagen.
+
:Adanos wahrt das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften, aber in der Religion der Welt hat er eben auch einen Platz.
+
:Er wird in Beliars Reich eingehen heißt nicht zur Hölle fahren, sondern einfach ins Totenreich eingehen. War meine ursprüngliche Idee. Das wollt' ich gerne so haben.
+
:Und Björn meinte dann [nicht wortgemäß]: Nein, das muss viel einfacher sein, Beliar ist der Böse und fertig ab, alles andere ist irgendwie zu kompliziert. Und daraufhin ging das dann eben in diese böse Richtung.
+
:Was ich gut fand, was geblieben ist, ist dieses Adanos-Element.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 3/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Erbauer der vier Tempel Beliars ===
+
;Florian: Es werden vier Tempel Beliars erwähnt in Gothic 2. Und eine Frage von Avallach dazu: Wer hat diese Tempel erbaut?
+
;Mike: Wow. Das ist 'ne gute Frage. Wie gesagt, in meiner Vorstellung der Lore war es immer so, dass es in der religiösen Welt von Gothic diese Gott-Satan Geschichte nicht gab, sondern die Götter waren alle wichtig.
+
:Und es wurden ihnen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Und insofern sollte es so sein, dass auch Beliar seine Anhänger hatte.
+
;Florian: Also Menschen haben die Tempel erbaut.
+
;Mike: Genau. Gibt's ja auch in anderen Götterwelten, dass es einen Totengott gibt, der auch verehrt wird, dem auch anderes zugeschrieben wird, nicht nur Tod und Verderben.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/MikeHoge_30_01_2021_Part3.html Interview mit Mike Hoge zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 3/3, 30.01.2021]</ref>
+
 
+
=== Rangordnung der Bruderschaft und Y als Titel ===
+
:Y > Cor > Baal > Gor > Novice<ref>[https://youtu.be/DNlLj6nxU0A?t=1938 Präsentation von Mike Hoge bei einer polnischen Storytelling-Konferenz, 16.03.2024]</ref>
+
 
+
=== Die vier Reiche ===
+
[[Datei:QuelleSüdlicheInseln.jpg|250px|right|thumb|Die vier Reiche]]
+
;Mike:König Rhobar der Erste ist der Begründer von Myrtana. König Rhobar der Zweite ist der Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer, die zusammen das Königreich Myrtana gebildet haben (das deswegen so hieß, weil das eroberende Land Myrtana war). Die vier Reiche sind ...
+
:Nordmar
+
:Myrtana
+
:Varant
+
:Die südlichen Inseln (kommen voraussichtlich noch nicht in Gothic III vor)<ref>[https://web.archive.org/web/20041013050519/http://forum.rpg-ring.com:80/forum/showthread.php?p=781873&#post781873 Forenpost von Mike Hoge, 15.09.2004]</ref>
+
  
 
<br>
 
<br>
 
 
== Tom Putzki ==
 
== Tom Putzki ==
=== Auserwähltenstatus des Helden ===
+
{| class="wikitable" style="width: 1000pt;"
;Tom Putzki: Unser Hauptcharakter ist ein Niemand. Ein völliger 0815 Standard Typ, dessen Schicksal keine Sau in irgendeiner Weise interessiert. Ja? Und der wird in eine sehr lebensfeindliche Umwelt geschmissen und muss darin klarkommen.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/TomPutzki_13_02_2021_Part2.html Interview mit Tom Putzki zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 2/3, 13.02.2021]</ref>
+
|+
 
+
!Thema
=== Orkische Prophezeiungen ===
+
!Aussage
;Tom Putzki: Das sollte ja aber denke ich auch nie vollends aufgeklärt werden, das soll immer so im Halbdunkel gelassen werden, ist man jetzt wirklich'n Erwählter oder ist man gerade nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort.<ref>[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/TomPutzki_13_02_2021_Part2.html Interview mit Tom Putzki zum 20. Jubiläum von Gothic - Part 2/3, 13.02.2021]</ref>
+
!Datum
 
+
!Quelle
<br>
+
!Anmerkungen
== Kai Rosenkranz ==
+
|-
=== RA ===
+
| rowspan="7" |'''Auserwähltenstatus des Helden und orkische Prophezeiungen'''
Widerspruch zu [[#RA|einer Aussage von Mike Hoge]].
+
|'''Florian:''' Zur Story noch eine Sache. Und zwar hat Mike irgendwann mal gesagt, dass es in der Story von Gothic darum gehen soll, ob das Schicksal unvermeidlich ist oder nicht. Also so... relativ hochtrabend, philosophisch ein bisschen. Da ist ja am Ende dann auch nicht mehr viel davon drin gewesen. Hast du da irgendne Idee, in welche Richtung ihr da so das Story-Telling treiben wolltet, damit da so ne wichtige Frage behandelt wird?
;Kai Rosenkranz: Gegenfrage: Wusstet ihr, dass es angeblich einen vierten Gott gibt? Im Comic wird Ra als der Vater der drei Brüder Innos, Adanos und Beliar vorgestellt, doch in den Spielen ist niemals von diesem Gottvater die Rede. Es kam uns ganz gelegen, dass auch niemand danach gefragt hat.
+
| rowspan="7" |13.02.2021
:Die Moral von der Geschichte: Manche Fragen sollten niemals gestellt werden :-)<ref>[https://worldofgothic.de/links_cat4_2.htm?go=interview3 Interview mit Kai Rosenkranz, 05.08.2003]</ref>
+
| rowspan="7" |[https://gothicarchive.org/postrelease/interviews/TomPutzki_13_02_2021_Part2.html Gothic Archive]
 
+
| rowspan="7" |
=== Südlicher Tempel Beliars ===
+
|-
;Kai Rosenkranz: Die Hallen von Irdorath sind der Östliche von vier Beschwörungstempeln des Gottes Beliar. Der Nördliche und der Westliche waren zum Zeitpunkt des Siegs in Irdorath bereits zerstört.
+
|'''Tom:''' Hm, also ich glaube, wenn man es jetzt ganz breit auswalzt und auslegt, dann ist davon noch was drin geblieben. Weil: Let's face it, ihr habts vorhin selber definiert: Unser Hauptcharakter ist ein Niemand. Ein völliger 0815 Standard Typ, dessen Schicksal keine Sau in irgendeiner Weise interessiert. Ja? Und der wird in eine sehr lebensfeindliche Umwelt geschmissen und muss darin klarkommen. Und naja, wie gesagt: Mr. Nobody 0815 nimmt sein Schicksal selber in die Hand und tut alles darum, egal was, egal wie nötig ist, um da wieder rauszukommen und Herr über sein Schicksal zu werden. Von jemandem der wirklich nur "rumgeschubst" wird, zu jemandem der doch durchaus Dinge in Bewegung setzt.
:Der Südliche ist also nach wie vor intakt, aber da das Addon vornehmlich im nördlichen Teil der Insel spielt, bleibt er wohl für's erste verborgen.<ref>[https://worldofgothic.de/links_cat4_2.htm?go=interview3 Interview mit Kai Rosenkranz, 05.08.2003]</ref>
+
|-
</div>
+
|'''Florian:''' Das macht Sinn. Ich hab mir da immer auch überlegt, weil... wenn man später zu Xardas kommt, dann erzählt er dir ja von diesen orkischen Prophezeiungen. Dann wird man ja irgendwie als Spieler langsam so dahin gebracht, dass man denkt: Oh, vielleicht bin ich Teil von diesen orkischen Prophezeiungen [als der Auserwählte, der 'Heilige Feind']. In dem Fall wäre ja dann das Schicksal doch schon vorher prophezeit irgendwie. Aber könnte ja genauso gut sein, dass man "nur so tut als ob" man diese Prophezeiungen erfüllt, und so die Orks überzeugt, dass man der richtige ist sozusagen und sich da so rein cheatet.
 +
|-
 +
|[ Was ich mit dem Gestammel hier sagen wollte: Wir finden es spannend, dass man eben nicht weiß in Gothic, ob man nun irgendwas besonderes ist oder nicht, ob man auserwählt ist oder nicht (auch wenn sich das in späteren Titeln der Serie geändert hat, die wir, wie bekannt, in Phoenix nicht berücksichtigen), man weiß nur, dass man die Prophezeiungen nutzen muss. Der Spieler selbst bleibt aber darüber im Unklaren bzw. es wird ihm keine einfache Antwort auf die Frage gegeben, ob er nun der Heilige Feind ist und darum die Prophezeiungen schicksalhaft erfüllt, oder ob er nur mehr andere glauben lässt, derjenige zu sein, sich dadurch Zugang zum Tempel verschafft und es ihm einfach irgendwie gelingt, den Schläfer zu verbannen, weil er tut was immer nötig ist. Sind die Prophezeiungen wahr, dann wäre er ja eben nicht der Niemand, von dem Tom gesprochen hat. Und was er nun wirklich ist, das ist eine Frage - und soll es auch bleiben -, die nur der Spieler selbst sich beantworten kann, wie auch von Oliver nun angesprochen. - Flosha]
 +
|-
 +
|'''Oliver:''' Das sollte ja aber denke ich auch nie vollends aufgeklärt werden, das soll immer so im Halbdunkel gelassen werden, ist man jetzt wirklich'n Erwählter oder ist man gerade nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
 +
|-
 +
|'''Tom:''' Ja, das machts doch irgendwie interessant oder?
 +
|-
 +
|'''Oliver:''' Auf jedenfall.
 +
|}
  
 
<br>
 
<br>
 
== Offizielle Webseite ==
 
== Offizielle Webseite ==
=== DNdR ===
+
{| class="wikitable" style="width: 1000pt;"
;Neue Welt und Monster:
+
|+
Wenn ihr erst einmal einen Zugang zur verborgenen Welt gefunden habt, erwartet euch dort eine riesige Vielfalt an neuen Eindrücken. Neue Landschaftstypen wie zum Beispiel der Canyon sorgen für einen eigenen Look des AddOns. Auf dem Panorama-Shot (links) kämpfen in der Nähe der Kamera gerade ein paar [[Razor]] und [[Beisser]] um die Vorherrschaft im Tal.
+
!Thema
 
+
!Aussage
Auch in den anderen neuen Landschaftstypen tobt Beliars Leben. So werdet ihr in den dschungelähnlichen Regionen der neuen Welt des öfteren auf [[Fangheuschrecken]] treffen, die sich im Dickicht hervorragend tarnen können.
+
!Datum
 
+
!Quelle
Trotz ihrer zerbrechlich anmutenden Statur sind sie sehr harte Gegner, zumal sie selten allein anzutreffen sind. Hat eine Fangheuschrecke euch erst einmal zwischen die [[Zangen]] genommen, kämpft sie einen unerbittlichen Kampf und bekommt meistens binnen Sekunden Verstärkung.
+
!Anmerkungen
 
+
|-
Die [[Sumpfgasdrohne|Sumpfgasdrone]] ist zwar eher ein Einzelgänger, aber dafür verfügt sie über ausgezeichnete Angriffs- und Abwehrtechniken. Sobald sie sich in Gefahr wägt, verspritzt sie aus ihrem Maul tödliche Säureattacken. Es sei euch also geraten, sich ihr möglichst nicht von vorne zu nähern.
+
|'''Neue Welt und Monster'''
 
+
|Wenn ihr erst einmal einen Zugang zur verborgenen Welt gefunden habt, erwartet euch dort eine riesige Vielfalt an neuen Eindrücken. Neue Landschaftstypen wie zum Beispiel der '''Canyon''' sorgen für einen eigenen Look des AddOns. Auf dem Panorama-Shot ''(links)'' kämpfen in der Nähe der Kamera gerade ein paar '''[[Razor]]''' und '''[[Beisser]]''' um die Vorherrschaft im Tal.<br><br>Auch in den anderen neuen Landschaftstypen tobt Beliars Leben. So werdet ihr in den dschungelähnlichen Regionen der neuen Welt des öfteren auf '''[[Fangheuschrecken]]''' treffen, die sich im Dickicht hervorragend tarnen können.<br><br>Trotz ihrer zerbrechlich anmutenden Statur sind sie sehr harte Gegner, zumal sie selten allein anzutreffen sind. Hat eine Fangheuschrecke euch erst einmal zwischen die [[Zangen]] genommen, kämpft sie einen unerbittlichen Kampf und bekommt meistens binnen Sekunden Verstärkung.<br>Die '''[[Sumpfgasdrohne|Sumpfgasdrone]]''' ist zwar eher ein Einzelgänger, aber dafür verfügt sie über ausgezeichnete Angriffs- und Abwehrtechniken. Sobald sie sich in Gefahrt wägt, verspritzt sie aus ihrem Maul tödliche Säureattacken. Es sei euch also geraten, sich ihr möglichst nicht von vorne zu nähern.<br><br>Im Gegensatz zu den Blutfliegen, die ihr Gewicht durch heftiges Flügelschlagen in der Luft halten, verfügt die Sumpfgasdrone über einen Gaskörper, den sie wie ein Heisluftballon mit Sumpfgas füllt.
Im Gegensatz zu den [[Blutfliege]]n, die ihr Gewicht durch heftiges Flügelschlagen in der Luft halten, verfügt die Sumpfgasdrohne über einen Gaskörper, den sie wie ein Heißluftballon mit Sumpfgas füllt.
+
Weitere neue [[Monster]] stellen wir euch auf den späteren Stationen vor.
 
+
|
Weitere neue [[Monster]] stellen wir euch auf den späteren Stationen vor.<ref>[https://web.archive.org/web/20120209145218/http://www.piranha-bytes.com/addon/content_german/prerelease_step02.php Entdeckungsreise Station II: Die neue Welt; offizielle Webseite von Die Nacht des Raben, 29.07.2003]</ref>
+
|[https://web.archive.org/web/20120209145218/http://www.piranha-bytes.com/addon/content_german/prerelease_step02.php Offizielle Webseite]
 
+
|Entdeckungsreise Station II: Die neue Welt
== Einzelnachweise ==
+
|}
<references />
+
 
+
[[Kategorie:Sonstiges Material]]
+
[[Kategorie:Gothic I]]
+
[[Kategorie:Gothic II]]
+
[[Kategorie:Gothic III]]
+

Version vom 18. September 2025, 21:12 Uhr

Dieser Artikel sammelt Aussagen von Piranha Bytes Mitarbeitern zu den kanonischen Gothic-Werken, welche relevante Informationen zum Gothic-Universum enthalten.

Michael Hoge

Thema Aussage Datum Quelle Anmerkungen
12/13 Magier Es gab 6 Feuermagier und 6 Wassermagier 15.11.2001 Forenbeitrag Bei Corristo ist Saturas gemeint: Siehe Dialog mit Saturas
Corristo zählt bei seinen 13 Magiern Milten mit. Wir hatten eine Diskussion über diese Zahl, aber Stefan meinte derzeit, wenn wir da nur 12 hinschreiben, verwirren wir die Leute zu sehr ;) - und Milten wäre schliesslich jetzt auch ein vollwertiger Magier, dem die Ehre gebührt, mitgezählt zu werden.
The Magic barrier was created by 12 magicians, Xardas being one of them!
When Xardas left the old camp, there were only 5 Mages left.. So they took Milten as an apprentice, when he was thrown into the prison after the barrier had been created.
There is a dialogue in the game where one of the mages gets the numbers wrong. I think it was Saturas...
I noticed that error, fixed it and some ex-team member of mine fixed it back because he didn't understand the background.
There is no missing mage. The guy just messed it up :)
03.04.2011 gothicz.net Dialog mit Saturas
Der sechste Feuermagier, der dreizehnte Magier und diesen ganzen Quatsch. Es gab zwölf, ja? Und Xardas war aber eigentlich ursprünglich einer von den Zwölf.
Ist dann aber weggegangen in den Turm und hat die Leute da machen lassen, weil er denkt irgendwie da ist irgendetwas noch viel Krasseres hier am Werke.
Jetzt muss ich mal ein paar Dämonen beschwören und die mal ein bisschen ausquetschen. Das mache ich aber nicht im Alten Lager.
Das war der Hintergrund und damals gab es einen Streit da drüber, ob das zu komplex sei und das die Leute das nicht verstehen würden [...] Und dann musste das geändert werden.
Und hinterher sind die Leute darauf gekommen, zu sagen, "Moment mal, da habt ihr einen Fehler in der Story". Aber der Fehler wurde absichtlich gemacht, weil wir dann dachten die Leute verstehen das dann besser.
20.08.2018 Devchat & Gothic 1 Letsplay
Und es gab nur zwölf. Milten ist eigentlich der dreizehnte, der ist neu dazu gekommen.
Aber Stefan Nyul war damals der Meinung, dass keiner von den Spielern das begreifen würde, wenn wir das so ins Spiel übernehmen.
Dass es die Leute unnötig verwirrt. Und deswegen wurde der dreizehnte Magier daraus.
30.01.2021 Gothic Archive
Götter und Priester In der Welt von Gothic sind die Feuermagier gleichzeitig die Priester Innos, die Wassermagier die Priester Adanos - gemeinsam haben sie die Barriere errichtet. Beliar ist zwar ein anerkannter Gott, der auch gefürchtet wird, aber bei Todesstrafe nicht angebetet werden darf - auch dürfen ihm keine Tempel oder Schreine errichtet werden. 15.11.2001 Forenbeitrag
Spaltung der Magier Der Saturas-Dialog: "Wir haben uns getrennt" bezieht sich auf die Tatsache, daß die Magier sich in 2 Gruppen aufgeteilt haben, um a) im Alten Lager dafür zu sorgen, daß der Erzabbau rund läuft und b) im Neuen Lager an einem Ausbruchsplan zu arbeiten (bzw. die Barriere zu erforschen) und gleichzeitig zwei befreundete Gruppen in beiden Lagern zu haben um den "Frieden" zwischen AL und NL einigermassen aufrecht erhalten zu können. Die Innos-Fraktion war sich naturgemäß mit der Adanos-Fraktion nie besonders grün - das Projekt "Magische Barriere" war seit langer, langer Zeit mal wieder etwas, was die KdF und die KdW zusammen gemacht haben - ansonsten kochen die jeweils eher ihr eigenes Süppchen. 15.11.2001 Forenbeitrag
Y'Berion Y'Berion war vorher ein ganz normaler Buddler 15.11.2001 Forenbeitrag
Cor Kalom Cor Kalom war vor seiner Verurteilung Alchimist und auch ein ganz normaler Buddler. 15.11.2001 Forenbeitrag
Verunglückte Barriere, Xardas und schwarze Magie Xardas hat sich aufgrund seiner Instinkte, daß eine Böse Macht die Finger bei der verunglückten Barriere im Spiel hatte mit der schwarzen Magie befasst. Damit hat er ein nicht wiedergutzumachendes Verbrechen begangen und kann nie wieder zu den KdF zurückkehren. 15.11.2001 Forenbeitrag
Schläfer Einfluss auf die Barriere Die Barriere war von vorneherein als Kugel geplant - sie sollte auch unterirdisch funktionieren. Die Barriere sollte ursprünglich kleiner sein, und nachher von den Magiern kontrolliert bzw. beliebig geöffnet werden können - aber die "neue" Barriere gehorchte den Magiern nicht mehr...

Die ursprünglichen Ausmaße der Barriere berührten unterirdisch den Schläfer, dieser hat dann mit seiner mächtigen Magie die Barriere verändert.

15.11.2001 Forenbeitrag
The reason the barrier spell went wrong was indeed the magic of the sleeper, who interferred with the barrier. Being asleep, he had not much power, but he was able to trap the humans, because he knew he needed followers who he needed to manipulate in order to fully bring him into the world of the humans. 30.12.2020 Gothic Archive
Der liegt da einfach und wurde sozusagen durch das Portal gerufen und pennt und wird irgendwann wach. Aber während er pennt träumt er halt. Weil er so mächtig ist beeinflussen seine Träume auch die Welt um ihn herum.

Und dann passieren halt so Sachen wie das mit der magischen Barriere, die die Magier aufbauen wollen, die berührt ausgerechnet den Schläfer. Und dadurch, dass sie mit ihm in Kontakt kommt, verändern sich ihre Eigenschaften. Das heißt, die Boshaftigkeit des Schläfers wirkt sozusagen auch beim Pennen. Und Dinge gehen schief.

30.01.2021 Gothic Archive
Warum schläft er? Der Schläfer pennt da unten. Und da war so die Vorstellung, dass der damals mal von irgendwelchen Orkschamanen gerufen wurde. Aber das war total unspektakulär. Der hat sozusagen nur irgendwie seine Reise in diese Welt gemacht und war danach so erschöpft, dass er erstmal tausend Jahre pennen muss. 30.01.2021 Gothic Archive
Warum die Fokussteine liegen gelassen wurden Die 5 Foki waren LEER - ihre MAcht war verbraucht. Y'Berion und Cor Kalom fanden eine Möglichkeit, diese wieder aufzuladen. Der Spieler teilt Saturas das sogar mit.

SC: Ich habe diesen Almanach hier ... Y'Berion hatte ihn benutzt, um den Fokus aufzuladen. Saturas: Sehr gut. Wir benötigen das Wissen aus diesem Buch, um alle fünf der ursprünglichen Fokussteine aufzuladen. Ich werde den Almanach an mich nehmen!

16.11.2001 Forenbeitrag Dialog mit Saturas
Die vier Reiche König Rhobar der Erste ist der Begründer von Myrtana. König Rhobar der Zweite ist der Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer, die zusammen das Königreich Myrtana gebildet haben (das deswegen so hieß, weil das eroberende Land Myrtana war). Die vier Reiche sind ...

Nordmar
Myrtana
Varant
Die südlichen Inseln (kommen voraussichtlich noch nicht in Gothic III vor)

15.09.2004 Forenbeitrag QuelleSüdlicheInseln.jpg
König Rhobar I Sowilo: Als ich Mike Hoge getroffen hatte hat er mir erzählt, dass König Rhobar I ein Erwählter Innos war und diese Paladinstatuen, die in der Kirche und in Schreinen sind, ihn darstellen. 20.08.2006 Almanach-Diskussion Aussage von Sowilo nach einem Treffen mit Mike
Girion und Rückkehr nach Khorinis Frage: Ist Girion (der Paladin aus G2 aufm Schiff) über Bord gegangen während der Überfahrt? 27.10.2006 Forenbeitrag Widerspruch zu Gothic II: Siehe Dialoge mit Girion.
Mike: Nein. Das Schiff ist nach Khorinis zurückgekehrt, bevor es zum Festland aufbrach (siehe Gothic II(
Quentins Banditenlager Question: What were your intensions with the bandit camp near the troll's canyon in G1? 03.04.2011 Gothicz.net
Mike: It should have increased the variety of opponents. You were always fighting against monsters, so I thouhgt it would be nice to fight against some bandits as well. Moreover, the whole new camp intenal comflct came too short imho and I thought there should be independent bandits who do not give a damn about what Lee says. Applying a quest to it would have been nice, though.
Frage: Okay, dann die Sache mit Quentin, das ist dieser Abtrünnige, oben in den Bergen, dieses Banditenlager. Was hat es mit dem auf sich? Da weiß man auch nichts drüber. 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Ne, da gibts auch keine Hintergrundgeschichte drüber. Das sind einfach nur irgendwelche Strolche, die auf gar nichts Bock hatten und irgendwie ihr eigenes Süppchen gekocht haben und als Monster verbraten wurden. Und da hat sich glaube ich auch niemand wirklich Gedanken drüber gemacht, wie schwer deren Kindheit war, dass sie sich dazu durchgerungen haben Banditen zu werden [lacht]. Das ist einfach nur eine weitere Sorte Monster.
Schuld des Helden Question: Have you ever thought about the past of the nameless hero? I mean like what crime he commited etc. Or you just picked a random man without the past and put him into the colony? 03.04.2011 gothicz.net
Mike: Nobody is innocent.
Avatarstatus vom Helden und vom Untoten Drachen Question: Could you please make clear the connection between the Undead dragon from G2 and the Nameless hero? 03.04.2011 gothicz.net
Mike: The Nameless Hero is the Avatar of Adanos. The Undead Dragon is the Avatar of Beliar, carrying the "energy" of the sleeper.
Echtes Ende von Gothic 3 Frage: Welches Ende von Gothic 3 ist euer Meinung nach das Echte für euch? 20.08.2018 Devchat & Gothic 1 Letsplay
Mike: For me the Adanos ending actually.
Position von Khorinis zum Zeitpunkt der Entwicklung von Gothic 1 There was no worldmap when we did Gothic 1, so it was neither on the mainland, nor on an island at that point. 30.12.2020 Gothic Archive
Alter der Barriere I cannot remember the age of the barrier, I think it's about 10 years, but I could be wrong, here. 30.12.2020 Gothic Archive
Was wäre passiert, wenn der Held Erzbaron geworden wäre? Florian: I am interested in this question - Do you personally think that under certain circumstances Gomez could accept the hero into the guild of Ore Barons? Do you see any circumstances that could contribute to this? 30.12.2020 Gothic Archive
Mike: About ore barons: Well the ore barons didn’t really have a reason to take down that barrier, did they? So even if the player would have joined the OB (for example after he leads the assault on the free mine) he would eventually have to banish the sleeper and take down the barrier in order to finish the game - and then would break up with the OB, anyway.
Gomez' Ausbruchsgedanken Dmitriy_Phantom95: Understood, you too think it was a false decision to give Gomez an idea of escape? I believe yes because this contradicts his position presented in Gothic 1 where he and other prisoners clearly make it clear that it is better to be a king inside a prison than a pawn on the loose. 30.12.2020 Gothic Archive
Mike: Yup.
Hätte die Erzhaufensprengung funktioniert? Es war nie geplant, dass die Barriere von den Wassermagiern zerstört wird. Das wäre grandios in die Hose gegangen, ja. 30.01.2021 Gothic Archive
Gemälde in Gomez' Thronsaal Florian: Okay. Dann: Hier im Vertical Slice, da gibt es 1, 2, 3, 4, 5 Barone. Und zwar den 'Big Boss', also Gomez, 'Rechte Hand', 'Linke Hand', 'Außenminister' und dann gibt es diesen 'Grauen Baron'. Und es gibt hier dieses Artwork [von Uwe Meier], das ja schwer nach einem 'grauen' Baron aussieht. Und man überlegt seither, wer ist das? Im Spiel ist er nicht mehr. Und es hängt über Gomez' Thron, aber der Baron existiert nicht. 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Ne. Das Bild, das da hängt: Wo haben die Erzbarone ihre Rüstungen her? Hast du da schonmal drüber nachgedacht?
Florian: Ja, irgendwer muss da vorher gelebt haben.
Mike: Genau. Bevor die Magier die Barriere gemacht haben, wer hat da in dieser Burg gelebt? Da gab es das Minental ja schon. Da haben schon Häftlinge gegraben. Aber die wohnten im Knast und in den Minen. Und in den Burganlagen wohnten die Aufseher. Deswegen haben auch die Gardisten alle diese Wachrüstungen, das sind die Rüstungen der ehemaligen Aufseher. Und die Erzbarone auch. Und das Bild, das da hängt ist wahrscheinlich von dem Idioten, der da mal irgendwie...
Florian: Klar, also ein ehemaliger Baron. Okay.
Mike: Und was sich der Uwe Meier, der das gemalt hat, dabei gedacht hat... Das war jetzt meine Spekulation. Ich hab das einfach durchgehen lassen, weil ich froh war, dass da irgendeine geile Grafik hängt zu dem Zeitpunkt. Alles andere war mir nicht so wichtig. Aber die Figur selbst hat keinen weiteren Hintergrund. Und wenn dann weiß Uwe Meier das.
Was ist mit Nek passiert? Florian: Am Anfang in Kapitel 1, da sucht man für Snaf diesen Gardisten Nek, der für ihn irgendwie Pilze suchen war und dann gestorben ist in der Höhle und das fanden viele Leute immer ziemlich unplausibel: Warum geht der Gardist für den Buddler Pilze suchen und stirbt dann wegen ein paar Molerats? War da vielleicht was anderes geplant? 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Äh, nö! Das ist einfach nur so gewesen wie es ist.
Versunkene Hütten des Sees im Neuen Lager Florian: Dann gibt es im Neuen Lager irgendwelche Hütten, die da im See versunken sind. Wo sich Leute fragen, warum die da sind. Weiß wahrscheinlich nur ein Leveldesigner? Also da ist der große See und... 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Der Stausee? Ja, weil das ein Stausee ist.
Florian: Also da waren früher schon die Gebäude? Bevor die das Lager da errichtet haben?
Mike: Ja, also die haben ja das Wasser gestaut. Und da stand halt vorher was.
Florian: Die haben nur den Damm gebaut, nicht die Hütten?
Mike: Genau.
Florian: Das ist mir noch nicht ganz klar: Waren demnach alle Hütten im Neuen Lager schon da, bevor die Magier sich dorthin begeben haben? Und wenn ja, wer hat dort früher gewohnt und wieso wurde die Gegend verlassen?
Mike: Ne, die haben die schon da selber hingezimmert. Es gab halt ne Höhle, die diese Eigenschaften hatte. Ich denke, dass die da das nachgebessert haben. Das haben die da so vorgefunden und leicht nachgebessert. Alles was in den Fels da gehauen wurde, das war schon da.
Florian: Aber wenn sie die Hütten selber gebaut haben, dann hätten sie ja Hütten da am Grund des späteren Sees gebaut und die später selber geflutet?
Mike: Wahrscheinlich haben sie sich da erst niedergelassen und später dann den Damm gebaut. Ich weiß auch nicht mehr genau den zeitlichen Rahmen. Aber das sollte schon so sein, dass die schon einige Jährchen sich in der Barriere befinden. Da kann schon so einiges passiert sein. Das Sektenlager ist ja auch errichtet worden, da gabs ja auch ein paar Strukturen vorher schon.
Wandel in der Göttergeschichte Florian: Dann bezüglich der Mythologie. Wer war in Gothic 1 für die Mythologie verantwortlich? Wer hat sich die ausgedacht? Die drei Götter und die Namen und was sie für eine Rolle haben in der Welt. War das Stefan Nyul? 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Ne, also mit den drei Göttern, das hab ich gemacht. Und dann kam Filler zu mir und meinte: "Die Namen sind scheiße." Innos, Adanos und Beliar ist dann hinterher von Filler gekommen. Und einer von diesen drei Namen war einer von meinen drei Namen, ich weiß aber nicht mehr welcher. Ich hab ihm nur diese drei Namen vorgelegt und er hat gesagt: "Was ist das denn?" Ich glaube Innos hieß vorher RA bei mir.
Florian: Ja, so hieß es noch im Comic auch.
Mike: Ja? Und dann meinte er so: "Das geht ja gar nicht!" Und dann kam er mit den anderen Namen und dann hab ich gesagt: "Ja gut, die find' ich auch nicht schlecht." - "Ne! Die sind viel besser!" - "Alles klar, dann nehmen wir die." [lacht]
Florian: Die anderen Namen waren vermutlich Cyvanis und Vandras, so kommen sie in der Christmas Edition vor, aber auch Adrastos wird dort erwähnt, der wohl zu Adanos wurde. Kannst du davon was bestätigen?
Mike: Kann sein dass die von der Liste waren, die Mattias vorgeschlagen hat, von der wir die dann ausgesucht haben. Vielleicht weiß der Mattias das. Kann auch sein dass der mit Adrastos kam und ich dann Adanos draus gemacht hab, weil mir das zu vergronkelt war.
Mike: Ja. Das hat aber nen anderen Hintergrund: Dass ich Go spiele, dieses japanische Brettspiel, mit den schwarzen Steinen und so. Weiß nicht ob du davon schonmal was gehört hast.
Florian: Gehört ja, aber nie gespielt.
Mike: Und das spiel ich halt. Das war damals mein Nick beim Go. Als ich mich damals bei Discord das erste mal angemeldet habe, war das um mich der Go Community anzuschließen, da war das halt mein Nickname. Bei dem Spiel gehts auch viel um Gleichgewicht. Wenn man zu gierig wird, verliert man. Und wenn man zu wenig fordert verliert man auch. Und das war so dieses Yin Yang Prinzip beim Go. Und deswegen fand ich den Nickname passend, weil Adanos ja auch für das Gleichgewicht steht, zwischen den zwei Kräften.
Florian: Bezüglich der Rolle dieser drei Götter. In Gothic 1, da gibt es dieses Buch, die Lehren der Götter. Liegt bei den Wassermagiern rum. Da steht z.B., dass Beliar so etwas wie eine Art Totengott ist, dass er eigentlich nur die bestraft, die gegen den Willen Innos handeln. Und in Gothic 2 ist es denn eher so, dass die zwei im Krieg miteinander sind und da hat sich alles geändert.
Mike: Ja. Das war auch schon wieder so ein interner Konflikt. Da erinnere ich mich noch daran, dass ich mit Björn darüber gesprochen habe. Ich weiß nicht ob es am Ende von Gothic 1 oder am Anfang von Gothic 2 war, ich glaube bei Gothic 2. Ich weiß nur, dass dieses Gespräch stattgefunden hat, in dem es darum ging, dass ich wollte, dass der "böse Gott" nicht nur einfach der böse Super-Sauron-Alles-Zerstören-Typ ist, sondern Teil der Gleichung sozusagen. Adanos wahrt das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften, aber in der Religion der Welt hat er eben auch einen Platz. "Er wird in Beliars Reich eingehen" heißt nicht zur Hölle fahren, sondern einfach ins Totenreich eingehen. War meine ursprüngliche Idee. Das wollt' ich gerne so haben. Und Björn meinte dann [nicht wortgemäß]: Nein, das muss viel einfacher sein, Beliar ist der Böse und fertig ab, alles andere ist irgendwie zu kompliziert. Und daraufhin ging das dann eben in diese böse Richtung. Was ich gut fand, was geblieben ist, ist dieses Adanos-Element.
Florian: Das ist so eine Sache, die ich an Gothic 2 ein wenig enttäuschend fand. Weil es so ein klares Gut-Böse Schema einschlägt. In Gothic 1 war das vielschichtiger und tiefgründiger.
Mike: Ja genau. Das ist auch der Zeit geschuldet. Da musst du auch sehen, wenn wir in 11 Monaten sowas runterrocken wollen... Und mit 11 Monaten meine ich from scratch. Mit 11 Monaten meine ich, vor dem weißen Zettel sitzend bis zum Goldmaster. Und da kannst du dir vorstellen, dass du jeden Tag brauchst, um das Spiel zu machen und kannst nicht lange rumspinnen und dir geile Settings ausdenken. Und dann kommst du auf so geniale Ideen wie "die Drachen greifen an und sie müssen alle tot" [lacht].

Die Liebe zum Detail usw., die wir da vorher reingesteckt haben über die Jahre, die ist natürlich im zweiten Teil nicht mehr, ist klar. Das baut so ein bisschen auf dem auf, was wir uns vorher erarbeitet hatten.

Drache beim Stonehenge Florian: Dann hätte ich noch eine Frage zu Gothic 2. Cor Angar, der ja in Gothic 2 auch wieder auftaucht, sitzt da beim Stonehenge rum und dann gibts in seinem Dialogskript einen Tagebucheintrag, der ausgeklammert wurde und da steht: "Ich habe Angar im Minental gefunden, er vermutet, dass sich in der Felsengruft, wo er sich aufhält, ein Drache befindet, der hier seine untoten Helfer an die Oberfläche entsendet."

Also in diesem Stonehenge, dass da noch ein Drache hätte sein sollen.

30.01.2021 Gothic Archive Auskommentierer Tagebucheintrag
Mike: Der untote Drache.
Florian: Der hätte da zuerst sein sollen und dann habt ihr euch später Irdorath ausgedacht? [So wollte ich das lustigerweise auch in meiner früheren G2 Mod machen, wie noch im Changelog nachvollzogen werden kann.]
Mike: Genau, weil das nämlich erst so eine Art Zusatzfigur sein sollte, die noch irgendwo rumspukt und dann brauchte man aber noch einen Endgegner und hat den dorthin verfrachtet.
Florian: Irdorath war aber nicht von Anfang an geplant als Enddungeon?
Mike: Jein. Es war klar, dass es einen Enddungeon geben sollte. Wie groß der wird und wie viel... Du weißt ja, es war wirklich so ein Sprint, die Entwicklung von Gothic 2.
Erbauer der vier Tempel Beliars Florian: Okay. Es werden vier Tempel Beliars erwähnt in Gothic 2. Und eine Frage von Avallach dazu: Wer hat diese Tempel erbaut? 30.01.2021 Gothic Archive
Mike: Wow. Das ist 'ne gute Frage. Wie gesagt, in meiner Vorstellung der Lore war es immer so, dass es in der religiösen Welt von Gothic diese Gott-Satan Geschichte nicht gab, sondern die Götter waren alle wichtig. Und es wurden ihnen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Und insofern sollte es so sein, dass auch Beliar seine Anhänger hatte.
Florian: Also Menschen haben die Tempel erbaut.
Mike: Genau. Gibt's ja auch in anderen Götterwelten, dass es einen Totengott gibt, der auch verehrt wird, dem auch anderes zugeschrieben wird, nicht nur Tod und Verderben.
Rangordnung der Bruderschaft und Y als Titel Y > Cor > Baal > Gor > Novice 16.03.2024 MeetUp65


Kai Rosenkranz

Thema Aussage Datum Quelle Anmerkungen
Ra meditate: Wer war der mysteriöse 13. Magier, den Saturas in Gothic 1 erwähnt? "als wir die Barriere erschufen, waren wir 12 Magier. Doch gab es damals einen 13 Magier, der unsere Kräfte kontrollierte. Doch dieser wandte sich nach kurzer Zeit ab, um seine Studien fortzuführen. Die ersten die in der Kolonie waren, werden sich wohl noch an ihn erinnern.. Sein Name ist Xardas" (die 12 Bekannten: Corristo, Damarok, Rodruigez, Torrez, Drago, Saturas, Cronos, Riordian, Nefarius, Myxir, Merdarion, Xardas - Milten kam ja erst später hinzu.) - Und im Handbuch werden auch nur 12 erwähnt. 05.08.2003 WoG
KaiRo: Gegenfrage: Wusstet ihr, dass es angeblich einen vierten Gott gibt? Im Comic wird "Ra" als der Vater der drei Brüder Innos, Adanos und Beliar vorgestellt, doch in den Spielen ist niemals von diesem Gottvater die Rede. Es kam uns ganz gelegen, dass auch niemand danach gefragt hat. Die Moral von der Geschichte: Manche Fragen sollten niemals gestellt werden :-)
Südlicher Tempel Beliars meditate: Pyrokar erzählt dem Helden, dass es vier Tempel der Nacht gab oder so (Formulierung weiß ich nicht mehr). Mit den Hallen von Irdorath wurde nun der Dritte gefunden. Ein Vierter ist immer noch verschollen. Finden wir den jetzt? 05.08.2003 WoG
KaiRo: Gut aufgepasst. Die Hallen von Irdorath sind der Östliche von vier Beschwörungstempeln des Gottes Beliar. Der Nördliche und der Westliche waren zum Zeitpunkt des Siegs in Irdorath bereits zerstört. Der Südliche ist also nach wie vor intakt, aber da das Addon vornehmlich im nördlichen Teil der Insel spielt, bleibt er wohl für's erste verborgen.


Tom Putzki

Thema Aussage Datum Quelle Anmerkungen
Auserwähltenstatus des Helden und orkische Prophezeiungen Florian: Zur Story noch eine Sache. Und zwar hat Mike irgendwann mal gesagt, dass es in der Story von Gothic darum gehen soll, ob das Schicksal unvermeidlich ist oder nicht. Also so... relativ hochtrabend, philosophisch ein bisschen. Da ist ja am Ende dann auch nicht mehr viel davon drin gewesen. Hast du da irgendne Idee, in welche Richtung ihr da so das Story-Telling treiben wolltet, damit da so ne wichtige Frage behandelt wird? 13.02.2021 Gothic Archive
Tom: Hm, also ich glaube, wenn man es jetzt ganz breit auswalzt und auslegt, dann ist davon noch was drin geblieben. Weil: Let's face it, ihr habts vorhin selber definiert: Unser Hauptcharakter ist ein Niemand. Ein völliger 0815 Standard Typ, dessen Schicksal keine Sau in irgendeiner Weise interessiert. Ja? Und der wird in eine sehr lebensfeindliche Umwelt geschmissen und muss darin klarkommen. Und naja, wie gesagt: Mr. Nobody 0815 nimmt sein Schicksal selber in die Hand und tut alles darum, egal was, egal wie nötig ist, um da wieder rauszukommen und Herr über sein Schicksal zu werden. Von jemandem der wirklich nur "rumgeschubst" wird, zu jemandem der doch durchaus Dinge in Bewegung setzt.
Florian: Das macht Sinn. Ich hab mir da immer auch überlegt, weil... wenn man später zu Xardas kommt, dann erzählt er dir ja von diesen orkischen Prophezeiungen. Dann wird man ja irgendwie als Spieler langsam so dahin gebracht, dass man denkt: Oh, vielleicht bin ich Teil von diesen orkischen Prophezeiungen [als der Auserwählte, der 'Heilige Feind']. In dem Fall wäre ja dann das Schicksal doch schon vorher prophezeit irgendwie. Aber könnte ja genauso gut sein, dass man "nur so tut als ob" man diese Prophezeiungen erfüllt, und so die Orks überzeugt, dass man der richtige ist sozusagen und sich da so rein cheatet.
[ Was ich mit dem Gestammel hier sagen wollte: Wir finden es spannend, dass man eben nicht weiß in Gothic, ob man nun irgendwas besonderes ist oder nicht, ob man auserwählt ist oder nicht (auch wenn sich das in späteren Titeln der Serie geändert hat, die wir, wie bekannt, in Phoenix nicht berücksichtigen), man weiß nur, dass man die Prophezeiungen nutzen muss. Der Spieler selbst bleibt aber darüber im Unklaren bzw. es wird ihm keine einfache Antwort auf die Frage gegeben, ob er nun der Heilige Feind ist und darum die Prophezeiungen schicksalhaft erfüllt, oder ob er nur mehr andere glauben lässt, derjenige zu sein, sich dadurch Zugang zum Tempel verschafft und es ihm einfach irgendwie gelingt, den Schläfer zu verbannen, weil er tut was immer nötig ist. Sind die Prophezeiungen wahr, dann wäre er ja eben nicht der Niemand, von dem Tom gesprochen hat. Und was er nun wirklich ist, das ist eine Frage - und soll es auch bleiben -, die nur der Spieler selbst sich beantworten kann, wie auch von Oliver nun angesprochen. - Flosha]
Oliver: Das sollte ja aber denke ich auch nie vollends aufgeklärt werden, das soll immer so im Halbdunkel gelassen werden, ist man jetzt wirklich'n Erwählter oder ist man gerade nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Tom: Ja, das machts doch irgendwie interessant oder?
Oliver: Auf jedenfall.


Offizielle Webseite

Thema Aussage Datum Quelle Anmerkungen
Neue Welt und Monster Wenn ihr erst einmal einen Zugang zur verborgenen Welt gefunden habt, erwartet euch dort eine riesige Vielfalt an neuen Eindrücken. Neue Landschaftstypen wie zum Beispiel der Canyon sorgen für einen eigenen Look des AddOns. Auf dem Panorama-Shot (links) kämpfen in der Nähe der Kamera gerade ein paar Razor und Beisser um die Vorherrschaft im Tal.

Auch in den anderen neuen Landschaftstypen tobt Beliars Leben. So werdet ihr in den dschungelähnlichen Regionen der neuen Welt des öfteren auf Fangheuschrecken treffen, die sich im Dickicht hervorragend tarnen können.

Trotz ihrer zerbrechlich anmutenden Statur sind sie sehr harte Gegner, zumal sie selten allein anzutreffen sind. Hat eine Fangheuschrecke euch erst einmal zwischen die Zangen genommen, kämpft sie einen unerbittlichen Kampf und bekommt meistens binnen Sekunden Verstärkung.
Die Sumpfgasdrone ist zwar eher ein Einzelgänger, aber dafür verfügt sie über ausgezeichnete Angriffs- und Abwehrtechniken. Sobald sie sich in Gefahrt wägt, verspritzt sie aus ihrem Maul tödliche Säureattacken. Es sei euch also geraten, sich ihr möglichst nicht von vorne zu nähern.

Im Gegensatz zu den Blutfliegen, die ihr Gewicht durch heftiges Flügelschlagen in der Luft halten, verfügt die Sumpfgasdrone über einen Gaskörper, den sie wie ein Heisluftballon mit Sumpfgas füllt.

Weitere neue Monster stellen wir euch auf den späteren Stationen vor.

Offizielle Webseite Entdeckungsreise Station II: Die neue Welt
Ansichten
Meine Werkzeuge