|
|
(129 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Willkommen ;-)
| + | Ich arbeite seit der Gründung des Almnachs 2006 am Almanach mit, wobei ich einige Jahre für die Technik zuständig war. Dieses Amt legte ich im September 2009 aus zeitlichen Gründen nieder und habe mich seitdem aus der aktiven Arbeit am Almanach zurückgezogen. |
| | | |
− | --[[Benutzer:Diego|Diego | R@PC]] 21:47, 22. Aug 2006 (CEST)
| + | == Ebene 2 == |
| | | |
| + | === Ebene 3 === |
| | | |
− | * Eine Bitte, bei den Artikeln nicht die Kategorien durch die Unterkategorien ersetzen sondern zusätzlich hinzufügen!--[[Benutzer:Sowilo|Sowilo]] 00:05, 16. Okt 2006 (CEST)
| + | XXXxxx |
− | :Wiki ist so eingestellt, dass die Artikel der Unterkategorie nicht bei der Überkategorie angezeigt werden. Das liegt wohl daran, dass bei Wiki es soviele Artikel gibt, dass dann die Überkategorie "platzen" würde (sprich unübersichtlich viele Artikel). Der Vorteil ist auch, dass ersichtlich wird, welcher Artikel keine Unterkategorie hat (z.B. der Artikel Alchemie). Da wir zum Teil sehr kleine Kategorien haben und Artikel mehrfach zugeordnet sind, ist es aber bei uns in manchen Fälle anders sinnvoll. Um es anders zu machen, muss man bei den Artikeln die Überkategorie als zusätzliche Seitenkateorie angeben.
| + | |
| | | |
− | :Sowilo, könntest du mal zusammenfassen, welche Optionen du eigentlich bei der Einstellung von dem Almnach hast?--[[Benutzer:Logiker|Logiker]] 00:34, 16. Okt 2006 (CEST)
| + | ==== Ebene 4 ==== |
| | | |
− | ::Ich würde als allgemeine Konvention vorschlagen, die Oberkategorie als letztes aufzulisten.--[[Benutzer:Logiker|Logiker]] 00:41, 16. Okt 2006 (CEST)
| + | XXXxxx |
| | | |
− | :::Das Probem dürte sein, dass unsere Unterkategorien in manchen Fällen zu klein sind. Ich würde vorschlagen, mehr mit Listen zu arbeiten. Für jede Überkategorie wird ein Unterkategoriensystem, das alle Artikel einordnen kann, verwirklicht. Die restlichen wünschenswerten Zusammenstellungen werden mit Listen umgesetzt, die nichts weiter als Artikel sind, die direkt der Überkategorie zugeordnet sind. Das System habe ich mir übrigens der richtigen Wiki abgeschaut.--[[Benutzer:Logiker|Logiker]] 00:55, 16. Okt 2006 (CEST)
| + | ===== Ebene 5 ===== |
| | | |
− | ::::*Hast du Unterkategorien erstellt? Ich hatte die ja mangels Wissens erst als normale Kategorien angelegt.
| + | XXXxxx |
− | ::::*Ich hätte sie wie im Explorer Pfad vom allgemeinsten links zum speziellsten rechts angeordnet, aber andersrum ist auch ok.
| + | |
− | ::::*Ich habe nicht wirklich Ahnung, was ich hier theoretisch kann. Für die Einstellungen des Almanachs, muss ich aber wen vom WoG-staff bitten da was zu ändern. Ich denke der Regler, dass Artikel, die einer Unterkategorie angehören auch in der Überkategorie angezeigt werden ist so eine Sache die ich nicht kann. Bilderupload konnte ich auch nicht selbst aktivieren.
| + | |
| | | |
− | PS Sowilo, ich hab noch ein paar [[Kategorie_Diskussion:Schriften#zu_l.C3.B6schen|Löschwünsche]]
| + | ====== Ebene 6 ====== |
| + | |
| + | XXXxxx |
| + | |
| + | == Beispiele für DPL == |
| + | |
| + | {{#DPL:title=Diego|include=#%0}} |
| + | |
| + | {{NaviBlock |
| + | |Navigationsleiste Preußische Ministerpräsidenten |
| + | }} |
Aktuelle Version vom 23. März 2011, 15:44 Uhr
Ich arbeite seit der Gründung des Almnachs 2006 am Almanach mit, wobei ich einige Jahre für die Technik zuständig war. Dieses Amt legte ich im September 2009 aus zeitlichen Gründen nieder und habe mich seitdem aus der aktiven Arbeit am Almanach zurückgezogen.
Ebene 2
Ebene 3
XXXxxx
Ebene 4
XXXxxx
Ebene 5
XXXxxx
Ebene 6
XXXxxx
Beispiele für DPL
Als Schatten in der Barriere
Diego ist ein Dieb und Kämpfer.[1]
Zur Zeit der Barriere von Khorinis war er der Anführer der Schatten im Alten Lager und später führte sein Weg ihn hin bis zum eigenen Handelsimperium, welches ihn reich machte.[2]
Vorlage:NaviBlock
Referenzfehler: Es sind <ref>
-Tags vorhanden, jedoch wurde kein <references />
-Tag gefunden.