Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Benutzer:Loki/Orks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

(Quellen)
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
[[Datei:OrkParty.JPG|300px|right|thumb|Khorinis-Orks]]
+
[[Datei:Ork.jpg|200px|right|thumb|Ein Khorinis-Ork]]
 
[[Datei:OrksG3.JPG|250px|thumb|Nordlande-Orks<br>Anführer, Elite-Krieger, Krieger<br>Schamane, Ork, Ork-Späher]]
 
[[Datei:OrksG3.JPG|250px|thumb|Nordlande-Orks<br>Anführer, Elite-Krieger, Krieger<br>Schamane, Ork, Ork-Späher]]
 +
Die '''Orks''' sind eine der ältesten intelligenten [[Volk|Völker]].
  
Die '''Orks''' sind eine der ältesten intelligenten Rassen des [[Morgrad]]. 
+
Sie entstanden noch vor den [[Menschen]] als [[Geschöpfe Adanos']]. Später wurden sie jedoch von Beliar zu [[Tiere Beliars|seinen Tieren]] und [[Diener Beliars|Diener]]n gemacht.<ref>- [[Vatras/Dialoge#Predigt|"... Und zuletzt entstand der Mensch."]] - [[Vatras/Dialoge#Predigt|"..., dass er über das Land kam und das Tier erwählte."]]; {{ref|2}}<br>- Orks: [[Arakos/Dialoge#Adanos.27_Gesch.C3.B6pfe|Geschöpfe Adanos']] - [[Torn/Dialoge#Krieger|Tiere Beliars]] - [[Runak/Dialoge#Krieg_der_G.C3.B6tter|"Alle, ob Menschen oder Orks, sind jedoch dem Einfluss ihrer Götter unterworfen..."]]; {{ref|3}}</ref>  
Sie wurden noch vor den [[Menschen]] als [[Geschöpfe Adanos']] erschaffen,<ref>[[Vatras' Predigt/Dialoge|"...und zuletzt entstand der Mensch"]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Arakos/Dialoge#Adanos.27_Gesch.C3.B6pfe|Orks = Geschöpfe Adanos']]; {{ref|3}}</ref> 
+
später jedoch von [[Beliar]] in seinen Einflussbereich gezogen und zu seinen Dienern und Tieren gemacht.<ref>[[Torn/Dialoge#Krieger|Orks = Tiere Beliars]]; {{ref|3}}</ref><ref>[[Vatras' Predigt/Dialoge|"... dass er über das Land kam und das Tier erwählte"]]; {{ref|2}}</ref><ref>[[Runak/Dialoge#Krieg_der_G.C3.B6tter|Alle, ob Menschen oder Orks, sind dem Einfluss ihrer Götter unterworfen...]]; {{ref|3}}</ref>
+
  
== Namensursprung ==
+
Vor vielen Jahrhunderten war '''Or-Ak''' eine Eigenbezeichnung.<ref>"Das Wort "Ork" zum Beispiel stammt von einem viel älteren Wort ab, mit dem sich die Orks damals selbst bezeichneten: Or-Ak. Von den Menschen über die Jahrhunderte zu "Ork" verkürzt, trat der Ursprung "Or-Ak" in den Hintergrund." {{ref|3AB|86}}</ref>
Die Orks bezeichneten sich in früheren Zeiten selbst als '''Or-Ak'''
+
Über die Jahrhunderte verkürzten die [[Menschen]] diesen Begriff zu „Ork“, wodurch die ursprüngliche Eigenbezeichnung in Vergessenheit geriet.<ref>"Das Wort "Ork" zum Beispiel stammt von einem viel älteren Wort ab, mit dem sich die Orks damals selbst bezeichneten: Or-Ak. Von den Menschen über die Jahrhunderte zu "Ork" verkürzt, trat der Ursprung "Or-Ak" in den Hintergrund." {{ref|3AB|86}}</ref>
+
  
 
== Völker der Orks ==
 
== Völker der Orks ==
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Orkvölker herausgebildet.
+
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Orkvölker herausgebildet. Bekannt sind drei noch lebende Völker sowie eine alte, untergegangene Hochkultur.
Bekannt sind drei noch lebende Völker sowie eine alte, untergegangene Hochkultur.
+
  
=== Die Orks von Khorinis ===
+
=== Khorinis ===
Die '''[[Khorinis-Orks]]''' gelten als „wilde“ Vertreter ihrer Art.
+
Die '''[[Khorinis-Orks]]''' gelten als Ausgestoßene ihrer Art. Sie leben im [[Minental]] im Süden sowie im [[Tal Jharkendar|Nordosten]] der [[Insel Khorinis]]. Typisch sind ihr gebeugter Gang, ihre einfache Kultur und eine Lebensweise, die stark von Jagd und Sammeln geprägt ist. Sie hausen in Höhlen oder Zelten und nutzen einfache [[Waffen]] sowie spärliche [[Kleidung]]. Trotz ihrer vergleichsweise primitiven Lebensweise verfügen sie über echte Krieger und sind ein organisierter Klan bzw. Stamm.<ref>- [[Pacho/Dialoge|Orkgebiet]] - [[Xardas/Dialoge#Erzhaufen_und_die_Barriere|Klan]] - [[Ur-Shak/Dialoge#Krushak|Stammesbruder]] - [[G:Monster|Ork-Kämpfer, Ork-Krieger, Ork-Klankrieger und Ork-Tempelkrieger]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Handbuch#Die_Orks|Primitive Ausgestoßene auf Khorinis]]; {{ref|3H}}</ref>
Sie leben hauptsächlich im [[Minental]] im Süden sowie im [[Jharkendar (Tal)|Nordosten]] der Insel [[Khorinis]].
+
Typisch sind ihr gebeugter Gang, ihre einfache Kultur und eine Lebensweise, die stark von Jagd und Sammeln geprägt ist.
+
Sie hausen in Höhlen oder Zelten und nutzen einfache [[Waffen]] sowie spärliche [[Kleidung]].
+
Trotz ihrer vergleichsweise primitiven Lebensweise verfügen sie über echte Krieger und organisierte Stämme.
+
  
=== Die Nordlande-Orks ===
+
=== Nordlande ===
Die '''[[Nordlande-Orks]]''' bilden eine hochzivilisierte und militärisch organisierte Nation.
+
Die '''[[Nordlande-Orks]]''' bilden eine hochzivilisierte und militärisch organisierte Nation. Im Gegensatz zu ihren wilden Verwandten von den Inseln tragen sie aufwendig gearbeitete [[Rüstungen]], nutzen hochwertige [[Waffen]] und sogar [[Belagerungswaffen]]. Sie beherrschen Taktiken, komplexe Strategien und verfügen über eine starke Kriegerkaste. Nordlande-Orks sind bekannt für ihre Arroganz gegenüber [[Menschen]], die sie verächtlich [[Morra]] nennen. Sie gelten als äußerst stark, selbstbewusst und skrupellos.   
Im Gegensatz zu ihren wilden Verwandten von den Inseln tragen sie aufwendig gearbeitete [[Rüstungen]], nutzen hochwertige [[Waffen]] und sogar [[Belagerungswaffen]].
+
Sie beherrschen Taktiken, komplexe Strategien und verfügen über eine starke Kriegerkaste.
+
Nordlande-Orks sind bekannt für ihre Arroganz gegenüber [[Menschen]], die sie verächtlich [[Morra]]nennen.
+
Sie gelten als äußerst stark, selbstbewusst und skrupellos.   
+
  
 
{{Vorlage:Piranha-Kanon}}
 
{{Vorlage:Piranha-Kanon}}
  
=== Die Orks von Argaan ===
+
=== Argaan ===
 
[[Datei:G4_ORK_MAGROKH.jpg|156px|right|thumb|Magrokh, ein Argaan-Ork]]
 
[[Datei:G4_ORK_MAGROKH.jpg|156px|right|thumb|Magrokh, ein Argaan-Ork]]
  
Auf der Insel [[Argaan]] existieren die beiden Stämme der '''[[Argaan-Orks]]''':
+
Auf der Insel [[Argaan]] existieren die beiden Stämme der '''[[Argaan-Orks]]''': der [[Silbersee-Orks|Silbersee-Stamm]] und der [[Knochenbrecher-Stamm]].   
der [[Silbersee-Orks|Silbersee-Stamm]] und der [[Knochenbrecher-Stamm]].   
+
  
 
* Der Knochenbrecher-Stamm ähnelt in Kultur und Feindseligkeit den Khorinis-Orks und verhält sich aggressiv gegenüber Menschen.   
 
* Der Knochenbrecher-Stamm ähnelt in Kultur und Feindseligkeit den Khorinis-Orks und verhält sich aggressiv gegenüber Menschen.   
Zeile 44: Zeile 31:
 
{{Vorlage:Ende Nicht-Kanon}}
 
{{Vorlage:Ende Nicht-Kanon}}
  
== Ausgestorbene Völker ==
+
=== Hochkultur von Khorinis ===
=== Die orkische Hochkultur von Khorinis ===
+
Vor rund 1000 Jahren existierte auf [[Khorinis]] eine hochentwickelte orkische Zivilisation. Sie war verantwortlich für den Bau des monumentalen [[Schläfertempel]]s im [[Minental]]. Diese Kultur rief den [[Schläfer]] an und verfiel schließlich seinem Einfluss.   
Vor rund 1000 Jahren existierte auf [[Khorinis]] eine hochentwickelte orkische Zivilisation.
+
Sie war verantwortlich für den Bau des monumentalen [[Schläfertempel]]s im [[Minental]].
+
Diese Kultur rief den [[Schläfer]] an und verfiel schließlich seinem Einfluss.   
+
  
Bräuche, Kleidung und Sitten dieser alten Orks unterscheiden sich stark von denen der heutigen Khorinis-Orks.
+
Bräuche, Kleidung und Sitten dieser alten Orks unterscheiden sich stark von denen der heutigen Khorinis-Orks. Mit dem Niedergang ihrer Hochkultur verschwanden diese Traditionen.   
Mit dem Niedergang ihrer Hochkultur verschwanden diese Traditionen.   
+
  
 
Die letzten Überreste sind:   
 
Die letzten Überreste sind:   
Zeile 60: Zeile 43:
 
Damit gilt die orkische Hochkultur von Khorinis als längst vergangen.   
 
Damit gilt die orkische Hochkultur von Khorinis als längst vergangen.   
  
== Einzelnachweise ==
+
== Wissenswertes ==
<references />
+
* Einige Orte sind nach ihnen benannt. Diese stammen aus der Zeit der {{BvK}}.
 +
:* Die [[Ork-Stadt]], auch [[Stadt der Orks]] genannt<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzhaufen_und_die_Barriere|Stadt der Orks]] - [[Xardas/Dialoge#Aufgabe|Orkstadt und Ork-Stadt]]; {{ref|1}}</ref>
 +
:* Der [[Ork-Friedhof]]<ref>[[Angar/Dialoge#Nach_der_gro.C3.9Fen_Beschw.C3.B6rung|Ork-Friedhof]]; {{ref|1}}</ref>
 +
:* Das [[Orkgebiet]]<ref>[[Pacho/Dialoge|Orkgebiet]]; {{ref|1}}</ref>
 +
:* Die [[Ork-Arena]]<ref>; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
* Obwohl die Kultur der Orks fast ebenso lange existiert wie die der [[Menschen]], ist trotzdem noch ein starker Glaube vertreten, dass sie [[Tiere]] wären.<ref>[[Xardas/Dialoge#Erzhaufen_und_die_Barriere|"Die Orks sind nicht etwa, wie viele glauben, Tiere. Ihre Kultur reicht fast ebenso weit zurück, wie die der Menschen."]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
* Vor vielen Jahrhunderten bezeichneten sie sich noch selbst als '''Or-Ak'''. Die [[Menschen]] verkürzten die Selbstbezeichnung und Ork war entstanden.<ref>"Das Wort "Ork" zum Beispiel stammt von einem viel älteren Wort ab, mit dem sich die Orks damals selbst bezeichneten: Or-Ak. Von den Menschen über die Jahrhunderte zu "Ork" verkürzt, trat der Ursprung "Or-Ak" in den Hintergrund." {{ref|3AB|86}}</ref>
  
 
{{Drachen}}
 
{{Drachen}}
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
 
[[Kategorie:Geschöpfe Beliars]]
 
[[Kategorie:Geschöpfe Beliars]]
 
[[Kategorie:Orkische Zivilisation]]
 
[[Kategorie:Orkische Zivilisation]]

Aktuelle Version vom 15. August 2025, 12:37 Uhr

Ein Khorinis-Ork
Nordlande-Orks
Anführer, Elite-Krieger, Krieger
Schamane, Ork, Ork-Späher

Die Orks sind eine der ältesten intelligenten Völker.

Sie entstanden noch vor den Menschen als Geschöpfe Adanos'. Später wurden sie jedoch von Beliar zu seinen Tieren und Dienern gemacht.[1]

Vor vielen Jahrhunderten war Or-Ak eine Eigenbezeichnung.[2]

Völker der Orks

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Orkvölker herausgebildet. Bekannt sind drei noch lebende Völker sowie eine alte, untergegangene Hochkultur.

Khorinis

Die Khorinis-Orks gelten als Ausgestoßene ihrer Art. Sie leben im Minental im Süden sowie im Nordosten der Insel Khorinis. Typisch sind ihr gebeugter Gang, ihre einfache Kultur und eine Lebensweise, die stark von Jagd und Sammeln geprägt ist. Sie hausen in Höhlen oder Zelten und nutzen einfache Waffen sowie spärliche Kleidung. Trotz ihrer vergleichsweise primitiven Lebensweise verfügen sie über echte Krieger und sind ein organisierter Klan bzw. Stamm.[3]

Nordlande

Die Nordlande-Orks bilden eine hochzivilisierte und militärisch organisierte Nation. Im Gegensatz zu ihren wilden Verwandten von den Inseln tragen sie aufwendig gearbeitete Rüstungen, nutzen hochwertige Waffen und sogar Belagerungswaffen. Sie beherrschen Taktiken, komplexe Strategien und verfügen über eine starke Kriegerkaste. Nordlande-Orks sind bekannt für ihre Arroganz gegenüber Menschen, die sie verächtlich Morra nennen. Sie gelten als äußerst stark, selbstbewusst und skrupellos.

Der folgende Abschnitt bezieht sich auf ein oder mehrere Werke, welche nicht zum offiziellen Kanon von Piranha Bytes zählen bzw. gehören. Weitere Details siehe Kanon.


Argaan

Magrokh, ein Argaan-Ork

Auf der Insel Argaan existieren die beiden Stämme der Argaan-Orks: der Silbersee-Stamm und der Knochenbrecher-Stamm.

  • Der Knochenbrecher-Stamm ähnelt in Kultur und Feindseligkeit den Khorinis-Orks und verhält sich aggressiv gegenüber Menschen.
  • Der Silbersee-Stamm dagegen lebt friedlich, pflegt Handel mit den Menschen und zeigt sich offener für Zusammenarbeit.

Diese Orks leben ebenfalls in enger Verbindung mit der Natur und gehen wie die Khorinis-Orks in gebeugter Haltung.

Hier endet der nicht-kanonische Abschnitt.


Hochkultur von Khorinis

Vor rund 1000 Jahren existierte auf Khorinis eine hochentwickelte orkische Zivilisation. Sie war verantwortlich für den Bau des monumentalen Schläfertempels im Minental. Diese Kultur rief den Schläfer an und verfiel schließlich seinem Einfluss.

Bräuche, Kleidung und Sitten dieser alten Orks unterscheiden sich stark von denen der heutigen Khorinis-Orks. Mit dem Niedergang ihrer Hochkultur verschwanden diese Traditionen.

Die letzten Überreste sind:

Damit gilt die orkische Hochkultur von Khorinis als längst vergangen.

Wissenswertes

  • Einige Orte sind nach ihnen benannt. Diese stammen aus der Zeit der Barriere von Khorinis.
  • Obwohl die Kultur der Orks fast ebenso lange existiert wie die der Menschen, ist trotzdem noch ein starker Glaube vertreten, dass sie Tiere wären.[8]
  • Vor vielen Jahrhunderten bezeichneten sie sich noch selbst als Or-Ak. Die Menschen verkürzten die Selbstbezeichnung und Ork war entstanden.[9]

Drachen

Pandrodor (Sumpf) · Pedrakhan (Stein) · Feodaron (Feuer) · Feomathar (Feuer) ·
Finkregh (Eis) · Untoter Drache (Avatar Beliars)

Drachenhorte

Ork-Arena (Pandrodor) · Bergfeste (Pedrakhan) · Altes Kastell (Feomathar) ·
Neues Lager (Finkregh) · Irdorath (Feodaron und der Untote Drache)

Dienerkreaturen

Echsenmenschen · Orks


Einzelnachweise

  1. - "... Und zuletzt entstand der Mensch." - "..., dass er über das Land kam und das Tier erwählte."; in Gothic II
    - Orks: Geschöpfe Adanos' - Tiere Beliars - "Alle, ob Menschen oder Orks, sind jedoch dem Einfluss ihrer Götter unterworfen..."; in Gothic 3
  2. "Das Wort "Ork" zum Beispiel stammt von einem viel älteren Wort ab, mit dem sich die Orks damals selbst bezeichneten: Or-Ak. Von den Menschen über die Jahrhunderte zu "Ork" verkürzt, trat der Ursprung "Or-Ak" in den Hintergrund." im Artbook: Agnes Illigner, Ralf Marczinczik: The Art of Gothic 3. Mediaprint, Westerrönfeld 2006, ISBN: 3-939786-00-4 (Seite 86)
  3. - Orkgebiet - Klan - Stammesbruder - Ork-Kämpfer, Ork-Krieger, Ork-Klankrieger und Ork-Tempelkrieger; in Gothic
    - Primitive Ausgestoßene auf Khorinis; im Handbuch zu Gothic 3
  4. Stadt der Orks - Orkstadt und Ork-Stadt; in Gothic
  5. Ork-Friedhof; in Gothic
  6. Orkgebiet; in Gothic
  7. ; in Gothic
  8. "Die Orks sind nicht etwa, wie viele glauben, Tiere. Ihre Kultur reicht fast ebenso weit zurück, wie die der Menschen."; in Gothic
  9. "Das Wort "Ork" zum Beispiel stammt von einem viel älteren Wort ab, mit dem sich die Orks damals selbst bezeichneten: Or-Ak. Von den Menschen über die Jahrhunderte zu "Ork" verkürzt, trat der Ursprung "Or-Ak" in den Hintergrund." im Artbook: Agnes Illigner, Ralf Marczinczik: The Art of Gothic 3. Mediaprint, Westerrönfeld 2006, ISBN: 3-939786-00-4 (Seite 86)
Ansichten
Meine Werkzeuge