Spruchrollen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(bilder) |
Lobot (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Gothic 3 von Botling L-001 durch Kategorie:Gothic III ersetzt) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Kategorie:Gothic II]] | [[Kategorie:Gothic II]] | ||
[[Kategorie:Die Nacht des Raben]] | [[Kategorie:Die Nacht des Raben]] | ||
− | [[Kategorie:Gothic | + | [[Kategorie:Gothic III]] |
[[Kategorie:Einzelnachweise fehlen]] | [[Kategorie:Einzelnachweise fehlen]] | ||
[[Kategorie:Inhalt fehlt]] | [[Kategorie:Inhalt fehlt]] | ||
[[Kategorie:Inhalt falsch]] | [[Kategorie:Inhalt falsch]] |
Version vom 7. Mai 2023, 22:05 Uhr
Für jeden, der Magie wirken will, aber kein ausgebildeter Magier ist, sind Spruchrollen eine Lösung. Der Anwender benötigt lediglich eine bestimmte Menge Mana, je nachdem wie mächtig der Zauber der Spruchrolle ist.
Allerdings werden die Rollen nach der ersten Anwendung unbrauchbar. Sie besitzen nicht die magische Kraft, die in den Runen innewohnt, damit die Struktur des Zaubers erhalten bleibt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Corristo lehrt den ersten Kreis; in Gothic (Kapitel 2)