Attribute: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
(Quellen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Attribute''' haben allerhand Nutzen. Welche Waffen geführt und wie stark Attacken sind. Doch dadurch ist es auch möglich, neue Talente zu lernen.<ref>[[ | + | '''Attribute''' haben allerhand Nutzen. Welche [[Waffen]] geführt und wie stark Attacken sind. Doch dadurch ist es auch möglich, neue [[Talente]] zu lernen.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Attribute]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Stärke: Die Muskelkraft eines jedes [[Wesen]]s. Welche [[Nahkampfwaffen]] geführt werden können, hängt davon ab. Zudem erhöht sie die Hiebkraft bei Attacken, wodurch zusätzlicher Schaden erzielt wird.<ref>[[ | + | ;Stärke: Die Muskelkraft eines jedes [[Wesen]]s. Welche [[Nahkampfwaffen]] geführt werden können, hängt davon ab. Zudem erhöht sie die Hiebkraft bei Attacken, wodurch zusätzlicher Schaden erzielt wird.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Stärke]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Jagdgeschick: Das Geschick beim Jagen. Auch hier hängt es davon ab, welche [[Fernkampfwaffen]] genutzt werden können. Je höher das Jagdgeschick, umso mehr wird der Schaden mit [[Pfeil]] und [[Bogen]] oder einer [[Armbrust]] verstärkt. Ein gezielter Treffer ist oft nützlicher als die Qualität der verwendeten [[Waffe]].<ref>[[ | + | ;Jagdgeschick: Das Geschick beim Jagen. Auch hier hängt es davon ab, welche [[Fernkampfwaffen]] genutzt werden können. Je höher das Jagdgeschick, umso mehr wird der Schaden mit [[Pfeil]] und [[Bogen]] oder einer [[Armbrust]] verstärkt. Ein gezielter Treffer ist oft nützlicher als die Qualität der verwendeten [[Waffe]].<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Jagdgeschick]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Altes Wissen: Dieses Wissen lässt dich nicht nur mächtigere Sprüche erlernen, sondern verbessern die Qualität der [[Zaubersprüche]]. Je höher das Wissen, umso mehr Schaden wird verursacht oder die Wirkungszeit eines Spruchs wird verlängert.<ref>[[ | + | ;Altes Wissen: Dieses Wissen lässt dich nicht nur mächtigere [[Sprüche]] erlernen, sondern verbessern die Qualität der [[Zaubersprüche]]. Je höher das Wissen, umso mehr Schaden wird verursacht oder die Wirkungszeit eines Spruchs wird verlängert.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Altes Wissen]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Schmiedekunst: Kenntnisse über das Schmieden lassen einen neue Fertigkeiten erlernen. Herstellung von besonderen Waffen erfordert einen hohen Wissensstand.<ref>[[ | + | ;Schmiedekunst: Kenntnisse über das Schmieden lassen einen neue Fertigkeiten erlernen. Herstellung von besonderen Waffen erfordert einen hohen Wissensstand.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Schmiedekunst]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Diebeskunst: Die richtige Ablenkung und eine geschickte Hand sind wichtig, um etwas zu stehlen. Wer auch in schwierigen Situationen keine Aufsehen Wertvolles entwenden möchte, der braucht ein hohes Verständnis in dieser Kunst.<ref>[[ | + | ;Diebeskunst: Die richtige Ablenkung und eine geschickte Hand sind wichtig, um etwas zu stehlen. Wer auch in schwierigen Situationen keine Aufsehen Wertvolles entwenden möchte, der braucht ein hohes Verständnis in dieser Kunst.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Diebeskunst]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Alchemie: Eine uralte Wissenschaft, welche handwerklichem Geschick und Wissen erfordert. So lassen sich [[Tränke]] unterschiedlicher Arten herstellen.<ref>[[ | + | ;Alchemie: Eine uralte Wissenschaft, welche handwerklichem Geschick und Wissen erfordert. So lassen sich [[Tränke]] unterschiedlicher Arten herstellen.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Alchemie]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Lebenspunkte: Auch als [[Lebensenergie]] und [[Lebenskraft]] bezeichnet. Es zeigt an, wie lange ein [[Wesen]] Schmerzen erleiden kann, bis es nicht mehr kann. Durch Schlafen oder [[Essen]] lässt sich diese Zähigkeit wieder auffüllen.<ref>[[ | + | ;Lebenspunkte: Auch als [[Lebensenergie]] und [[Lebenskraft]] bezeichnet. Es zeigt an, wie lange ein [[Wesen]] Schmerzen erleiden kann, bis es nicht mehr kann. Durch Schlafen oder [[Essen]] lässt sich diese Zähigkeit wieder auffüllen.<ref>- [[G2:HandbuchGlossar|Lebensenergie]]; {{ref|2H}}<br>- [[Trank_der_Lebenskraft_(Schrift)|Trank der Lebenskraft: Dieser Trank erhöht die Lebenskraft des Anwenders dauerhaft. Max. Lebensenergie +4]]; {{ref|3}}<br>- [[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Lebenspunkte und Lebensenergie]] - [[Gebetsschreine_der_Götter/Dialoge#Lebenskraft|Lebenskraft]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Mana: [[Geistige Ausdauer]], um [[Magie]] zu nutzen: [[Alte Magie]] und [[Runenmagie]]. Nach jeder Beschwörung eines [[Zauber]]s werden die Reserven verbraucht. Ein [[Magier]] kann diese [[magische Ausdauer]] trainieren und erweitern. Das erhebt den Lehrling zum Meister.<ref>[[ | + | ;Mana: [[Geistige Ausdauer]], um [[Magie]] zu nutzen: [[Alte Magie]] und [[Runenmagie]]. Nach jeder Beschwörung eines [[Zauber]]s werden die Reserven verbraucht. Ein [[Magier]] kann diese [[magische Ausdauer]] trainieren und erweitern. Das erhebt den Lehrling zum Meister.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Mana]]; {{ref|3H}}</ref> |
− | ;Ausdauer: Kämpfer müssen nicht nur technisch perfekt sein, sondern müssen selbst bei einem anstrengendem Kampf noch entscheidende Hiebe meistern. Hierbei kommt Ausdauer ins Spiel. Durch schnelles Laufen oder Kämpfen wird sie verbraucht, doch erholt sich nach einiger Zeit wieder.<ref>[[ | + | ;Ausdauer: Kämpfer müssen nicht nur technisch perfekt sein, sondern müssen selbst bei einem anstrengendem Kampf noch entscheidende Hiebe meistern. Hierbei kommt Ausdauer ins Spiel. Durch schnelles Laufen oder Kämpfen wird sie verbraucht, doch erholt sich nach einiger Zeit wieder.<ref>[[G3:HandbuchCharakterentwicklung|Ausdauer]]; {{ref|3H}}</ref> |
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |
Aktuelle Version vom 13. April 2025, 19:11 Uhr
Attribute haben allerhand Nutzen. Welche Waffen geführt und wie stark Attacken sind. Doch dadurch ist es auch möglich, neue Talente zu lernen.[1]
- Stärke
- Die Muskelkraft eines jedes Wesens. Welche Nahkampfwaffen geführt werden können, hängt davon ab. Zudem erhöht sie die Hiebkraft bei Attacken, wodurch zusätzlicher Schaden erzielt wird.[2]
- Jagdgeschick
- Das Geschick beim Jagen. Auch hier hängt es davon ab, welche Fernkampfwaffen genutzt werden können. Je höher das Jagdgeschick, umso mehr wird der Schaden mit Pfeil und Bogen oder einer Armbrust verstärkt. Ein gezielter Treffer ist oft nützlicher als die Qualität der verwendeten Waffe.[3]
- Altes Wissen
- Dieses Wissen lässt dich nicht nur mächtigere Sprüche erlernen, sondern verbessern die Qualität der Zaubersprüche. Je höher das Wissen, umso mehr Schaden wird verursacht oder die Wirkungszeit eines Spruchs wird verlängert.[4]
- Schmiedekunst
- Kenntnisse über das Schmieden lassen einen neue Fertigkeiten erlernen. Herstellung von besonderen Waffen erfordert einen hohen Wissensstand.[5]
- Diebeskunst
- Die richtige Ablenkung und eine geschickte Hand sind wichtig, um etwas zu stehlen. Wer auch in schwierigen Situationen keine Aufsehen Wertvolles entwenden möchte, der braucht ein hohes Verständnis in dieser Kunst.[6]
- Alchemie
- Eine uralte Wissenschaft, welche handwerklichem Geschick und Wissen erfordert. So lassen sich Tränke unterschiedlicher Arten herstellen.[7]
- Lebenspunkte
- Auch als Lebensenergie und Lebenskraft bezeichnet. Es zeigt an, wie lange ein Wesen Schmerzen erleiden kann, bis es nicht mehr kann. Durch Schlafen oder Essen lässt sich diese Zähigkeit wieder auffüllen.[8]
- Mana
- Geistige Ausdauer, um Magie zu nutzen: Alte Magie und Runenmagie. Nach jeder Beschwörung eines Zaubers werden die Reserven verbraucht. Ein Magier kann diese magische Ausdauer trainieren und erweitern. Das erhebt den Lehrling zum Meister.[9]
- Ausdauer
- Kämpfer müssen nicht nur technisch perfekt sein, sondern müssen selbst bei einem anstrengendem Kampf noch entscheidende Hiebe meistern. Hierbei kommt Ausdauer ins Spiel. Durch schnelles Laufen oder Kämpfen wird sie verbraucht, doch erholt sich nach einiger Zeit wieder.[10]
Einzelnachweise
- ↑ Attribute; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Stärke; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Jagdgeschick; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Altes Wissen; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Schmiedekunst; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Diebeskunst; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Alchemie; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ - Lebensenergie; im Handbuch zu Gothic II
- Trank der Lebenskraft: Dieser Trank erhöht die Lebenskraft des Anwenders dauerhaft. Max. Lebensenergie +4; in Gothic 3
- Lebenspunkte und Lebensenergie - Lebenskraft; im Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Mana; im Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Ausdauer; im Handbuch zu Gothic 3