Rolle der Götter - Analyse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(anders rum) |
K (→Astronomie) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Analyse}} | + | {{Analyse}}Der [[Kanon]] von Gothic I und Gothic II unterscheiden sich in einigen Fällen. In manchen Bereichen ändert er damit die Auslegung, die Bedeutung oder die Wichtigkeit einiger Themen. |
− | + | ||
− | Der [[Kanon]] von Gothic I und Gothic II unterscheiden sich in einigen Fällen. In manchen Bereichen ändert er damit die Auslegung, die Bedeutung oder die Wichtigkeit einiger Themen. | + | |
− | In diesem Artikel behandeln wir die Götter, welche in Gothic I noch zu den Hintergrundinformationen gehören. Ab Gothic II erhalten sie eine tragende Rolle in der Geschichte. Die Unterschiede diesbezüglich werden in diesem Artikel analysiert und unterschieden. | + | In diesem Artikel behandeln wir die [[Götter]], welche in Gothic I noch zu den Hintergrundinformationen gehören. Ab Gothic II erhalten sie eine tragende Rolle in der Geschichte. Die Unterschiede diesbezüglich werden in diesem Artikel analysiert und unterschieden. |
= Gothic I = | = Gothic I = | ||
== Lehren der Götter == | == Lehren der Götter == | ||
=== Allgemein === | === Allgemein === | ||
− | *[[Innos]], [[Adanos]] und [[Beliar]] sind eine Triade von | + | *[[Innos]], [[Adanos]] und [[Beliar]] sind eine Triade von [[Götter]]n, also drei Götter, die miteinander zu tun haben bzw. gemeinsam auftreten.<ref>[[Lehren der Götter]]: Worte der Götter; {{ref|1}}</ref> |
− | *Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen.<ref>[[Lehren der Götter]]: Innos | + | *Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen.<ref>[[Lehren der Götter]]: Innos erschuf Beliar und Adanos; {{ref|1}}</ref> |
=== Innos === | === Innos === | ||
− | *Innos fungiert als [[Gott der Sonne]], des Lichtes und des Lebens.<ref>[[Lehren der Götter]]: Innos ist Sonne, Licht und Leben; {{ref|1}}</ref> | + | *Innos fungiert als [[Gott der Sonne]], des [[Gott des Lichtes|Lichtes]] und des [[Gott des Lebens|Lebens]].<ref>[[Lehren der Götter]]: Innos ist Sonne, Licht und Leben; {{ref|1}}</ref> |
*Alles, was wider der Sonne ist, soll verbannt werden auf immer und ewig in die Schatten.<ref>[[Lehren der Götter]]: Verbannt und in die Schatten; {{ref|1}}</ref> | *Alles, was wider der Sonne ist, soll verbannt werden auf immer und ewig in die Schatten.<ref>[[Lehren der Götter]]: Verbannt und in die Schatten; {{ref|1}}</ref> | ||
*Das Tun der Priester ist gerecht und weise. Ihre Worte sollten nicht angezweifelt werden.<ref>[[Lehren der Götter]]: Priester der Götter; {{ref|1}}</ref> | *Das Tun der Priester ist gerecht und weise. Ihre Worte sollten nicht angezweifelt werden.<ref>[[Lehren der Götter]]: Priester der Götter; {{ref|1}}</ref> | ||
Zeile 18: | Zeile 16: | ||
=== Adanos === | === Adanos === | ||
*Adanos fungiert als [[Gott des Lernens]] und des [[Gott des Wissens|Wissens]].<ref>[[Lehren der Götter]]: Adanos verkörpert Arbeit, Lernen und Wissen; {{ref|1}}</ref> | *Adanos fungiert als [[Gott des Lernens]] und des [[Gott des Wissens|Wissens]].<ref>[[Lehren der Götter]]: Adanos verkörpert Arbeit, Lernen und Wissen; {{ref|1}}</ref> | ||
− | *Der Mensch ist dafür gemacht, zu arbeiten. Lernen und Wissen soll gesucht und weitergegeben werden.<ref>[[Lehren der Götter]]: Arbeit, Lernen und Wissen; {{ref|1}}</ref> | + | *Der [[Mensch]] ist dafür gemacht, zu arbeiten. Lernen und Wissen soll gesucht und weitergegeben werden.<ref>[[Lehren der Götter]]: Arbeit, Lernen und Wissen; {{ref|1}}</ref> |
*Verbannt werden jene, die müßig und faul sind, auf immer und ewig in die Schatten.<ref>[[Lehren der Götter]]: Verbannung, wenn müßig und faul; {{ref|1}}</ref> | *Verbannt werden jene, die müßig und faul sind, auf immer und ewig in die Schatten.<ref>[[Lehren der Götter]]: Verbannung, wenn müßig und faul; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | *Seine Priester sind die [[Wassermagier]].<ref>[[Lehren der Götter]]: Priester Adanos, die Magier des Wassers; {{ref|1}}</ref> Der [[Schwur des Wassers]] bindet den Schwörenden auf ewig mit dem Wasser. Die [[Wassermagierrobe|Robe]] dient als Zeichen der Verbundenheit zum heiligen Wasser und zu Adanos.<ref>[[Saturas/Dialoge#Schwur_des_Wassers|Schwur des Wassers]]; {{ref|1}}</ref> | ||
=== Beliar === | === Beliar === | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
== Kreise der Magie == | == Kreise der Magie == | ||
− | *Es war Beliars Wille, dass die Menschen starben. Adanos stellte sich nicht direkt gegen den Willen Beliars. Er gab den Menschen die Macht der Heilung, die den Tod nicht verhinderte, aber hinauszögern konnte.<ref>[[Die Kreise der Magie#2| | + | *Es war Beliars Wille, dass die Menschen starben. Adanos stellte sich nicht direkt gegen den Willen Beliars. Er gab den Menschen die Macht der [[Heilung]], die den Tod nicht verhinderte, aber hinauszögern konnte.<ref>[[Die Kreise der Magie#2|Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Die Zauber [[Todeshauch]] und | + | *Die Zauber [[Todeshauch]] und [[Todesring]] werden Beliar zugeordnet.<ref>[[Die Kreise der Magie#6|Die Kreise der Magie, 6. Kreis]]: [[Todeshauch]] und [[Todesring]]; {{ref|1}}</ref> |
− | *Mit dem Zauber [[Untote vernichten]] können | + | *Mit dem Zauber [[Untote vernichten]] können Geschöpfe der Finsternis verbannt werden.<ref>[[Die Kreise der Magie#6|Die Kreise der Magie, 4. Kreis]]: [[Untote vernichten]]; {{ref|1}}</ref> |
− | == | + | == Astronomie == |
+ | *Unter dem Himmel und im Kern des [[Morgrad]] soll sich "die unaussprechliche Dunkelheit Beliars" befinden.<ref>[[Astronomie]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | |||
+ | == Totenreich und Hölle == | ||
<div class="dialog"> | <div class="dialog"> | ||
− | ;Corristo: | + | ;[[Corristo]]: Bis mein Körper einkehrt in Beliars Reich und das Feuer des Lebens erlischt.<ref>[[Corristo/Dialoge#Eid_des_Feuers|Eid des Feuers]]; {{ref|1}}</ref> |
− | ;Saturas: | + | ;[[Saturas]]: ... bis ich einkehre in Beliars Reich und der Quell des Lebens versiegt.<ref>[[Saturas/Dialoge#Schwur_des_Wassers|Schwur des Wassers]]; {{ref|1}}</ref> |
− | ;Saturas: | + | ;Saturas: TÖTEN LASSEN??? Wieso bei Beliar hat er so etwas getan?<ref>[[Saturas/Dialoge#Feuermagier_ermordet|Feuermagier ermordet]]; {{ref|1}}</ref> |
− | ;Glen: | + | ;[[Glen]]: Je weiter du nach unten kommst, desto näher bist den Viechern. Die Mistdinger kommen direkt aus Beliars Reich!<ref>[[Glen/Dialoge|Minecrawler aus Beliars Reich]]; {{ref|1}}</ref> |
+ | |||
+ | |||
+ | ;Held: Cor Kalom war der einzige Guru, der die wahre Natur der Höllenkreatur nicht sehen wollte und hat daher das Lager im Sumpf verlassen."<ref>[[Saturas/Dialoge#Y.27Berion|Held über den Schläfer, eine Höllenkreatur]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | ;Held: Du erscheinst mir eher wie eine Kreatur der Hölle!<ref>[[Flammendämon/Dialoge|Flammendämon, eine Kreatur der Hölle]]; {{ref|1}}</ref> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 49: | Zeile 55: | ||
*Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen. | *Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen. | ||
*Innos fungiert als Gott der Sonne, des Lichtes und des Lebens. | *Innos fungiert als Gott der Sonne, des Lichtes und des Lebens. | ||
− | *Beliar fungiert als Gott der Bestrafung, der Nacht und des Todes. | + | *Adanos fungiert als [[Gott des Lernens]] und [[Gott des Wissens|Wissens]]. |
− | * | + | *Beliar fungiert als Gott der Bestrafung, der Nacht und des Todes. Die [[Gott der Dunkelheit|Dunkelheit]] wird ihm zugeschrieben. |
+ | |||
+ | === Ein Totenreich === | ||
+ | *Es gibt nur [[Beliars Reich]], das [[Reich der Toten]]. Dorthin kommen die Sünder und die Verstorbenen. | ||
Zeile 84: | Zeile 93: | ||
*Beliars Zorn ist noch größer geworden.<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Die neue Bedrohung: Beliars Zorn]]; {{ref|2A}}</ref> Weiterführung des Zorns, welchen er schon vorher hatte?<ref>[[Lehren der Götter]]: Neid, Zorn, Erschaffung des Todes, Furcht anstatt Anbetung; {{ref|1}}</ref> | *Beliars Zorn ist noch größer geworden.<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Die neue Bedrohung: Beliars Zorn]]; {{ref|2A}}</ref> Weiterführung des Zorns, welchen er schon vorher hatte?<ref>[[Lehren der Götter]]: Neid, Zorn, Erschaffung des Todes, Furcht anstatt Anbetung; {{ref|1}}</ref> | ||
*Beliars Schergen suchen nach einem mächtigen Artefakt: Die [[Klaue Beliars]].<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Xardas über Beliars Schergen und ein mächtiges Artefakt]]; {{ref|2A}}</ref><ref>[[Xardas/Dialoge#Das_Artefakt_Beliars|Xardas erfährt vom Artefakt Beliars]]; {{ref|2A}}</ref> | *Beliars Schergen suchen nach einem mächtigen Artefakt: Die [[Klaue Beliars]].<ref>[[Xardas/Dialoge#Die_neue_Bedrohung|Xardas über Beliars Schergen und ein mächtiges Artefakt]]; {{ref|2A}}</ref><ref>[[Xardas/Dialoge#Das_Artefakt_Beliars|Xardas erfährt vom Artefakt Beliars]]; {{ref|2A}}</ref> | ||
+ | |||
+ | == Untoter Drache == | ||
+ | *Beliar ist der [[Herr der Nacht|Herr]] bzw. [[Gott der Nacht]].<ref>[[Untoter_Drache/Dialoge#Gebieter|Beliar, Herr der Nacht]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | |||
+ | == Drei Totenreiche == | ||
+ | === Heilige Hallen von Innos === | ||
+ | *Der Schwur des Feuers bindet den Schwörenden auf ewig mit dem Feuer. Die [[Feuermagierroben|Robe]] dient als Zeichen des ewigen Bundes. Nachdem Tod findet Körper und Geist in den heiligen Hallen von Innos seine Ruhe.<ref>[[Pyrokar/Dialoge#Schwur_des_Feuers|Schwur des Feuers]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | |||
+ | === Adanos' Reich === | ||
+ | *Die Seelen der Toten, die Adanos anbeten, gehen in [[Adanos' Reich]] ein.<ref>Saturas über Lances Ableben; {{ref|2A}}</ref> | ||
+ | |||
+ | === Beliars Totenreich und Hölle === | ||
+ | *Der Arm des Meister der [[Drachen im Minental|Drachen]] im [[Minental]], der [[untote Drache]], hängt schon weit aus dem [[Reich der Toten]].<ref>[[Drachen_im_Minental/Dialoge#Der_Meister|Meister der Drachen und das Reich der Toten]]; {{ref|2A}}</ref> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die Hölle wird mit dem [[Reich der Toten]] verbunden. | ||
+ | <div class="dialog"> | ||
+ | ;[[Bosper]]: Was zur Hölle ist DAS für ein Fell?<ref>Bosper über ein Trollfell; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Thekla]]: Die beiden sitzen jetzt schon Tage lang in ihrer Ecke und machen mir das Leben zur Hölle.<ref>Thekla über Sylvio und Bullco: Höllenleben; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Rumbold]]: Wer zur Hölle bist du?<ref>Rumbold fragt den Helden; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Martin]]: Die Arbeit des Proviantmeisters ist die Hölle sag ich dir.<ref>Martin über seine Höllenarbeit; {{ref|2A}}</ref> | ||
+ | ;[[Lester]]: Hier ist die Hölle ausgebrochen, seit du weg warst.<ref>Lester über die Lage; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;Held: Was zur Hölle ist in der Zwischenzeit hier passiert?<ref>[[Xardas/Dialoge#Ereignisse in Abwesenheit|Ereignisse in Abwesenheit]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Maleth]]: Wenn du mich fragst, kommen sie direkt aus der Hölle."<ref>Maleth über die schwarzen Männer; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Andre]]: Cornelius ist ein einflussreicher Mann. Wenn er will, kann er dir dein Leben zur Hölle machen.<ref>Andre über Cornelius; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Udar]]: Gut, dass du kommst. Hier ist die Hölle los.<ref>Udar über die Drachenjäger; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Held]]: Spar dir die Mühe. Du machst mir keine Angst mit deinen Sprüchen, du stinkende Ausgeburt der Hölle.<ref>[[Pandrodor/Dialoge|Pandrodor, eine Ausgeburt der Hölle]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Angar]]: Jedes Mal, wenn ich gegen eine ... dieser Ausgeburten der Hölle antrete, dann habe ich das Gefühl, gegen meine eigenen Leute zu kämpfen.<ref>Angar über die Ausgeburten der Hölle; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Talbin]]: Lässt mich hier einfach verrecken. Dafür wirst du in der Hölle schmoren.<ref>Keine Zeit für Talbin; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Bennet]]: Besser als der Onars Hof. Junge, selbst die Hölle kann nicht so schlimm sein. Ich bin dabei.<ref>Bennet wird Schiffsschmied; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | ;[[Jack (I.)|Jack]]: Wenn diese Hölle noch mal über uns herein bricht, werde ich das Schiff hier raus bringen. Mit oder ohne dich, hörst du?<ref>Jack über die Höllen von Irdorath; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | </div> | ||
== Fazit == | == Fazit == | ||
=== Allgemein === | === Allgemein === | ||
+ | *[[Innos]], [[Adanos]] und [[Beliar]] sind keine Triade von [[Götter]]n mehr, die miteinander zu tun haben bzw. gemeinsam auftreten. Anstelle hat Beliar die Stellung als Feind eingenommen, der seinen Bruder Innos bekriegt | ||
*Die Götter haben die Hauptrolle eingenommen. | *Die Götter haben die Hauptrolle eingenommen. | ||
*Sie erweitern nicht mehr den Hintergrund, sondern den Vordergrund. | *Sie erweitern nicht mehr den Hintergrund, sondern den Vordergrund. | ||
Zeile 92: | Zeile 134: | ||
=== Innos === | === Innos === | ||
− | *Seine Stellung als erster und oberster Gott wird noch einmal bekräftigt. | + | *Seine Stellung als [[Erster Gott|erster]] und [[Oberster Gott|oberster Gott]] wird noch einmal bekräftigt. |
*Ebenso werden Licht und Feuer als seine Geschenke an die Menschen noch einmal wiedergegeben. | *Ebenso werden Licht und Feuer als seine Geschenke an die Menschen noch einmal wiedergegeben. | ||
*Gesetz und Gerichtsbarkeit kommen zu seinem Profil dazu. | *Gesetz und Gerichtsbarkeit kommen zu seinem Profil dazu. | ||
Zeile 98: | Zeile 140: | ||
=== Adanos === | === Adanos === | ||
− | *Als [[Gott des Lernens]] und des Wissens wird er nicht mehr betitelt. | + | *Als [[Gott des Lernens]] und des [[Gott des Wissens|Wissens]] wird er nicht mehr betitelt. |
*Als [[Gott der Mitte]], [[Waagschale der Gerechtigkeit]] und [[Hüter des Gleichgewichts]] zwischen Innos und Beliar, wird er zum Streitschlichter seiner Brüder umfunktioniert. | *Als [[Gott der Mitte]], [[Waagschale der Gerechtigkeit]] und [[Hüter des Gleichgewichts]] zwischen Innos und Beliar, wird er zum Streitschlichter seiner Brüder umfunktioniert. | ||
*Die Kraft der Veränderung ist sein Gebiet. | *Die Kraft der Veränderung ist sein Gebiet. | ||
Zeile 104: | Zeile 146: | ||
=== Beliar === | === Beliar === | ||
− | *Beliar verbleibt als [[Gott des Todes]]. | + | *Beliar verbleibt als [[Gott des Todes]] und [[Herr der Nacht|Herr]] bzw. [[Gott der Nacht]] |
− | *Als Gott der Bestrafung | + | *Als Gott der Bestrafung wird er nicht mehr betitelt. |
− | *Anstelle | + | *Anstelle wird er als [[Gott der Zerstörung]], [[Gott alles Widernatürlichen|alles Widernatürlichen]] und der [[Gott der Finsternis|Finsternis]] dargestellt. |
+ | |||
+ | === 3 Totenreiche === | ||
+ | *In Gothic I gibt es nur [[Beliars Reich]]. Dorthin kommen die Sünder und die Verstorbenen. | ||
+ | *Mit Gothic II werden neben dem bekannten [[Reich der Toten]] zwei weitere Reiche eingeführt: Die heiligen Hallen von Innos und [[Adanos' Reich]]. Die Verstorbenen finden dort jeweils ihre Ruhe. | ||
= Einzelnachweise = | = Einzelnachweise = |
Aktuelle Version vom 5. August 2024, 02:47 Uhr
- ACHTUNG
- Die in diesem Artikel behandelten Themen sind Analysen ehemaliger und aktueller Mitarbeiter des Almanachs. Sie sind lediglich Versuche, Themen zu rekonstruieren, zu analysieren und/oder zu erklären. Nichts davon wurde offiziell von Piranha Bytes oder THQ Nordic abgesegnet oder geprüft.
Der Kanon von Gothic I und Gothic II unterscheiden sich in einigen Fällen. In manchen Bereichen ändert er damit die Auslegung, die Bedeutung oder die Wichtigkeit einiger Themen.
In diesem Artikel behandeln wir die Götter, welche in Gothic I noch zu den Hintergrundinformationen gehören. Ab Gothic II erhalten sie eine tragende Rolle in der Geschichte. Die Unterschiede diesbezüglich werden in diesem Artikel analysiert und unterschieden.
Inhaltsverzeichnis
Gothic I
Lehren der Götter
Allgemein
- Innos, Adanos und Beliar sind eine Triade von Göttern, also drei Götter, die miteinander zu tun haben bzw. gemeinsam auftreten.[1]
- Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen.[2]
Innos
- Innos fungiert als Gott der Sonne, des Lichtes und des Lebens.[3]
- Alles, was wider der Sonne ist, soll verbannt werden auf immer und ewig in die Schatten.[4]
- Das Tun der Priester ist gerecht und weise. Ihre Worte sollten nicht angezweifelt werden.[5]
Adanos
- Adanos fungiert als Gott des Lernens und des Wissens.[6]
- Der Mensch ist dafür gemacht, zu arbeiten. Lernen und Wissen soll gesucht und weitergegeben werden.[7]
- Verbannt werden jene, die müßig und faul sind, auf immer und ewig in die Schatten.[8]
- Seine Priester sind die Wassermagier.[9] Der Schwur des Wassers bindet den Schwörenden auf ewig mit dem Wasser. Die Robe dient als Zeichen der Verbundenheit zum heiligen Wasser und zu Adanos.[10]
Beliar
- Beliar fungiert als Gott der Bestrafung, der Nacht und des Todes.[11][12][13]
- Wer Unrecht handelte und gegen den Willen der Götter, wurde von Beliar bestraft. Seine Strafen am Körper waren Schmerzen, Leid und der Tod. Den Geist nahm er zu sich auf immer und ewig in die Schatten.[14]
- Innos teilte sich und schuf Beliar. Dieser brachte die Nacht, damit die Menschen leben konnten.[15]
- Da die Menschen Beliar nicht anbeteten und nachts ruhten, wurde er von Neid zerfressen. Zornig erschuf er sich einen eigenen Menschen, doch auch dieser betete ihn nicht an. Daraufhin wurde er so zornig, dass der den Menschen tötete und den Tod erschuf. Furcht war nun gegen die Anbetung getauscht worden.[16]
Kreise der Magie
- Es war Beliars Wille, dass die Menschen starben. Adanos stellte sich nicht direkt gegen den Willen Beliars. Er gab den Menschen die Macht der Heilung, die den Tod nicht verhinderte, aber hinauszögern konnte.[17]
- Die Zauber Todeshauch und Todesring werden Beliar zugeordnet.[18]
- Mit dem Zauber Untote vernichten können Geschöpfe der Finsternis verbannt werden.[19]
Astronomie
- Unter dem Himmel und im Kern des Morgrad soll sich "die unaussprechliche Dunkelheit Beliars" befinden.[20]
Totenreich und Hölle
- Corristo
- Bis mein Körper einkehrt in Beliars Reich und das Feuer des Lebens erlischt.[21]
- Saturas
- ... bis ich einkehre in Beliars Reich und der Quell des Lebens versiegt.[22]
- Saturas
- TÖTEN LASSEN??? Wieso bei Beliar hat er so etwas getan?[23]
- Glen
- Je weiter du nach unten kommst, desto näher bist den Viechern. Die Mistdinger kommen direkt aus Beliars Reich![24]
Fazit
Allgemein
- Die Götter haben eine untergeordnete Rolle.
- Sie können als Hintergrundwissen angesehen werden, die die Geschichte drumherum ausbauen bzw. erweitern.
- Für die Geschichte sind sie nicht wichtig.
Götter
- Innos teilte sich mehrmals auf, um Beliar und Adanos zu erschaffen.
- Innos fungiert als Gott der Sonne, des Lichtes und des Lebens.
- Adanos fungiert als Gott des Lernens und Wissens.
- Beliar fungiert als Gott der Bestrafung, der Nacht und des Todes. Die Dunkelheit wird ihm zugeschrieben.
Ein Totenreich
- Es gibt nur Beliars Reich, das Reich der Toten. Dorthin kommen die Sünder und die Verstorbenen.
Gothic II
Vatras
Innos
- Innos ist der erste und oberste Gott.
- Er schuf Sonne und die Welt.
- Über Licht und Feuer gebietet er, welche seine Geschenke an die Menschen sind.
- Er verkörpert Gesetz und Gerichtsbarkeit.
- Die Magier des Feuers sind seine Priester, die Paladine seine Streiter.[27]
Adanos
- Adanos ist der Gott der Mitte. Er ist die Waagschale der Gerechtigkeit, der Hüter des Gleichgewichts zwischen Innos und Beliar.
- Er gebietet über die Kraft der Veränderung, sein Geschenk ist das Wasser in allen Meeren, Flüssen und Seen.
- Seine Priester sind die Magier des Wassers.[28]
Beliar
- Beliar wird als Gott des Todes, der Zerstörung und alles Widernatürlichen bezeichnet.
- Er liegt im ewigen Kampf mit Innos, doch Adanos bewahrt das Gleichgewicht zwischen den beiden.
- Nur wenige Menschen folgen Beliars Ruf - doch denen, die es tun, verleiht er große Stärke.[29]
Vatras' Predigt
- Beliar wird als Gott der Zerstörung dargestellt. Alles, was Innos erschuf, wurde von Beliar zerstört.[30]
- Sein Zorn war so groß, das er das Tier erwählte und es mit einem Teil seiner göttlichen Macht ausstattete, damit es das Land zerstöre, welches Adanos erschuf.[31]
Xardas
- Beliar wird als Gott der Finsternis bezeichnet.[32][33][34]
- Beliar wird als das Böse gesehen.[35][36]
- Beliars Zorn ist noch größer geworden.[37] Weiterführung des Zorns, welchen er schon vorher hatte?[38]
- Beliars Schergen suchen nach einem mächtigen Artefakt: Die Klaue Beliars.[39][40]
Untoter Drache
- Beliar ist der Herr bzw. Gott der Nacht.[41]
Drei Totenreiche
Heilige Hallen von Innos
- Der Schwur des Feuers bindet den Schwörenden auf ewig mit dem Feuer. Die Robe dient als Zeichen des ewigen Bundes. Nachdem Tod findet Körper und Geist in den heiligen Hallen von Innos seine Ruhe.[42]
Adanos' Reich
- Die Seelen der Toten, die Adanos anbeten, gehen in Adanos' Reich ein.[43]
Beliars Totenreich und Hölle
- Der Arm des Meister der Drachen im Minental, der untote Drache, hängt schon weit aus dem Reich der Toten.[44]
Die Hölle wird mit dem Reich der Toten verbunden.
- Bosper
- Was zur Hölle ist DAS für ein Fell?[45]
- Thekla
- Die beiden sitzen jetzt schon Tage lang in ihrer Ecke und machen mir das Leben zur Hölle.[46]
- Rumbold
- Wer zur Hölle bist du?[47]
- Martin
- Die Arbeit des Proviantmeisters ist die Hölle sag ich dir.[48]
- Lester
- Hier ist die Hölle ausgebrochen, seit du weg warst.[49]
- Held
- Was zur Hölle ist in der Zwischenzeit hier passiert?[50]
- Maleth
- Wenn du mich fragst, kommen sie direkt aus der Hölle."[51]
- Andre
- Cornelius ist ein einflussreicher Mann. Wenn er will, kann er dir dein Leben zur Hölle machen.[52]
- Udar
- Gut, dass du kommst. Hier ist die Hölle los.[53]
- Held
- Spar dir die Mühe. Du machst mir keine Angst mit deinen Sprüchen, du stinkende Ausgeburt der Hölle.[54]
- Angar
- Jedes Mal, wenn ich gegen eine ... dieser Ausgeburten der Hölle antrete, dann habe ich das Gefühl, gegen meine eigenen Leute zu kämpfen.[55]
- Talbin
- Lässt mich hier einfach verrecken. Dafür wirst du in der Hölle schmoren.[56]
- Bennet
- Besser als der Onars Hof. Junge, selbst die Hölle kann nicht so schlimm sein. Ich bin dabei.[57]
- Jack
- Wenn diese Hölle noch mal über uns herein bricht, werde ich das Schiff hier raus bringen. Mit oder ohne dich, hörst du?[58]
Fazit
Allgemein
- Innos, Adanos und Beliar sind keine Triade von Göttern mehr, die miteinander zu tun haben bzw. gemeinsam auftreten. Anstelle hat Beliar die Stellung als Feind eingenommen, der seinen Bruder Innos bekriegt
- Die Götter haben die Hauptrolle eingenommen.
- Sie erweitern nicht mehr den Hintergrund, sondern den Vordergrund.
- An der Geschichte sind sie maßgeblich beteiligt.
Innos
- Seine Stellung als erster und oberster Gott wird noch einmal bekräftigt.
- Ebenso werden Licht und Feuer als seine Geschenke an die Menschen noch einmal wiedergegeben.
- Gesetz und Gerichtsbarkeit kommen zu seinem Profil dazu.
- Die Paladine werden als seine Streiter vorgestellt.
Adanos
- Als Gott des Lernens und des Wissens wird er nicht mehr betitelt.
- Als Gott der Mitte, Waagschale der Gerechtigkeit und Hüter des Gleichgewichts zwischen Innos und Beliar, wird er zum Streitschlichter seiner Brüder umfunktioniert.
- Die Kraft der Veränderung ist sein Gebiet.
- Sein Geschenk ist das Wasser. In allen Meeren, Flüssen und Seen.
Beliar
- Beliar verbleibt als Gott des Todes und Herr bzw. Gott der Nacht
- Als Gott der Bestrafung wird er nicht mehr betitelt.
- Anstelle wird er als Gott der Zerstörung, alles Widernatürlichen und der Finsternis dargestellt.
3 Totenreiche
- In Gothic I gibt es nur Beliars Reich. Dorthin kommen die Sünder und die Verstorbenen.
- Mit Gothic II werden neben dem bekannten Reich der Toten zwei weitere Reiche eingeführt: Die heiligen Hallen von Innos und Adanos' Reich. Die Verstorbenen finden dort jeweils ihre Ruhe.
Einzelnachweise
- ↑ Lehren der Götter: Worte der Götter; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Innos erschuf Beliar und Adanos; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Innos ist Sonne, Licht und Leben; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Verbannt und in die Schatten; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Priester der Götter; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Adanos verkörpert Arbeit, Lernen und Wissen; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Arbeit, Lernen und Wissen; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Verbannung, wenn müßig und faul; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Priester Adanos, die Magier des Wassers; in Gothic
- ↑ Schwur des Wassers; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Die Worte Beliars; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Erschaffung der Nacht; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Neid, Zorn, Erschaffung des Todes; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Die Worte Beliars; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Erschaffung der Nacht; in Gothic
- ↑ Lehren der Götter: Neid, Zorn, Erschaffung des Todes, Furcht anstatt Anbetung; in Gothic
- ↑ Adanos gab den Menschen die Macht der Heilung; in Gothic
- ↑ Die Kreise der Magie, 6. Kreis: Todeshauch und Todesring; in Gothic
- ↑ Die Kreise der Magie, 4. Kreis: Untote vernichten; in Gothic
- ↑ Astronomie; in Gothic
- ↑ Eid des Feuers; in Gothic
- ↑ Schwur des Wassers; in Gothic
- ↑ Feuermagier ermordet; in Gothic
- ↑ Minecrawler aus Beliars Reich; in Gothic
- ↑ Held über den Schläfer, eine Höllenkreatur; in Gothic
- ↑ Flammendämon, eine Kreatur der Hölle; in Gothic
- ↑ Vatras über Innos; in Gothic II
- ↑ Vatras über Adanos; in Gothic II
- ↑ Vatras über Beliar; in Gothic II
- ↑ Vatras' Predigt: Beliar, der Zerstörer; in Gothic II
- ↑ Vatras' Predigt: Erwählung des Tieres; in Gothic II
- ↑ Xardas über Beliar; in Die Nacht des Raben
- ↑ Xardas über die Drachenjagd und Beliar; in Gothic II
- ↑ Outro: Gott der Finsternis; in Gothic II
- ↑ Xardas über das Auge Innos', Beliar böse; in Gothic II
- ↑ Outro: Avatar des Bösen; in Gothic II
- ↑ Die neue Bedrohung: Beliars Zorn; in Die Nacht des Raben
- ↑ Lehren der Götter: Neid, Zorn, Erschaffung des Todes, Furcht anstatt Anbetung; in Gothic
- ↑ Xardas über Beliars Schergen und ein mächtiges Artefakt; in Die Nacht des Raben
- ↑ Xardas erfährt vom Artefakt Beliars; in Die Nacht des Raben
- ↑ Beliar, Herr der Nacht; in Gothic II
- ↑ Schwur des Feuers; in Gothic II
- ↑ Saturas über Lances Ableben; in Die Nacht des Raben
- ↑ Meister der Drachen und das Reich der Toten; in Die Nacht des Raben
- ↑ Bosper über ein Trollfell; in Gothic II
- ↑ Thekla über Sylvio und Bullco: Höllenleben; in Gothic II
- ↑ Rumbold fragt den Helden; in Gothic II
- ↑ Martin über seine Höllenarbeit; in Die Nacht des Raben
- ↑ Lester über die Lage; in Gothic II
- ↑ Ereignisse in Abwesenheit; in Gothic II
- ↑ Maleth über die schwarzen Männer; in Gothic II
- ↑ Andre über Cornelius; in Gothic II
- ↑ Udar über die Drachenjäger; in Gothic II
- ↑ Pandrodor, eine Ausgeburt der Hölle; in Gothic II
- ↑ Angar über die Ausgeburten der Hölle; in Gothic II
- ↑ Keine Zeit für Talbin; in Gothic II
- ↑ Bennet wird Schiffsschmied; in Gothic II
- ↑ Jack über die Höllen von Irdorath; in Gothic II