Golems: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
K (→Eisgolems: Eisriese) |
(Quellen überarbeitet) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:EisgolemImEis.jpg|250px|thumb|Ein Eisgolem im [[Minental]]]] | [[Bild:EisgolemImEis.jpg|250px|thumb|Ein Eisgolem im [[Minental]]]] | ||
− | '''Golems''' sind auf [[magisch]]e Weise aus den Elementen geschaffene [[Kreaturen]].<ref>[[Arkanum Golum | + | '''Golems''' sind auf [[magisch]]e Weise aus den [[Elementen]] geschaffene [[Kreaturen]].<ref>[[Arkanum Golum|Elementare Kreaturen]]; {{ref|1}}</ref> Dadurch beziehen sie ihre Macht aus den Elementen, wo die Hierarchie klar und einfach gestaltet ist.<ref>[[Pedrakhan/Dialoge|Hierarchie der Elemente]]; {{ref|2}}</ref> |
− | Folgende Auflistung geht von schwach zu stark.<ref>[[Pedrakhan/Dialoge| | + | Folgende Auflistung geht von schwach zu stark.<ref>[[Pedrakhan/Dialoge|Elemente von schwach zu stark]]; {{ref|2}}</ref> |
− | *Sumpfgolems<ref>[[Bestiarium_(DNdR)| | + | *Sumpfgolems<ref>[[Bestiarium_(DNdR)|Sumpfgolem]]; {{ref|2AH}}</ref> |
− | *Steingolems<ref>[[Arkanum Golum | + | *Steingolems<ref>[[Arkanum Golum|Steingolem]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Feuergolems<ref>[[Arkanum Golum | + | *Feuergolems<ref>[[Arkanum Golum|Feuergolem]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Eisgolems<ref>[[Arkanum Golum | + | *Eisgolems<ref>[[Arkanum Golum|Eisgolem]]; {{ref|1}}</ref> |
<br> | <br> | ||
== Eisgolems == | == Eisgolems == | ||
− | '''Eisgolems''', auch als '''Eisriese''' bezeichnet<ref>[[Sylvio/Dialoge#Was_ist_passiert|Eisriese]]; {{ref|2}}</ref>, bestehen völlig aus gefrorenem [[Wasser]]. Keine bekannte [[Waffe]] kann der glatten Oberfläche dieses | + | '''Eisgolems''', auch als '''Eisriese''' bezeichnet<ref>[[Sylvio/Dialoge#Was_ist_passiert|Eisriese]]; {{ref|2}}</ref>, bestehen völlig aus gefrorenem [[Wasser]]. Keine bekannte [[Waffe]] kann der glatten Oberfläche dieses [[Wesen]]s etwas anhaben. Anders als Stein- und Sumpfgolems können sie [[Eismagie]] wirken und so ihre Gegner über große Distanzen angreifen und mit ihrem Eisatem einfrieren.<ref>[[Arkanum Golum|Eisgolem]]; {{ref|1}}</ref> |
− | Gegen [[Eismagie]] sind sie immun, allerdings extrem anfällig für [[Feuermagie]].<ref>[[Arkanum Golum | + | Gegen [[Eismagie]] sind sie immun, allerdings extrem anfällig für [[Feuermagie]].<ref>[[Arkanum Golum|Feuer]]; {{ref|1}}</ref> Meistens erscheinen sie in der Nähe großer Eisfelder oder Gletscher.<ref>[[Sylvio/Dialoge#Was_ist_passiert|Eisriesen in der Eisregion des Minentals]]; {{ref|2}}</ref> |
<br> | <br> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Feuergolems == | == Feuergolems == | ||
− | '''Feuergolems''', auch '''wandelender Gluthaufen''' und '''Höllenkreatur''' genannt | + | '''Feuergolems''', auch '''wandelender Gluthaufen''' und '''Höllenkreatur''' genannt<ref>[[Arkanum Golum|Wandelender Gluthaufen]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Arkanum Golum|Höllenkreatur]]; {{ref|1}}</ref>, sind aus Feuer bestehende Wesen. Sie setzen [[Feuermagie]] ein und können ihre Opfer in Flammen aufgehen lassen. Selbst im Nahkampf sind sie verheerend stark.<ref>[[Arkanum Golum|Flammenmeer]]; {{ref|1}}</ref> Gegen [[Feuermagie]] sind sie weitgehend immun. [[Blitze]] und [[Eismagie]] können sie jedoch innerhalb kürzester Zeit vernichten.<ref>[[Arkanum Golum|Blitze und Eis]]; {{ref|1}}</ref> |
In der Nähe von [[Vulkanen]] und anderen starken Hitzequellen sind sie zu finden.<ref>{{ref|2Q}}</ref> Einige dieser Golems wurden auch schon tief in der Wüste [[Varants]] gesichtet.<ref>{{ref|3Q}}</ref> | In der Nähe von [[Vulkanen]] und anderen starken Hitzequellen sind sie zu finden.<ref>{{ref|2Q}}</ref> Einige dieser Golems wurden auch schon tief in der Wüste [[Varants]] gesichtet.<ref>{{ref|3Q}}</ref> | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Steingolems == | == Steingolems == | ||
− | '''Steingolems''', auch als '''wandelnder Steinhaufen''' und '''Leviathan''' bezeichnet<ref>[[Lester/Dialoge#Steingolem|Wandelnder Steinhaufen]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Arkanum Golum | + | '''Steingolems''', auch als '''wandelnder Steinhaufen''' und '''Leviathan''' bezeichnet<ref>[[Lester/Dialoge#Steingolem|Wandelnder Steinhaufen]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Arkanum Golum|Leviathan]]; {{ref|1}}</ref>, sind gegen alle [[Klingenwaffen]] und [[Fernwaffen]], also [[Schwerter]], [[Äxte]] und [[Bögen]], völlig immun. Damit sind sie im Nahkampf fast unverwundbar. [[Stumpfe Waffen]] dagegen, große [[Kriegshammer]], [[Keulen]] und [[Hämmer]], treiben Risse in den Golem und lassen ihn zerfallen.<ref>[[Arkanum Golum|Kriegshammer]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Bestiarium_(DNdR)|Stumpfen Waffen]]; {{ref|2AH}}</ref> Vor allem in Gebirgsgegenden sind sie zu sichten.<ref>{{ref|2Q}}</ref> |
=== Besondere Steingolems=== | === Besondere Steingolems=== | ||
− | Es gibt Steingolems, die auch mit [[stumpfen Waffen]] nicht zu besiegen sind. In beiden Fällen konnten sie nur durch den [[heiligen Hammer]] zerstört werden.<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_G.C3.B6ttliche_Hammer| | + | Es gibt Steingolems, die auch mit [[stumpfen Waffen]] nicht zu besiegen sind. In beiden Fällen konnten sie nur durch den [[heiligen Hammer]] zerstört werden.<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_G.C3.B6ttliche_Hammer|Wächter und Hammer]]; {{ref|2}}</ref><ref>Prüfung des Feuers; {{ref|2}}</ref> |
− | *Der "steinerne Wächter", gegen den [[Rhobar I.]] kämpfte.<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_G.C3.B6ttliche_Hammer| | + | *Der "steinerne Wächter", gegen den [[Rhobar I.]] kämpfte.<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_G.C3.B6ttliche_Hammer|Steinerne Wächter]]; {{ref|2}}</ref> |
*Der "lebende Fels", den die [[Feuermagier]] von [[Insel Khorinis|Khorinis]] als Aufgabe für die [[Prüfung des Feuers]] nutzten.<ref>Prüfung des Feuers; {{ref|2}}</ref> | *Der "lebende Fels", den die [[Feuermagier]] von [[Insel Khorinis|Khorinis]] als Aufgabe für die [[Prüfung des Feuers]] nutzten.<ref>Prüfung des Feuers; {{ref|2}}</ref> | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Sumpfgolems == | == Sumpfgolems == | ||
− | '''Sumpfgolems''' sind, wie auch Steingolems, im Nahkampf kaum zu überwinden und gegen [[Klingenwaffen]] und [[Fernwaffen]] immun. Nur [[Hämmer]], schwere [[Äxte]] und andere schwere Waffen können ihnen Schaden zufügen.<ref>[[Arkanum Golum | + | '''Sumpfgolems''' sind, wie auch Steingolems, im Nahkampf kaum zu überwinden und gegen [[Klingenwaffen]] und [[Fernwaffen]] immun. Nur [[Hämmer]], schwere [[Äxte]] und andere schwere Waffen können ihnen Schaden zufügen.<ref>[[Arkanum Golum|Kriegshammer]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Bestiarium_(DNdR)|Stumpfe Waffen]]; {{ref|2AH}}</ref> |
− | Sie kommen äußerst selten vor. Einzig im [[Sumpf (Jharkendar)|Sumpf]] von [[Tal Jharkendar|Jharkendar]] sind sie zu finden. Im Gegensatz zu anderen Golems sind | + | Sie kommen äußerst selten vor. Einzig im [[Sumpf (Jharkendar)|Sumpf]] von [[Tal Jharkendar|Jharkendar]] sind sie zu finden. Im Gegensatz zu anderen Golems sind Sumpfgolems in Gruppen anzutreffen.<ref>{{ref|2AQ}}</ref> |
<br> | <br> | ||
== Schwachstellen == | == Schwachstellen == | ||
− | *Eisgolems werden mit [[Feuermagie]] bezwungen.<ref>[[Arkanum Golum | + | *Eisgolems werden mit [[Feuermagie]] bezwungen.<ref>[[Arkanum Golum|Feuermagie]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Feuergolems werden mit [[Blitzen]] und [[Eismagie]] besiegt.<ref>[[Arkanum Golum | + | *Feuergolems werden mit [[Blitzen]] und [[Eismagie]] besiegt.<ref>[[Arkanum Golum|Blitz und Eis]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Stein- und Sumpfgolems werden mit [[stumpfen Waffen]], also großem [[Kriegshammer]], [[Keulen]] und [[Hämmer]]n, zerstört.<ref>[[Arkanum Golum | + | *Stein- und Sumpfgolems werden mit [[stumpfen Waffen]], also großem [[Kriegshammer]], [[Keulen]] und [[Hämmer]]n, zerstört.<ref>[[Arkanum Golum|Kriegshammer]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Bestiarium_(DNdR)|Stumpfe Waffen]]; {{ref|2AH}}</ref> |
<br> | <br> | ||
== Verwendung == | == Verwendung == | ||
− | Die [[Golemherzen|Herzen]] von Golems sind [[magische Trophäen]] und werden vor allem in der [[Runenherstellung]] genutzt. Ein Steingolemherz wird für die Herstellung von ''[[Golem erwecken]]'' oder ''[[Armee der Finsternis]]'' benötigt.<ref>[[Runenbücher der Feuermagier | + | Die [[Golemherzen|Herzen]] von Golems sind [[magische Trophäen]] und werden vor allem in der [[Runenherstellung]] genutzt. Ein Steingolemherz wird für die Herstellung von ''[[Golem erwecken]]'' oder ''[[Armee der Finsternis]]'' benötigt.<ref>[[Runenbücher der Feuermagier|Golem erwecken]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Runenbücher der Feuermagier|Armee der Finsternis]]; {{ref|2}}</ref> |
Einige Herzen und das [[Eisstück]] eines Eisgolems können genutzt werden, um [[Magie]] zu wirken.<ref>Die drei Golems vor [[Xardas_Turm#Xardas.27_Turm_im_Orkgebiet|Xardas' Turm im Orkgebiet]] waren Beispiele hierfür; {{ref|1}}</ref><ref>{{ref|1Q}}</ref> | Einige Herzen und das [[Eisstück]] eines Eisgolems können genutzt werden, um [[Magie]] zu wirken.<ref>Die drei Golems vor [[Xardas_Turm#Xardas.27_Turm_im_Orkgebiet|Xardas' Turm im Orkgebiet]] waren Beispiele hierfür; {{ref|1}}</ref><ref>{{ref|1Q}}</ref> |
Version vom 25. Juni 2021, 22:19 Uhr
Golems sind auf magische Weise aus den Elementen geschaffene Kreaturen.[1] Dadurch beziehen sie ihre Macht aus den Elementen, wo die Hierarchie klar und einfach gestaltet ist.[2]
Folgende Auflistung geht von schwach zu stark.[3]
Inhaltsverzeichnis
Eisgolems
Eisgolems, auch als Eisriese bezeichnet[8], bestehen völlig aus gefrorenem Wasser. Keine bekannte Waffe kann der glatten Oberfläche dieses Wesens etwas anhaben. Anders als Stein- und Sumpfgolems können sie Eismagie wirken und so ihre Gegner über große Distanzen angreifen und mit ihrem Eisatem einfrieren.[9]
Gegen Eismagie sind sie immun, allerdings extrem anfällig für Feuermagie.[10] Meistens erscheinen sie in der Nähe großer Eisfelder oder Gletscher.[11]
Feuergolems
Feuergolems, auch wandelender Gluthaufen und Höllenkreatur genannt[12][13], sind aus Feuer bestehende Wesen. Sie setzen Feuermagie ein und können ihre Opfer in Flammen aufgehen lassen. Selbst im Nahkampf sind sie verheerend stark.[14] Gegen Feuermagie sind sie weitgehend immun. Blitze und Eismagie können sie jedoch innerhalb kürzester Zeit vernichten.[15]
In der Nähe von Vulkanen und anderen starken Hitzequellen sind sie zu finden.[16] Einige dieser Golems wurden auch schon tief in der Wüste Varants gesichtet.[17]

Steingolems
Steingolems, auch als wandelnder Steinhaufen und Leviathan bezeichnet[18][19], sind gegen alle Klingenwaffen und Fernwaffen, also Schwerter, Äxte und Bögen, völlig immun. Damit sind sie im Nahkampf fast unverwundbar. Stumpfe Waffen dagegen, große Kriegshammer, Keulen und Hämmer, treiben Risse in den Golem und lassen ihn zerfallen.[20][21] Vor allem in Gebirgsgegenden sind sie zu sichten.[22]
Besondere Steingolems
Es gibt Steingolems, die auch mit stumpfen Waffen nicht zu besiegen sind. In beiden Fällen konnten sie nur durch den heiligen Hammer zerstört werden.[23][24]
- Der "steinerne Wächter", gegen den Rhobar I. kämpfte.[25]
- Der "lebende Fels", den die Feuermagier von Khorinis als Aufgabe für die Prüfung des Feuers nutzten.[26]
Sumpfgolems
Sumpfgolems sind, wie auch Steingolems, im Nahkampf kaum zu überwinden und gegen Klingenwaffen und Fernwaffen immun. Nur Hämmer, schwere Äxte und andere schwere Waffen können ihnen Schaden zufügen.[27][28]
Sie kommen äußerst selten vor. Einzig im Sumpf von Jharkendar sind sie zu finden. Im Gegensatz zu anderen Golems sind Sumpfgolems in Gruppen anzutreffen.[29]
Schwachstellen
- Eisgolems werden mit Feuermagie bezwungen.[30]
- Feuergolems werden mit Blitzen und Eismagie besiegt.[31]
- Stein- und Sumpfgolems werden mit stumpfen Waffen, also großem Kriegshammer, Keulen und Hämmern, zerstört.[32][33]
Verwendung
Die Herzen von Golems sind magische Trophäen und werden vor allem in der Runenherstellung genutzt. Ein Steingolemherz wird für die Herstellung von Golem erwecken oder Armee der Finsternis benötigt.[34][35]
Einige Herzen und das Eisstück eines Eisgolems können genutzt werden, um Magie zu wirken.[36][37]
Einzelnachweise
- ↑ Elementare Kreaturen; in Gothic
- ↑ Hierarchie der Elemente; in Gothic II
- ↑ Elemente von schwach zu stark; in Gothic II
- ↑ Sumpfgolem; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑ Steingolem; in Gothic
- ↑ Feuergolem; in Gothic
- ↑ Eisgolem; in Gothic
- ↑ Eisriese; in Gothic II
- ↑ Eisgolem; in Gothic
- ↑ Feuer; in Gothic
- ↑ Eisriesen in der Eisregion des Minentals; in Gothic II
- ↑ Wandelender Gluthaufen; in Gothic
- ↑ Höllenkreatur; in Gothic
- ↑ Flammenmeer; in Gothic
- ↑ Blitze und Eis; in Gothic
- ↑
- ↑
- ↑ Wandelnder Steinhaufen; in Gothic
- ↑ Leviathan; in Gothic
- ↑ Kriegshammer; in Gothic
- ↑ Stumpfen Waffen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑
- ↑ Wächter und Hammer; in Gothic II
- ↑ Prüfung des Feuers; in Gothic II
- ↑ Steinerne Wächter; in Gothic II
- ↑ Prüfung des Feuers; in Gothic II
- ↑ Kriegshammer; in Gothic
- ↑ Stumpfe Waffen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑
- ↑ Feuermagie; in Gothic
- ↑ Blitz und Eis; in Gothic
- ↑ Kriegshammer; in Gothic
- ↑ Stumpfe Waffen; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- ↑ Golem erwecken; in Gothic II
- ↑ Armee der Finsternis; in Gothic II
- ↑ Die drei Golems vor Xardas' Turm im Orkgebiet waren Beispiele hierfür; in Gothic
- ↑