König Rhobar II.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(typo) |
(Quellen zusammengefasst, neue Quellen, Kats) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
[[Bild:RhobarII.Malerei.PNG|251px|right|thumb|Gemälde von Rhobar II]] | [[Bild:RhobarII.Malerei.PNG|251px|right|thumb|Gemälde von Rhobar II]] | ||
− | '''König Rhobar II.''', auch König Rhobar, Rhobar | + | '''König Rhobar II.''', auch '''[[König Rhobar]]''', '''[[Rhobar]]''' und '''[[König]]''' genannt, war der Herrscher von [[Myrtana]], Träger des [[Zepter von Varant|Zepters von Varant]] und Vereiniger der vier Reiche am [[Myrtanisches Meer|myrtanischen Meer]].<ref> - [[Gothic_Intro|König]] - [[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|König und König Rhobar]] - [[Gothic_Intro|"Das Königreich Myrtana, wiedervereint durch die Hand König Rhobars II. In den langen Jahren seiner Herrschaft ..."]] - [[Verurteilung/Dialoge|Träger des Zepters]] - [[Verurteilung/Dialoge|Vereiniger der vier Reiche]]; {{ref|1}}<br>- "...dem Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer..."; {{ref|1C|14}}<br>- [[Lord_Hagen/Dialoge#Mission|König Rhobar]] - [[Lord_Hagen/Dialoge#L.C3.BCge|König]]; {{ref|2}}<br>- [[Diego/Dialoge#Kriegsausgang|König Rhobar]] - [[Javier/Dialoge#Paladin|König]]<br>- [[Handbuch_zu_Gothic_III_(Schrift)#Wichtige_Personen|König Rhobar II.]]; {{ref|3H}} und {{ref|3HT}}</ref> |
== Besetzung von Nordmar == | == Besetzung von Nordmar == | ||
− | Vor 15 Jahren besetze König Rhobar das eisige [[Nordmar]] und seine [[Erzminen]]. Danach wurden [[Burgen]] für die Garnisonen des Königs errichtet.<ref>Besetzung Nordmars | + | Vor 15 Jahren besetze König Rhobar das eisige [[Nordmar]] und seine [[Erzminen]]. Danach wurden [[Burgen]] für die Garnisonen des Königs errichtet.<ref>- Vor 15 Jahren: Besetzung Nordmars; {{ref|3H}}<br>- Chronist Kodama über die Besetzung Nordmars; {{ref|3HT}}</ref> |
== Einmarsch in Varant == | == Einmarsch in Varant == | ||
− | Nur drei Jahre nach der [[Besetzung Nordmars]], ließ der König seine Truppen in [[Varant]] einmarschieren. | + | Nur drei Jahre nach der [[Besetzung Nordmars]], ließ der König seine Truppen in [[Varant]] einmarschieren. Als [[Feldherr]] führte er seine Truppen an. Wie ein [[Schwert]] durchstieß er die feindlichen Heere. Selbst, nachdem der feindliche Kriegsherr [[Gellon]] tot war, ließ Rhobar Varant keine Chance, sich davon zu erholen. Ziel war es, den Feind zu vernichten. Gegen Ende des Krieges war er schon lange nicht mehr auf den Schlachtfeldern. Er überließ seinen Generälen die letzten feindlichen Truppen auszulöschen. Der [[Schlacht von Varant|Krieg]] endete mit dem Sieg Myrtanas. Die varantener Herrscher unterwarfen sich dem König. Nur die [[Nomaden]] im Süden blieben unabhängig.<ref>- [[Schlacht_um_Varant_(Schrift)|Schlacht um Varant: Feldherr Rhobar und Myrtanas Sieg gegen Varant]]; {{ref|1}}<br>- Vor 12 Jahren: Einmarsch in Varant, Unterwerfung der Herrscher Varants und Unabhängigkeit der Nomaden; {{ref|3HT}}</ref> |
== Vereiniger der vier Reiche == | == Vereiniger der vier Reiche == | ||
Durch die [[Schlacht auf den südlichen Inseln|Schlacht]] auf den [[südlichen Inseln]]<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_Schild_des_Feuers|Garwig über die Schlacht auf den südlichen Inseln]]; {{ref|2}}</ref> hatte der König die Reiche [[Myrtana]], [[Nordmar]], [[Varant]] und die [[südlichen Inseln]] unter dem Königreich [[Myrtana]] wiedervereint. Dadurch erhielt er den Titel "Vereiniger der vier Reiche".<ref>[[Verurteilung/Dialoge|Vereiniger der vier Reiche]]; {{ref|1}}</ref> | Durch die [[Schlacht auf den südlichen Inseln|Schlacht]] auf den [[südlichen Inseln]]<ref>[[Garwig/Dialoge#Der_Schild_des_Feuers|Garwig über die Schlacht auf den südlichen Inseln]]; {{ref|2}}</ref> hatte der König die Reiche [[Myrtana]], [[Nordmar]], [[Varant]] und die [[südlichen Inseln]] unter dem Königreich [[Myrtana]] wiedervereint. Dadurch erhielt er den Titel "Vereiniger der vier Reiche".<ref>[[Verurteilung/Dialoge|Vereiniger der vier Reiche]]; {{ref|1}}</ref> | ||
− | In seiner langen Herrschaft | + | In seiner langen Herrschaft bezwang er alle Widersacher seines Reiches. Nur die [[Orks]] waren übrig.<ref>[[Gothic_Intro|"In den langen Jahren seiner Herrschaft war es ihm gelungen, alle Widersacher des Reiches zu bezwingen ... Bis auf einen." - "Der Krieg mit den Orks forderte seinen Tribut ..."]]; {{ref|1}}</ref> |
== Zweiter Orkkrieg == | == Zweiter Orkkrieg == | ||
− | Vor zehn Jahren begann der [[zweite Orkkrieg]]. | + | Vor zehn Jahren begann der [[zweite Orkkrieg]]. Nordmar mitsamt seiner [[Erzminen]] wurde von den Orks erobert. Damit war Myrtana von den dortigen Erz abgeschnitten. Der König mussten nun drastische Maßnahmen ergriffen werden. Auch, wenn diese die Bevölkerung nicht immer gänzlich verstand.<ref>- Chronist Kodama über die Eroberung Nordmars durch die Orks - Vor 10 Jahren: Beginn der Orkkriege und Eroberung Nordmars; {{ref|3H}} und {{ref|3HT}}</ref> |
Nur die Waffen aus magischem Erz verhinderten die sofortige und totale Niederlage der [[Menschen]]. Jetzt wurden auf Befehl des Königs alle Gefangenen des Reiches zur Sklavenarbeit in die Minen auf Khorinis geschickt. Später wurden auch Kleinkriminelle, Steuersünder und sogar Unschuldige in den Minen zur Arbeit gezwungen. | Nur die Waffen aus magischem Erz verhinderten die sofortige und totale Niederlage der [[Menschen]]. Jetzt wurden auf Befehl des Königs alle Gefangenen des Reiches zur Sklavenarbeit in die Minen auf Khorinis geschickt. Später wurden auch Kleinkriminelle, Steuersünder und sogar Unschuldige in den Minen zur Arbeit gezwungen. | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
== Erschaffung der Barriere == | == Erschaffung der Barriere == | ||
[[Bild:RhobarII.Barriere.PNG|251px|right|thumb|Rhobar II zu Zeiten der Barriere von Khorinis]] | [[Bild:RhobarII.Barriere.PNG|251px|right|thumb|Rhobar II zu Zeiten der Barriere von Khorinis]] | ||
− | Der Erzbedarf war riesig und die Hochöfen und Schmieden der Hauptstadt [[Vengard]] arbeiteten Tag und Nacht, um den Bedarf an Waffen zu decken. | + | Der Erzbedarf war riesig und die Hochöfen und Schmieden der Hauptstadt [[Vengard]] arbeiteten Tag und Nacht, um den Bedarf an [[Waffen]] zu decken. Xardas, der [[Oberster Feuermagier|oberste Feuermagier]], schlug dem König eines Tages vor, eine [[Barriere von Khorinis|magische Barriere]] zum Schutz der Erzminen vor Orks und anderen Gefahren zu errichten. Diese Barriere sollte gleichzeitig jegliche Fluchtversuche der Gefangenen verhindern. |
− | Um dieses gewaltige Projekt zu verwirklichen wurden zusätzlich zu [[Xardas | + | Um dieses gewaltige Projekt zu verwirklichen wurden zusätzlich zu [[Xardas]], elf der besten Magier des Reiches zusammengerufen, fünf [[Feuermagier]] und sechs [[Wassermagier]]. Zusammen mit Xardas, der die Zeremonie leitete und überwachte, erschufen diese 12 Magier die magische Barriere. Leider ging das Projekt gründlich schief. Die Barriere nahm viel größere Ausmaße an als geplant und schloss die Magier ebenfalls mit ein. Kurz darauf kam es zu einem großen Gefangenenaufstand in dessen Verlauf alle Wachen getötet wurden. Zudem gab es nun keine Möglichkeit mehr, die Barriere lebend zu verlassen. Um weiterhin an das wichtige Erz heranzukommen, war König Rhobar II. gezwungen, mit den Gefangenen zu verhandeln. Es wurde ein Vertrag abgeschlossen, nach dem den Gefangenen Nahrung und andere Dinge im Austausch gegen magisches Erz geliefert wurden.<ref>[[Gothic_Intro|Erschaffung der Barriere]]; {{ref|1}}</ref> |
== Lee == | == Lee == | ||
− | Kurz nach der Errichtung der Barriere fiel der einst berühmte General [[Lee]] in Ungnade, da er angeblich die Königin ermordet hatte. Zwar konnte ihm keine eindeutige Schuld nachgewiesen werden, | + | Kurz nach der Errichtung der Barriere fiel der einst berühmte General [[Lee]] in Ungnade, da er angeblich die Königin ermordet hatte. Zwar konnte ihm keine eindeutige Schuld nachgewiesen werden, doch die Adeligen forderten seine Hinrichtung. Unser Berücksichtigung seiner Leistungen wurde er vom König zu lebenslanger Haft begnadigt und in die Barriere geworfen.<ref>[[Lee/Dialoge#Am_Damm_des_Neuen_Lagers|Lee erzählt seine Geschichte]]; {{ref|1}}</ref> |
== Fall der Barriere == | == Fall der Barriere == | ||
− | Nach dem überraschenden Fall der Barriere wurde das Minental auf der Insel Khorinis von Orks besetzt und eine riesige Orkarmee erschien vor den Toren der Hauptstadt. Zeitgleich versenkten orkische Kriegsgaleeren einen Großteil der Schiffe Myrtanas. Das Ende schien gekommen. | + | Nach dem überraschenden Fall der Barriere wurde das [[Minental]] auf der [[Insel Khorinis]] von Orks besetzt und eine riesige Orkarmee erschien vor den Toren der Hauptstadt. Zeitgleich versenkten orkische Kriegsgaleeren einen Großteil der Schiffe Myrtanas. Das Ende schien gekommen. |
− | Rhobar II. entsandte [[Lord Hagen]], samt [[Paladine]]n und [[Ritter]]n, nach Khorinis, um den Erzabbau wieder in Schwung zu bringen. Ein weiterer Grund für diese Mission war, dass [[Innos]] in einem Traum zu Rhobar gesprochen und im offenbart hatte, dass "ein Schiff ihm Rettung bringen" würde. | + | Rhobar II. entsandte [[Lord Hagen]], samt [[Paladine]]n und [[Ritter]]n, nach Khorinis, um den Erzabbau wieder in Schwung zu bringen. Ein weiterer Grund für diese Mission war, dass [[Innos]] in einem Traum zu Rhobar gesprochen und im offenbart hatte, dass "ein Schiff ihm Rettung bringen" würde. Bald kam dem König zu Ohren, dass sich ein namenloser ehemaliger Strafgefangener auf Khorinis zum Helden aufgeschwungen hatte, die Stadt vor [[Drachen]] und anderen Ungeheuerlichkeiten bewahrt und sich schließlich die [[Esmeralda]] geschnappt und auf den Weg zum [[Festland]] gemacht hatte.<ref>[[Rhobar_II./Dialoge#Retter|Rhobar spricht von seine Vision]]; {{ref|3}}</ref> |
− | Das bestätigte sich, als der [[Held]] ein Jahr nach der Entsendung der Esmeralda ans Festland anlegte und einen Weg in die Barriere von [[Vengard]] fand, wo er sich dem König höchstpersönlich zeigte. | + | Das bestätigte sich, als der [[Held]] ein Jahr nach der Entsendung der Esmeralda ans Festland anlegte und einen Weg in die Barriere von [[Vengard]] fand, wo er sich dem König höchstpersönlich zeigte. Doch der verhoffte Erlöser entschied sich gegen Innos und von seinem Plan, die Götter aus dieser Welt zu verbannen, hielt der König herzlich wenig. So musste der Held den König und seinen halben Hofstaat bekämpfen. Unterstützt wurde er dabei von Lee, der nun seine Rache für den Verrat nahm und den König tötete.<ref>- [[Rhobar_II./Dialoge#F.C3.BCr_Xardas.27_Plan_entschieden|"Nun siehe, wie ein König zu kämpfen weiß."]]; {{ref|3}}<br>- Vor 1 Jahr: Der König schickt Lord Hagen mit dem Schiff Esmeralda zur Insel Khorinis. Das Schiff soll voller Erz zurückkehren.; {{ref|3HT}}<br>- Gegenwart: Die Esmeralda kehrt zurück zum Festland. Jedoch nicht mit Lord Hagen und voller Erz, sondern in den Händen des namenlosen Helden ...; {{ref|3HT}}</ref> |
[[Bild:RhobarsZeichen.jpg|251px|left|thumb|Das Zeichen König Rhobars]] | [[Bild:RhobarsZeichen.jpg|251px|left|thumb|Das Zeichen König Rhobars]] | ||
[[Bild:RhobarsWappen.JPG|251px|right|thumb|Ein stilisierter [[Schattenläufer]]<ref>[[:Datei:Wappen und Waffen.jpg|Beschreibung eines Schildes]] sagt aus, dass es ein [[Schattenläufer]] ist; {{ref|3}}</ref>]] | [[Bild:RhobarsWappen.JPG|251px|right|thumb|Ein stilisierter [[Schattenläufer]]<ref>[[:Datei:Wappen und Waffen.jpg|Beschreibung eines Schildes]] sagt aus, dass es ein [[Schattenläufer]] ist; {{ref|3}}</ref>]] | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
{{Piranha-Kanon}} | {{Piranha-Kanon}} | ||
== Überlieferungen seiner Herrschaft == | == Überlieferungen seiner Herrschaft == | ||
− | *Die [[Orküberfälle]] | + | *Die [[Orküberfälle]] auf [[Myrtana]] fanden kurz nach dem [[varantenischen Krieg]] und der Krönung Rhobars II. statt. Diese Angriffe waren kaum mehr als vereinzelte und unorganisierte Überfälle.<ref>Zahlreiche Schlachten und kurze Gefechte - Orkkrieg gegen Myrtana möglich - Krieg zwischen Myrtana und Varant - >Krönung Rhobars II. - Plünderungen der Orkhorden; {{ref|1H}}</ref> |
− | *Der König wollte sich wappnen für den Fall, dass die Orks zurückkehren und einen richtigen [[Krieg]] begannen. | + | *Der König wollte sich wappnen für den Fall, dass die Orks zurückkehren und einen richtigen [[Krieg]] begannen. Daraufhin faste er den Entschluss, verurteilte Gefangene als Minenarbeiter auf [[Insel Khorinis|Khorinis]] einzusetzen und seine Armee so mit [[Erz]] für besseren [[Waffen]] zu versorgen.<ref>Orkkrieg gegen Myrtana möglich - Geschrumpfte Armee und wenige Waffen - Neue Waffen brauchen Erz; {{ref|1H}}</ref> |
− | *Bald darauf wurde die [[Barriere von Khorinis|Barriere]] von Khorinis geplant und schließlich errichtet. | + | *Bald darauf wurde die [[Barriere von Khorinis|Barriere]] von Khorinis geplant und schließlich errichtet. Später wurden verurteilte Gefangene als Minenarbeiter in die Barriere gebracht, egal wie klein ihre Verbrechen auch waren.<ref>Planung und Erschaffung der Barriere - Viele Monde später - Geringe Verbrechen; {{ref|1H}}</ref> |
{{Ende Nicht-Kanon}} | {{Ende Nicht-Kanon}} | ||
Zeile 59: | Zeile 60: | ||
[[Kategorie:Gothic II]] | [[Kategorie:Gothic II]] | ||
[[Kategorie:Gothic III]] | [[Kategorie:Gothic III]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Inhalt fehlt]] | ||
+ | [[Kategorie:Einzelnachweise fehlen]] |
Version vom 15. März 2024, 00:10 Uhr
König Rhobar II., auch König Rhobar, Rhobar und König genannt, war der Herrscher von Myrtana, Träger des Zepters von Varant und Vereiniger der vier Reiche am myrtanischen Meer.[1]
Besetzung von Nordmar
Vor 15 Jahren besetze König Rhobar das eisige Nordmar und seine Erzminen. Danach wurden Burgen für die Garnisonen des Königs errichtet.[2]
Einmarsch in Varant
Nur drei Jahre nach der Besetzung Nordmars, ließ der König seine Truppen in Varant einmarschieren. Als Feldherr führte er seine Truppen an. Wie ein Schwert durchstieß er die feindlichen Heere. Selbst, nachdem der feindliche Kriegsherr Gellon tot war, ließ Rhobar Varant keine Chance, sich davon zu erholen. Ziel war es, den Feind zu vernichten. Gegen Ende des Krieges war er schon lange nicht mehr auf den Schlachtfeldern. Er überließ seinen Generälen die letzten feindlichen Truppen auszulöschen. Der Krieg endete mit dem Sieg Myrtanas. Die varantener Herrscher unterwarfen sich dem König. Nur die Nomaden im Süden blieben unabhängig.[3]
Vereiniger der vier Reiche
Durch die Schlacht auf den südlichen Inseln[4] hatte der König die Reiche Myrtana, Nordmar, Varant und die südlichen Inseln unter dem Königreich Myrtana wiedervereint. Dadurch erhielt er den Titel "Vereiniger der vier Reiche".[5]
In seiner langen Herrschaft bezwang er alle Widersacher seines Reiches. Nur die Orks waren übrig.[6]
Zweiter Orkkrieg
Vor zehn Jahren begann der zweite Orkkrieg. Nordmar mitsamt seiner Erzminen wurde von den Orks erobert. Damit war Myrtana von den dortigen Erz abgeschnitten. Der König mussten nun drastische Maßnahmen ergriffen werden. Auch, wenn diese die Bevölkerung nicht immer gänzlich verstand.[7]
Nur die Waffen aus magischem Erz verhinderten die sofortige und totale Niederlage der Menschen. Jetzt wurden auf Befehl des Königs alle Gefangenen des Reiches zur Sklavenarbeit in die Minen auf Khorinis geschickt. Später wurden auch Kleinkriminelle, Steuersünder und sogar Unschuldige in den Minen zur Arbeit gezwungen.
Erschaffung der Barriere
Der Erzbedarf war riesig und die Hochöfen und Schmieden der Hauptstadt Vengard arbeiteten Tag und Nacht, um den Bedarf an Waffen zu decken. Xardas, der oberste Feuermagier, schlug dem König eines Tages vor, eine magische Barriere zum Schutz der Erzminen vor Orks und anderen Gefahren zu errichten. Diese Barriere sollte gleichzeitig jegliche Fluchtversuche der Gefangenen verhindern.
Um dieses gewaltige Projekt zu verwirklichen wurden zusätzlich zu Xardas, elf der besten Magier des Reiches zusammengerufen, fünf Feuermagier und sechs Wassermagier. Zusammen mit Xardas, der die Zeremonie leitete und überwachte, erschufen diese 12 Magier die magische Barriere. Leider ging das Projekt gründlich schief. Die Barriere nahm viel größere Ausmaße an als geplant und schloss die Magier ebenfalls mit ein. Kurz darauf kam es zu einem großen Gefangenenaufstand in dessen Verlauf alle Wachen getötet wurden. Zudem gab es nun keine Möglichkeit mehr, die Barriere lebend zu verlassen. Um weiterhin an das wichtige Erz heranzukommen, war König Rhobar II. gezwungen, mit den Gefangenen zu verhandeln. Es wurde ein Vertrag abgeschlossen, nach dem den Gefangenen Nahrung und andere Dinge im Austausch gegen magisches Erz geliefert wurden.[8]
Lee
Kurz nach der Errichtung der Barriere fiel der einst berühmte General Lee in Ungnade, da er angeblich die Königin ermordet hatte. Zwar konnte ihm keine eindeutige Schuld nachgewiesen werden, doch die Adeligen forderten seine Hinrichtung. Unser Berücksichtigung seiner Leistungen wurde er vom König zu lebenslanger Haft begnadigt und in die Barriere geworfen.[9]
Fall der Barriere
Nach dem überraschenden Fall der Barriere wurde das Minental auf der Insel Khorinis von Orks besetzt und eine riesige Orkarmee erschien vor den Toren der Hauptstadt. Zeitgleich versenkten orkische Kriegsgaleeren einen Großteil der Schiffe Myrtanas. Das Ende schien gekommen.
Rhobar II. entsandte Lord Hagen, samt Paladinen und Rittern, nach Khorinis, um den Erzabbau wieder in Schwung zu bringen. Ein weiterer Grund für diese Mission war, dass Innos in einem Traum zu Rhobar gesprochen und im offenbart hatte, dass "ein Schiff ihm Rettung bringen" würde. Bald kam dem König zu Ohren, dass sich ein namenloser ehemaliger Strafgefangener auf Khorinis zum Helden aufgeschwungen hatte, die Stadt vor Drachen und anderen Ungeheuerlichkeiten bewahrt und sich schließlich die Esmeralda geschnappt und auf den Weg zum Festland gemacht hatte.[10]
Das bestätigte sich, als der Held ein Jahr nach der Entsendung der Esmeralda ans Festland anlegte und einen Weg in die Barriere von Vengard fand, wo er sich dem König höchstpersönlich zeigte. Doch der verhoffte Erlöser entschied sich gegen Innos und von seinem Plan, die Götter aus dieser Welt zu verbannen, hielt der König herzlich wenig. So musste der Held den König und seinen halben Hofstaat bekämpfen. Unterstützt wurde er dabei von Lee, der nun seine Rache für den Verrat nahm und den König tötete.[11]
Der folgende Abschnitt bezieht sich auf ein oder mehrere Werke, welche nicht zum offiziellen Kanon von Piranha Bytes zählen bzw. gehören. Weitere Details siehe Kanon.
Überlieferungen seiner Herrschaft
- Die Orküberfälle auf Myrtana fanden kurz nach dem varantenischen Krieg und der Krönung Rhobars II. statt. Diese Angriffe waren kaum mehr als vereinzelte und unorganisierte Überfälle.[13]
- Der König wollte sich wappnen für den Fall, dass die Orks zurückkehren und einen richtigen Krieg begannen. Daraufhin faste er den Entschluss, verurteilte Gefangene als Minenarbeiter auf Khorinis einzusetzen und seine Armee so mit Erz für besseren Waffen zu versorgen.[14]
- Bald darauf wurde die Barriere von Khorinis geplant und schließlich errichtet. Später wurden verurteilte Gefangene als Minenarbeiter in die Barriere gebracht, egal wie klein ihre Verbrechen auch waren.[15]
Hier endet der nicht-kanonische Abschnitt.
Könige und andere Staatsoberhäupter
Rhobar I · Rhobar II · Kan (Eroberer) · Lee (Regent) · Rhobar III
Gellon & Lukkor (Kriegsherren) · Zuben (Anführer)
Lord Tronter (Statthalter) · Ethorn VI.
Erwählte
Innos: Zweites Wesen · Rhobar I. · Rhobar II.
Beliar: Drittes Wesen · Zuben
Avatare
Adanos: Held
Beliar: Erstes Wesen · Schläfer · Untoter Drache · Xardas
Einzelnachweise
- ↑ - König - König und König Rhobar - "Das Königreich Myrtana, wiedervereint durch die Hand König Rhobars II. In den langen Jahren seiner Herrschaft ..." - Träger des Zepters - Vereiniger der vier Reiche; in Gothic
- "...dem Vereiniger der vier Reiche am Myrtanischen Meer..."; im Comic zu Gothic (Seite 14)
- König Rhobar - König; in Gothic II
- König Rhobar - König
- König Rhobar II.; im Handbuch zu Gothic 3 und in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3 - ↑ - Vor 15 Jahren: Besetzung Nordmars; im Handbuch zu Gothic 3
- Chronist Kodama über die Besetzung Nordmars; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3 - ↑ - Schlacht um Varant: Feldherr Rhobar und Myrtanas Sieg gegen Varant; in Gothic
- Vor 12 Jahren: Einmarsch in Varant, Unterwerfung der Herrscher Varants und Unabhängigkeit der Nomaden; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Garwig über die Schlacht auf den südlichen Inseln; in Gothic II
- ↑ Vereiniger der vier Reiche; in Gothic
- ↑ "In den langen Jahren seiner Herrschaft war es ihm gelungen, alle Widersacher des Reiches zu bezwingen ... Bis auf einen." - "Der Krieg mit den Orks forderte seinen Tribut ..."; in Gothic
- ↑ - Chronist Kodama über die Eroberung Nordmars durch die Orks - Vor 10 Jahren: Beginn der Orkkriege und Eroberung Nordmars; im Handbuch zu Gothic 3 und in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
- ↑ Erschaffung der Barriere; in Gothic
- ↑ Lee erzählt seine Geschichte; in Gothic
- ↑ Rhobar spricht von seine Vision; in Gothic 3
- ↑ - "Nun siehe, wie ein König zu kämpfen weiß."; in Gothic 3
- Vor 1 Jahr: Der König schickt Lord Hagen mit dem Schiff Esmeralda zur Insel Khorinis. Das Schiff soll voller Erz zurückkehren.; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3
- Gegenwart: Die Esmeralda kehrt zurück zum Festland. Jedoch nicht mit Lord Hagen und voller Erz, sondern in den Händen des namenlosen Helden ...; in der Zeittafel aus dem Handbuch zu Gothic 3 - ↑ Beschreibung eines Schildes sagt aus, dass es ein Schattenläufer ist; in Gothic 3
- ↑ Zahlreiche Schlachten und kurze Gefechte - Orkkrieg gegen Myrtana möglich - Krieg zwischen Myrtana und Varant - >Krönung Rhobars II. - Plünderungen der Orkhorden; im Handbuch zu Gothic
- ↑ Orkkrieg gegen Myrtana möglich - Geschrumpfte Armee und wenige Waffen - Neue Waffen brauchen Erz; im Handbuch zu Gothic
- ↑ Planung und Erschaffung der Barriere - Viele Monde später - Geringe Verbrechen; im Handbuch zu Gothic