Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Pflanzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

(Weiterleitung nach Pflanzen und Kräuter erstellt)
 
(Quellen)
 
(12 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Pflanzen und Kräuter]]
+
__NOTOC__
 +
'''Pflanzen''' haben unterschiedliche Zwecke. Beim Verzehr können viele davon heilend wirken. Andere werden in der [[Alchemie]] zu [[Tränke]]n weiterverarbeitet.<ref>- [[Ignaz/Dialoge#Alchemie|Herstellung eines Tranks: Unterschiedliche Pflanzen oder andere Ingredienzen benötigt]] - [[Constantinos_Kräuterliste_(Schrift)|Pflanzen: Alchemistische Kräuter]] - [[Sagitta/Dialoge#Seltene_Zutat|Pflanze: Kraut]]; {{ref|2}}<br>- [[Miguel_(I.)/Dialoge#Pflanzen|"Viele Pflanzen haben Heilwirkung ..."]]; {{ref|2A}}</ref>
 +
 
 +
Neben [[Beeren]], [[Kräuter]]n, [[Pilze]]n und [[Wurzeln]] gibt es auch noch weitere Arten.
 +
 
 +
== Beeren ==
 +
* [[Waldbeeren]]<ref>- [[G:Nahrung|Waldbeeren]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Nahrung|Waldbeere]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Waldbeere]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Flammendorn]]<ref>[[G:Nahrung|Flammendorn]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Weintrauben]]<ref>[[G:Nahrung|Weintrauben]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Seraphis]]<ref>[[G:Nahrung|Seraphis]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Blauflieder]]<ref>[[G2:Nahrung|Blauflieder]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Goblinbeeren]]<ref>- [[G2:Nahrung|Goblinbeeren]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Goblinbeere]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Weidenbeere]]<ref>[[G2:Nahrung|Weidenbeere]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Schnapsbeere]]<ref>[[G3:Nahrung|Schnapsbeere]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Flammenbeere]]<ref>[[G3:Nahrung|Flammenbeere]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="7">
 +
  Datei:Waldbeeren.jpg|Waldbeeren
 +
  Datei:Waldbeere.jpg|Waldbeere
 +
  Datei:WaldbeereG3Nordmar.jpg|Waldbeere
 +
  Datei:Weintrauben.jpg|Weintrauben
 +
  Datei:Seraphis.jpg|Seraphis
 +
  Datei:Blauflieder.jpg|Blauflieder
 +
  Datei:Goblinbeere.jpg|Goblinbeere
 +
  Datei:Weidenbeere.jpg|Weidenbeere
 +
  Datei:Schnapsbeere.jpg|Schnapsbeere
 +
  Datei:Flammenbeere.jpg|Flammenbeere
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Kräuter ==
 +
* [[Heilkräuter]]<ref>- [[G:Nahrung|Heilkräuter]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Nahrung|Heilkraut]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Rabenkraut]]<ref>[[G:Nahrung|Rabenkraut]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Dunkelkraut]]<ref>[[G:Nahrung|Dunkelkraut]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Sumpfkraut]]<ref>- [[G:Sonstiges|Sumpfkraut]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Nahrung|Sumpfkraut]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Sumpfkraut]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Feuerkraut]]<ref>[[G2:Nahrung|Feuerkraut]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Snapperkraut]]<ref>- [[G2:Nahrung|Snapperkraut]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Snapperkraut]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Unkraut]]<ref>[[G2:Nahrung|Unkraut]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Herrscherkraut]]<ref>[[G3:Nahrung|Herrscherkraut]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Sonnenkraut]]<ref>[[G2:Nahrung|Sonnenkraut]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Harnischkraut]]<ref>[[G3:Nahrung|Harnischkraut]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Wolfskraut]]<ref>[[G3:Nahrung|Wolfskraut]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="7">
 +
  Datei:HeilkräuterG1.jpg|Heilkräuter zur Zeit der [[Barriere von Khorinis|Barriere]]
 +
  Datei:Heilkraut.jpg|Heilkraut in [[Tal Khorinis|Khorinis]]
 +
  Datei:Rabenkraut.jpg|Rabenkraut
 +
  Datei:Dunkelkraut.jpg|Dunkelkraut
 +
  Datei:Sumpfkraut.jpg|Sumpfkraut
 +
  Datei:Unkraut.jpg|Unkraut
 +
  Datei:Feuerkraut.jpg|Feuerkraut
 +
  Datei:Snapperkraut.jpg|Snapperkraut
 +
  Datei:Sonnenaloe.jpg|Sonnenaloe
 +
  Datei:Herrscherkraut.jpg|Herrscherkraut
 +
  Datei:Sonnenkraut.jpg|Sonnenkraut
 +
  Datei:Harnischkraut.jpg|Harnischkraut
 +
  Datei:Wolfskraut.jpg|Wolfskraut
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Pilze ==
 +
* [[Sklavenbrot]]<ref>[[G:Nahrung|Sklavenbrot]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Höllenpilz]]<ref>[[G:Nahrung|Höllenpilz]]; {{ref|1}}</ref>
 +
* [[Dunkelpilz]]<ref>[[G2:Nahrung|Dunkelpilz]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Buddlerfleisch]]<ref>[[G2:Nahrung|Buddlerfleisch]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Dämonenpilz]]<ref>[[G3:Nahrung|Dämonenpilz]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Krötenwurz]]<ref>[[G3:Nahrung|Krötenwurz]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Morgentau]]<ref>[[G2:Nahrung|Morgentau]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Seltsamer Pilz]]<ref>[[G3:Nahrung|Seltsamer Pilz]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="7">
 +
  Datei:SklavenbrotUndHöllenpilz.jpg|Sklavenbrot und Höllenpilz
 +
  Datei:Dunkelpilz.jpg|Dunkelpilz
 +
  Datei:Buddlerfleisch.jpg|Buddlerfleisch
 +
  Datei:Dämonenpilz.jpg|Ein Dämonenpilz
 +
  Datei:Krötenwurz.jpg|Krötenwurz
 +
  Datei:Morgentau.jpg|Morgentau am Fluss bei Trelis
 +
  Datei:SeltsamerPilz.jpg|Was für ein seltsamer Pilz...
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Wurzeln ==
 +
* [[Steinwurzel]]<ref>- [[G:Nahrung|Steinwurzel]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Sonstiges|Steinwurzel]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Drachenwurzel]]<ref>- [[G:Nahrung|Drachenwurzel]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Nahrung|Drachenwurzel]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Drachenwurzel]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Feuerwurzel]]<ref>[[G2:Nahrung|Feuerwurzel]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Heilwurzel]]<ref>- [[G2:Nahrung|Heilwurzel]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Heilwurzel]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* [[Zauberwurzel]]<ref>[[G3:Nahrung|Zauberwurzel]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="9">
 +
  Datei:SteinwurzelG1.jpg|Steinwurzel
 +
  Datei:Steinwurzel.jpg|Steinwurzel
 +
  Datei:DrachenwurzelG1.jpg|Drachenwurzel
 +
  Datei:Drachenwurzel.jpg|Drachenwurzel
 +
  Datei:FestlandDrachenwurzel.jpg|Drachenwurzel
 +
  Datei:Feuerwurzel.jpg|Feuerwurzel
 +
  Datei:Heilwurzel.jpg|Heilwurzel
 +
  Datei:FHeilwurzel.jpg|Heilwurzel
 +
  Datei:Zauberwurzel.jpg|Zauberwurzel
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Sonstige ==
 +
;[[Reis]]:
 +
* Wurde innerhalb der {{BvK}} und auf dem [[Festland]] angebaut.<ref>- [[G:Nahrung|Reis]]; {{ref|1}}<br>- [[G3:Nahrung|Reis]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Heilpflanze:
 +
* Gibt beim Verzehr etwas [[Lebensenergie]]. Auf der [[Insel Khorinis]] und dem [[Festland]] wachsen sie fast überall.<ref>Heilpflanze<br>- [[G2:Nahrung|Lebensenergie-Bonus: 10]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Lebensenergie +25%]] - [[Sebastian/Dialoge#Alchemie|"Diese Pflanzen wachsen fast überall."]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Gehört zu den alchemistischen [[Kräuter]]n.<ref>[[Constantinos_Kräuterliste_(Schrift)|Alchemistische Kräuter: Heilpflanze]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Wird bei der [[Essenz der Heilung]], einem [[Heiltrank]] und beim [[Nordmarer Nebelgeist]] benötigt.<ref>- [[Alchemie_(Schrift)|Essenz der Heilung]]; {{ref|2}}<br>- [[Heiltrank_(Schrift)|Heiltrank mit Heilpflanze]] - [[Nordmarer_Nebelgeist_(Schrift)|Nordmarer Nebelgeist]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
;Feuernessel:
 +
* Gibt beim Verzehr etwas [[Mana]]. Auf der Insel Khorinis und dem Festland heimisch.<ref>Feuernessel<br>- [[G2:Nahrung|Mana-Bonus: 10]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Mana +10%]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Gehört zu den alchemistischen Kräutern.<ref>[[Constantinos_Kräuterliste_(Schrift)|Alchemistische Kräuter: Feuernessel]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Wird bei einer [[Mana-Essenz]] und einem [[Manatrank]] benötigt.<ref>- [[Alchemie_(Schrift)|Mana-Essenz]]; {{ref|2}}<br>- [[Manatrank_(Schrift)#2|Manatrank mit Feuernessel]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Der [[Feuermagier]] und [[Alchemist]] [[Neoras]] benötigte sieben dieser Blüten für seine Experimente.<ref>[[Neoras/Dialoge#Arbeit|Experimente und sieben Blüten]] - [[Sieben_Pflanzen_(Tagebucheintrag)|Ich soll Meister Neoras dem Alchemisten sieben Feuernesseln bringen.]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Der [[Gärtner]] des [[Statthalter]]s [[Larius]] hatte neben [[Feuerkraut]] und auch Feuernesseln angebaut.<ref>[[Gärtner/Dialoge#Pflanzen|"Ich hab Feuerkraut und Feuernesseln angebaut."]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
;Kronstöckel:
 +
* Gibt beim Verzehr etwas Lebensenergie.<ref>Kronstöckel<br>- [[G2:Nahrung|Lebensenergie-Bonus: 5]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Nahrung|Keine Inventarbeschreibung]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Gehört zu den alchemistischen Kräutern und ist sehr selten. Daher wird sie auch teuer gehandelt.<ref>Kronstöckel<br>- [[Constantinos_Kräuterliste_(Schrift)|Alchemistische Kräuter]] - [[Constantino/Dialoge#Alchemie|Sehr selten]] - [[G2:Nahrung|Wert: 500]]; {{ref|2}}<br>- [[Renwik/Dialoge#Kronst.C3.B6ckel|Seltene Pflanze]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Wächst laut [[Constantino]] in der Nähe von [[Steinkreise]]n.<ref>[[Zuris/Dialoge#Kronst.C3.B6ckel|"Ich hab ihn mal sagen hören, dass das Zeug in der Nähe von Steinkreisen wächst."]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Wird bei [[Tränke]]n benötigt, welche permanente Veränderungen des Körpers oder des Geistes erreichen sollen. Dazu gehören [[Elixier der Geschicklichkeit]], [[Elixier der Stärke]], [[Elixier des Lebens]], [[Elixier des Geistes]], [[Trank der Konzentration]], [[Trank der Lebenskraft]], [[Trank der Ausdauer]], [[Trank der Jagd]] und [[Trank der Stärke]].<ref>- [[Alchemie_(Schrift)|Elixier der Geschicklichkeit, Elixier der Stärke, Elixier des Lebens und Elixier des Geistes]]; {{ref|2}}<br>- [[Trank_der_Konzentration_(Schrift)|Trank der Konzentration]] - [[Trank_der_Lebenskraft_(Schrift)|Trank der Lebenskraft]] - [[Trank_der_Ausdauer_(Schrift)|Trank der Ausdauer]] - [[Trank_der_Jagd_(Schrift)|Trank der Jagd]] - [[Trank_der_Stärke_(Schrift)|Trank der Stärke]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="7">
 +
  Datei:Reisschnaps.jpg|Reis
 +
  Datei:Heilpflanze.jpg|Heilpflanze auf Khorinis
 +
  Datei:FestlandHeilpflanze.jpg|Heilpflanze vom Festland
 +
  Datei:Feuernessel.jpg|Feuernessel auf Khorinis
 +
  Datei:FestlandFeuernessel.jpg|Feuernessel vom Festland
 +
  Datei:Kronstoeckel.jpg|Kronstöckel auf Khorinis
 +
  Datei:FestlandKronstöckel.jpg|Kronstöckel vom Festland
 +
</gallery>
 +
 
 +
;Bergmoos:
 +
* Gibt beim Verzehr Lebensenergie.<ref>[[G:Nahrung|Bergmoos: Lebensenergie-Bonus: 18]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
;Nachtschatten und Mondschatten:
 +
* Sehen identisch aus.
 +
* Geben beim Verzehr Lebensenergie.<ref>[[G:Nahrung|Nachtschatten: Lebensenergie-Bonus: 22]] - [[G:Nahrung|Mondschatten: Lebensenergie-Bonus: 24]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
;Orkblatt und Eichenblatt:
 +
* Sehen identisch aus.
 +
* Geben beim Verzehr Lebensenergie.<ref>[[G:Nahrung|Orkblatt: Lebensenergie-Bonus: 26]] - [[G:Nahrung|Eichenblatt: Lebensenergie-Bonus: 28]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="5">
 +
  Datei:Bergmoos.jpg|Bergmoos
 +
  Datei:Nachtschatten.jpg|Nachtschatten
 +
  Datei:Mondschatten.jpg|Mondschatten
 +
  Datei:Orkblatt.jpg|Orkblatt
 +
  Datei:Eichenblatt.jpg|Eichenblatt
 +
</gallery>
 +
 
 +
;Feldrübe:
 +
* Können roh gegessen oder zum [[Eintopf]] verarbeitet werden.<ref>[[Lobart/Dialoge#R.C3.BCben_geerntet|Rüben kochen]] - [[Hilda/Dialoge#Essen|Eintopf]] - [[G2:Nahrung|Feldrübe]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Nahe der [[Hafenstadt Khorinis]] konnte der Bauer [[Lobart]] auf dem guten Boden [[Lobarts Hof|seines Hofs]] ein kleines [[Rübenfeld]] anlegen.<ref>[[Geschichte_von_Khorinis_(Schrift)|Guter Boden: Anbau von Rüben]] - [[Lobart/Dialoge#Bereits_Kleidung_an|Kleines Rübenfeld]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Kurz auch '''Rüben''' genannt.<ref>[[Lobart/Dialoge#R.C3.BCben_geerntet|Rüben]] - [[Geschichte_von_Khorinis_(Schrift)|Rüben]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
;Feldknöterich:
 +
* Beim Verzehr gibt es etwas Lebensenergie.<ref>[[G2:Nahrung|Feldknöterich: Lebensenergie-Bonus: 5]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Gehört zu den alchemistischen [[Kräuter]]n.<ref>[[Constantinos_Kräuterliste_(Schrift)|Alchemistische Kräuter: Feldknöterich]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Ein [[Alchemist]] benötigt diese Pflanze, um [[Tränke]] zu brauen.
 +
:* [[Heiltränke]]: [[Essenz der Heilung|Essenz]], [[Extrakt der Heilung|Extrakt]], [[Elixier der Heilung|Elixier der Heilung]] und [[reine Lebensenergie]].<ref>Feldknöterich<br>- [[Alchemie_(Schrift)|Essenz der Heilung, Extrakt der Heilung, Elixier der Heilung]]; {{ref|2}}<br>- [[Reine_Lebensenergie_(Schrift)|Reine Lebensenergie]]; {{ref|2A}}</ref>
 +
:* [[Manatränke]]: [[Mana-Essenz]], [[Mana-Extrakt]], [[Mana-Elixier]] und [[reines Mana]].<ref>Feldknöterich<br>- [[Alchemie_(Schrift)|Mana-Essenz, Mana-Extrakt, Mana-Elixier]]; {{ref|2}}<br>- [[Reines_Mana_(Schrift)|Reines Mana]]; {{ref|2A}}</ref>
 +
:* Sonstige Tränke: [[Trank der Geschwindigkeit]].<ref>[[Alchemie_(Schrift)|Feldknöterich: Trank der Geschwindigkeit]]; {{ref|2}}</ref>
 +
:* Für den [[Grüner Novize|grünen Novizen]] benötigte man neben [[Sumpfkraut]] auch Feldknöterich.<ref>[[Der_grüne_Novize_(Schrift)|Der grüne Novize]]; {{ref|2A}}</ref>
 +
 
 +
;Sonnenaloe:
 +
* Sieht aus wie eine [[Drachenwurzel]] von Khorinis.
 +
* Ist sehr selten und wird daher hoch gehandelt.<ref>Sonnenaloe: [[Sagitta/Dialoge#Kr.C3.A4uterkunst|Äußerst seltenes Kraut]] - [[Sagitta/Dialoge#Seltene_Zutat|Sehr seltene Pflanze]] - [[G2:Nahrung|Wert: 500]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Man erkennt sie an ihrem mandelartigen Geruch.<ref>[[Sagitta/Dialoge#Seltene_Zutat|"Du erkennst es an seinem intensiven mandelartigen Geruch."]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Es ist so selten, weil es nur durch die Nährstoffe wächst, die sich in den Exkrementen eines [[Schwarzer Troll|schwarzen Trolls]] befinden.<ref>[[Sagitta/Dialoge#Seltene_Zutat|"Das Kraut, das ich brauche, gedeiht nur an den Stellen, an dem es die richtigen Nährstoffe bekommt. Diese befinden sich in den Exkrementen eines schwarzen Trolls."]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* [[Sagitta]] brauchte das Kraut für einen sehr seltenen [[Trank]].<ref>[[Sagitta/Dialoge#Kr.C3.A4uterkunst|Sehr seltener Trank]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="3">
 +
  Datei:Feldrübe.jpg|Feldrübe
 +
  Datei:Feldknoeterich.jpg|Feldknöterich
 +
  Datei:Sonnenaloe.jpg|Sonnenaloe
 +
</gallery>
 +
 
 +
;Königsdistel:
 +
* Wird beim [[Verwandlungstrank]] in einem [[Löwe]]n verwendet.<ref>[[G3:Nahrung|Königsdistel]] - [[Löwe_(Schrift)|Verwandlungstrank Löwe]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Manapflanze:
 +
* Wird bei [[Manatränke]]n verwendet.<ref>[[G3:Nahrung|Manapflanze]] - [[Manatrank_(Schrift)|Manatrank mit Manapflanze]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Ogerblatt und Eisenhalm:
 +
* Geben bei Verzehr etwas [[Ausdauer]] zurück.<ref>- [[G3:Nahrung|Ogerblatt: Ausdauer +50%]] - [[G3:Nahrung|Eisenhalm: Ausdauer +25%]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Werden bei [[Ausdauertränke]]n verwendet.<ref>Ausdauertrank: [[Ausdauertrank_(Schrift)|Rezept mit Ogerblatt]]; {{ref|3}}<br>- [[Ausdauertrank_(Schrift)|Rezept mit Eisenhalm]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Felsnessel:
 +
* Wird für das [[Gegengift]] verwendet.<ref>[[G3:Nahrung|Felsnessel]] - [[Gegengift_(Schrift)|Gegengift]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Staudenlobelie:
 +
* Ist eine seltene Pflanze, die trotz ihres Status relativ wenig [[Gold]] kostet.<ref>Staudenlobelie: [[Treslott/Dialoge#Altes_Rezept|Selten]] - [[G3:Nahrung|Goldwert 6]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Östlich von [[Nemora]] waren einige zu finden. Doch dort waren auch [[Urviecher]].<ref>[[Treslott/Dialoge#Altes_Rezept|"Oben im Westen, wo die ganzen Urviecher herumstreunen, habe ich welche entdeckt."]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Der [[Feuermagier]] [[Treslott]] war auf der Suche nach den Zutaten für ein altes Trankrezept. Eine der Zutaten war die Staudenlobelie.<ref>[[Treslott/Dialoge#Altes_Rezept|Altes Rezept für einen Trank und Staudenlobelie]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Blutschilf:
 +
* Gibt beim Verzehr etwas Ausdauer.<ref>[[G3:Nahrung|Blutschilf: Ausdauer +5%]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Wird beim [[Verwandlungstrank]] in ein [[Krokodil]] verwendet.<ref>[[Krokodil_(Schrift)|Verwandlungstrank Krokodil]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
;Kaktusblüte:
 +
* Gibt beim Verzehr etwas Ausdauer.<ref>[[G3:Nahrung|Kaktusblüte: Ausdauer +8%]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Wird bei der Herstellung für [[Schnaps]] verwendet.<ref>[[Schnaps_(Schrift)|Schnaps mit Kaktusblüte]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
<gallery style="float:none;" perrow="8">
 +
  Datei:Königsdistel.jpg|Königsdistel
 +
  Datei:Manapflanze.jpg|Manapflanze
 +
  Datei:Ogerblatt.jpg|Ogerblatt
 +
  Datei:Eisenhalm.jpg|Eisenhalm
 +
  Datei:Felsnessel.jpg|Felsnessel
 +
  Datei:Staudenlobelie.jpg|Staudenlobelie
 +
  Datei:Blutschilf.jpg|Blutschilf
 +
  Datei:Kaktusblüte.jpg|Kaktusblüte
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Bäume ==
 +
;Buche:
 +
* Daraus besteht der [[Buchenbogen]].<ref>[[Buchenbogen]]; {{ref|2}}</ref>
 +
* Samen der Blutbuche gab es innerhalb der {{BvK}}. Beim Verzehr gaben sie etwas [[Mana]].<ref>[[G:Nahrung|Blutbuchensamen: Mana-Bonus: 5]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
;Esche:
 +
* Daraus wird der [[Eschenbogen]] gemacht.<ref>[[G:Bögen|Eschenbogen]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
;Eiche:
 +
* Aus dem Kern des Holzes besteht der [[Eichenbogen]].<ref>- [[G:Bögen|Eichenbogen]]; {{ref|1}}<br>- [[G2:Bögen|Eichenbogen]]; {{ref|2}}<br>- [[G3:Bögen|Eichenbogen: Aus dem Kernholz einer Eiche.]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Der [[Drachenjäger]] [[Kjorn]] hatte beobachtet, wie ein [[Ork-Elitekrieger|Elitekrieger]] der [[Orks]] mit einem Hieb seiner [[Axt]] eine ausgewachsene Eiche fällte.<ref>[[Kjorn/Dialoge#Orks|"Ich habe mal gesehen, wie einer von ihnen eine ausgewachsene Eiche mit einem Hieb seiner Axt gefällt hat."]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
;Weide:
 +
* Daraus besteht der [[Weidenbogen]].<ref>[[G:Bögen|Weidenbogen]]; {{ref|1}}</ref>
 +
 
 +
;Ulme:
 +
* Daraus besteht der [[Ulmenbogen]].<ref>[[G2:Bögen|Ulmenbogen]]; {{ref|2}}</ref>
 +
 
 +
;Eibe:
 +
* Hat eine rot-braune Färbung.<ref>[[G3:Armbrüste|Eibenholz: Rot-braune Färbung]]; {{ref|3}}</ref>
 +
* Eine [[Armbrust]] besteht aus diesem Holz und hat durch die rot-braune Färbung des Holzes ihren Namen bekommen: [[Bluternte]].<ref>[[G3:Armbrüste|Bluternte: Die Armbrust besteht aus Eibenholz und verdankt den Namen der rot-braunen Färbung des Gehölzes.]]; {{ref|3}}</ref>
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
 +
[[Kategorie:Flora und Fauna]]
 +
[[Kategorie:Gothic I]]
 +
[[Kategorie:Gothic II]]
 +
[[Kategorie:Die Nacht des Raben]]
 +
[[Kategorie:Gothic III]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2024, 20:06 Uhr

Pflanzen haben unterschiedliche Zwecke. Beim Verzehr können viele davon heilend wirken. Andere werden in der Alchemie zu Tränken weiterverarbeitet.[1]

Neben Beeren, Kräutern, Pilzen und Wurzeln gibt es auch noch weitere Arten.

Beeren

Kräuter

Pilze

Wurzeln

Sonstige

Reis
Heilpflanze
Feuernessel
Kronstöckel
Bergmoos
  • Gibt beim Verzehr Lebensenergie.[48]
Nachtschatten und Mondschatten
  • Sehen identisch aus.
  • Geben beim Verzehr Lebensenergie.[49]
Orkblatt und Eichenblatt
  • Sehen identisch aus.
  • Geben beim Verzehr Lebensenergie.[50]
Feldrübe
Feldknöterich
Sonnenaloe
  • Sieht aus wie eine Drachenwurzel von Khorinis.
  • Ist sehr selten und wird daher hoch gehandelt.[60]
  • Man erkennt sie an ihrem mandelartigen Geruch.[61]
  • Es ist so selten, weil es nur durch die Nährstoffe wächst, die sich in den Exkrementen eines schwarzen Trolls befinden.[62]
  • Sagitta brauchte das Kraut für einen sehr seltenen Trank.[63]
Königsdistel
Manapflanze
Ogerblatt und Eisenhalm
Felsnessel
Staudenlobelie
  • Ist eine seltene Pflanze, die trotz ihres Status relativ wenig Gold kostet.[69]
  • Östlich von Nemora waren einige zu finden. Doch dort waren auch Urviecher.[70]
  • Der Feuermagier Treslott war auf der Suche nach den Zutaten für ein altes Trankrezept. Eine der Zutaten war die Staudenlobelie.[71]
Blutschilf
Kaktusblüte
  • Gibt beim Verzehr etwas Ausdauer.[74]
  • Wird bei der Herstellung für Schnaps verwendet.[75]

Bäume

Buche
Esche
Eiche
Weide
Ulme
Eibe
  • Hat eine rot-braune Färbung.[83]
  • Eine Armbrust besteht aus diesem Holz und hat durch die rot-braune Färbung des Holzes ihren Namen bekommen: Bluternte.[84]

Einzelnachweise

  1. - Herstellung eines Tranks: Unterschiedliche Pflanzen oder andere Ingredienzen benötigt - Pflanzen: Alchemistische Kräuter - Pflanze: Kraut; in Gothic II
    - "Viele Pflanzen haben Heilwirkung ..."; in Die Nacht des Raben
  2. - Waldbeeren; in Gothic
    - Waldbeere; in Gothic II
    - Waldbeere; in Gothic 3
  3. Flammendorn; in Gothic
  4. Weintrauben; in Gothic
  5. Seraphis; in Gothic
  6. Blauflieder; in Gothic II
  7. - Goblinbeeren; in Gothic II
    - Goblinbeere; in Gothic 3
  8. Weidenbeere; in Gothic II
  9. Schnapsbeere; in Gothic 3
  10. Flammenbeere; in Gothic 3
  11. - Heilkräuter; in Gothic
    - Heilkraut; in Gothic II
  12. Rabenkraut; in Gothic
  13. Dunkelkraut; in Gothic
  14. - Sumpfkraut; in Gothic
    - Sumpfkraut; in Gothic II
    - Sumpfkraut; in Gothic 3
  15. Feuerkraut; in Gothic II
  16. - Snapperkraut; in Gothic II
    - Snapperkraut; in Gothic 3
  17. Unkraut; in Gothic II
  18. Herrscherkraut; in Gothic 3
  19. Sonnenkraut; in Gothic II
  20. Harnischkraut; in Gothic 3
  21. Wolfskraut; in Gothic 3
  22. Sklavenbrot; in Gothic
  23. Höllenpilz; in Gothic
  24. Dunkelpilz; in Gothic II
  25. Buddlerfleisch; in Gothic II
  26. Dämonenpilz; in Gothic 3
  27. Krötenwurz; in Gothic 3
  28. Morgentau; in Gothic II
  29. Seltsamer Pilz; in Gothic 3
  30. - Steinwurzel; in Gothic
    - Steinwurzel; in Gothic 3
  31. - Drachenwurzel; in Gothic
    - Drachenwurzel; in Gothic II
    - Drachenwurzel; in Gothic 3
  32. Feuerwurzel; in Gothic II
  33. - Heilwurzel; in Gothic II
    - Heilwurzel; in Gothic 3
  34. Zauberwurzel; in Gothic 3
  35. - Reis; in Gothic
    - Reis; in Gothic 3
  36. Heilpflanze
    - Lebensenergie-Bonus: 10; in Gothic II
    - Lebensenergie +25% - "Diese Pflanzen wachsen fast überall."; in Gothic 3
  37. Alchemistische Kräuter: Heilpflanze; in Gothic II
  38. - Essenz der Heilung; in Gothic II
    - Heiltrank mit Heilpflanze - Nordmarer Nebelgeist; in Gothic II
  39. Feuernessel
    - Mana-Bonus: 10; in Gothic II
    - Mana +10%; in Gothic 3
  40. Alchemistische Kräuter: Feuernessel; in Gothic II
  41. - Mana-Essenz; in Gothic II
    - Manatrank mit Feuernessel; in Gothic 3
  42. Experimente und sieben Blüten - Ich soll Meister Neoras dem Alchemisten sieben Feuernesseln bringen.; in Gothic II
  43. "Ich hab Feuerkraut und Feuernesseln angebaut."; in Gothic II
  44. Kronstöckel
    - Lebensenergie-Bonus: 5; in Gothic II
    - Keine Inventarbeschreibung; in Gothic 3
  45. Kronstöckel
    - Alchemistische Kräuter - Sehr selten - Wert: 500; in Gothic II
    - Seltene Pflanze; in Gothic 3
  46. "Ich hab ihn mal sagen hören, dass das Zeug in der Nähe von Steinkreisen wächst."; in Gothic II
  47. - Elixier der Geschicklichkeit, Elixier der Stärke, Elixier des Lebens und Elixier des Geistes; in Gothic II
    - Trank der Konzentration - Trank der Lebenskraft - Trank der Ausdauer - Trank der Jagd - Trank der Stärke; in Gothic 3
  48. Bergmoos: Lebensenergie-Bonus: 18; in Gothic
  49. Nachtschatten: Lebensenergie-Bonus: 22 - Mondschatten: Lebensenergie-Bonus: 24; in Gothic
  50. Orkblatt: Lebensenergie-Bonus: 26 - Eichenblatt: Lebensenergie-Bonus: 28; in Gothic
  51. Rüben kochen - Eintopf - Feldrübe; in Gothic II
  52. Guter Boden: Anbau von Rüben - Kleines Rübenfeld; in Gothic II
  53. Rüben - Rüben; in Gothic II
  54. Feldknöterich: Lebensenergie-Bonus: 5; in Gothic II
  55. Alchemistische Kräuter: Feldknöterich; in Gothic II
  56. Feldknöterich
    - Essenz der Heilung, Extrakt der Heilung, Elixier der Heilung; in Gothic II
    - Reine Lebensenergie; in Die Nacht des Raben
  57. Feldknöterich
    - Mana-Essenz, Mana-Extrakt, Mana-Elixier; in Gothic II
    - Reines Mana; in Die Nacht des Raben
  58. Feldknöterich: Trank der Geschwindigkeit; in Gothic II
  59. Der grüne Novize; in Die Nacht des Raben
  60. Sonnenaloe: Äußerst seltenes Kraut - Sehr seltene Pflanze - Wert: 500; in Gothic II
  61. "Du erkennst es an seinem intensiven mandelartigen Geruch."; in Gothic II
  62. "Das Kraut, das ich brauche, gedeiht nur an den Stellen, an dem es die richtigen Nährstoffe bekommt. Diese befinden sich in den Exkrementen eines schwarzen Trolls."; in Gothic II
  63. Sehr seltener Trank; in Gothic II
  64. Königsdistel - Verwandlungstrank Löwe; in Gothic 3
  65. Manapflanze - Manatrank mit Manapflanze; in Gothic 3
  66. - Ogerblatt: Ausdauer +50% - Eisenhalm: Ausdauer +25%; in Gothic 3
  67. Ausdauertrank: Rezept mit Ogerblatt; in Gothic 3
    - Rezept mit Eisenhalm; in Gothic 3
  68. Felsnessel - Gegengift; in Gothic 3
  69. Staudenlobelie: Selten - Goldwert 6; in Gothic 3
  70. "Oben im Westen, wo die ganzen Urviecher herumstreunen, habe ich welche entdeckt."; in Gothic 3
  71. Altes Rezept für einen Trank und Staudenlobelie; in Gothic 3
  72. Blutschilf: Ausdauer +5%; in Gothic 3
  73. Verwandlungstrank Krokodil; in Gothic 3
  74. Kaktusblüte: Ausdauer +8%; in Gothic 3
  75. Schnaps mit Kaktusblüte; in Gothic 3
  76. Buchenbogen; in Gothic II
  77. Blutbuchensamen: Mana-Bonus: 5; in Gothic
  78. Eschenbogen; in Gothic
  79. - Eichenbogen; in Gothic
    - Eichenbogen; in Gothic II
    - Eichenbogen: Aus dem Kernholz einer Eiche.; in Gothic 3
  80. "Ich habe mal gesehen, wie einer von ihnen eine ausgewachsene Eiche mit einem Hieb seiner Axt gefällt hat."; in Gothic II
  81. Weidenbogen; in Gothic
  82. Ulmenbogen; in Gothic II
  83. Eibenholz: Rot-braune Färbung; in Gothic 3
  84. Bluternte: Die Armbrust besteht aus Eibenholz und verdankt den Namen der rot-braunen Färbung des Gehölzes.; in Gothic 3
Ansichten
Meine Werkzeuge