Trolle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gothic Almanach
(bilder) |
(Quellen, Kats, Forma) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild: | + | __NOTOC__ |
− | '''Trolle''' sind | + | [[Bild:Troll.jpg|250px|right|thumb|Troll auf Khorinis]] |
+ | '''Trolle''' sind gigantische [[Wesen]].<ref>[[Tarrok/Dialoge#Trollhauer|"Hauer von großes Troll!"]]; {{ref|1}}</ref><ref>[[Bestiarium_(Gothic_II)|"Trolle sind groß. Sehr groß."]]; {{ref|2}}</ref> | ||
− | == | + | == Verbreitung und Lebensraum == |
− | + | === Troll === | |
− | + | Meistens leben sie als Einzelgänger, seltener auch in kleinen Gruppen, in den Bergen und an unzugänglichen Stellen. Einige leben auch in Symbiose mit [[Goblins]] zusammen.<ref>Der Troll in der Trollschlucht im Minental kämpfte gemeinsam mit Goblins; {{ref|1}}</ref> | |
+ | |||
+ | Sie sind nicht aggressiv, können sich aber sehr gut verteidigen. Ihr [[Fell]] und ihre lederartige Haut schützen sie vor [[Waffen]] aus [[Stahl]], vor Geschossen jeglicher Art und teilweise sogar vor Magie. Zudem können sie so gut wie jedes andere Lebewesen mit einem oder zwei Schlägen töten. Trolle sind langsam, aber trotzdem wegen ihrer Masse dennoch absolut tödlich. | ||
In jungen Jahren können Trolle schon mal abenteuerlustiger als im Erwachsenenalter sein, was dazu führt, dass sie auch mal ihr Zuhause verlassen und das Flachland erkunden.<ref>[[Gorn/Dialoge#Ein_Troll_in_der_Ruine|Kommt ein Troll ins Kloster...]]; {{ref|1}}</ref> | In jungen Jahren können Trolle schon mal abenteuerlustiger als im Erwachsenenalter sein, was dazu führt, dass sie auch mal ihr Zuhause verlassen und das Flachland erkunden.<ref>[[Gorn/Dialoge#Ein_Troll_in_der_Ruine|Kommt ein Troll ins Kloster...]]; {{ref|1}}</ref> | ||
[[Bild:Troll2.jpg|250px|right|thumb|Troll in Myrtana]] | [[Bild:Troll2.jpg|250px|right|thumb|Troll in Myrtana]] | ||
− | |||
− | |||
− | + | === Höhlentroll === | |
+ | '''Höhlentrolle''' sind Abarten der normalen Trolle. Sie leben, wie der Name schon sagt, in Höhlen. Einer von ihnen fungierte als Stärkung eines orkischen Trupps auf der [[Insel]] [[Irdorath]].<ref>Höhlentroll auf Irdorath. Umringt von Orks, die er nicht angreift; {{ref|2}}</ref> | ||
− | + | === Schwarzer Troll === | |
+ | Der '''Schwarzer Troll''' stellt wohl mit Abstand die eindrucksvollste Erscheinung der Tierwelt Khorinis' da. Als "großer Bruder" des normalen Trolls hat er jedoch die selbe Schwachstelle. Er ist so träge, dass ein flinker Kämpfer, der seinen Schlägen ausweicht, ihn ohne Weiteres im Nahkampf erlegen kann. Als [[Trophäen]] kann man ihm die Hauer und das Fell entnehmen. | ||
− | + | Schwarze Trolle leben meist zurückgezogen in ihren Höhlen, weit oben in den Bergen. Eine Besonderheit ist, dass ausschließlich auf den Exkrementen eines schwarzen Trollen die [[Sonnenaloe]] gedeihen kann.<ref>[[Sagitta/Dialoge#Fundort|Sonnenaloe]]; {{ref|2}}</ref> | |
− | Trolle | + | |
− | + | Im Gegensatz zu Khorinis, auf dem nur ein einziger Schwarzer Troll lebt,<ref>[[Grimbald/Dialoge#Ich_helfe_dir|Ein Schwarzer Troll auf Khorinis]]; {{ref|2}}</ref> gibt es auf dem [[Festland]] mehrere schwarze Trolle, die vor allem in [[Myrtana]] anzutreffen sind.<ref>[[Zakosh/Dialoge#Krieger|Drei Trolle in der Nähe von Trelis]]; {{ref|3}}</ref> Optisch unterscheiden sie sich jedoch stark. Auch sind die schwarzen Trolle auf dem Festland etwas schwächer.<ref>Vergleich zwischen [[:Datei:Troll.jpg|Khorinis-]] und [[:Datei:Troll2.jpg|Festland-Troll]]; {{ref|2}} und {{ref|3}}</ref> | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
<gallery style="float:none;" perrow="2"> | <gallery style="float:none;" perrow="2"> | ||
− | Bild: | + | Bild:Schwarzertrollmondlicht.jpg|Schwarzer Troll auf Khorinis |
Bild:Schwarzer Troll2.jpg|Schwarzer Troll in Myrtana | Bild:Schwarzer Troll2.jpg|Schwarzer Troll in Myrtana | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | == Physiologie == | ||
+ | Ihr Körperbau ist massiv, zudem werden sie mindestens drei Meter groß<ref>[[Grom/Dialoge#Interessantes|"Sie sind etwa drei Meter groß, ...]]; {{ref|2}}</ref> und wiegen schätzungsweise bis zu drei Tonnen.<ref>[[Diego/Dialoge#Vor_der_Trollschlucht|"Ein drei Tonnen schweres Problem."]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | |||
+ | Meist sind sie bräunlich. Auf [[Khorinis (Insel)|Khorinis]] leben Trolle mit einem dichten [[Fell]].<ref>[[Grom/Dialoge#Interessantes|"Sie sind [...] haarig"]]; {{ref|2}}</ref> Vertreter auf dem [[Festland]] sind fast vollständig haarlos. Auch haben die Khorinis-Trolle einen Kamm in der Mitte des Kopfes, der bei Festland-Trollen nicht vorkommt.<ref>Vergleich zwischen [[:Datei:Troll.jpg|Khorinis-]] und [[:Datei:Troll2.jpg|Festland-Troll]]; {{ref|2}} und {{ref|3}}</ref> | ||
+ | |||
+ | == Kulturelle Bedeutung == | ||
+ | *Wegen ihres [[Trollfell|Fells]] und ihrer wertvollen Hauer werden sie gejagt.<ref>[[Tagebuchseite_(Schrift)|Gewinnbringende Trophäen]]; {{ref|1}}</ref> Oft endet eine solche Trolljagd jedoch aufgrund der Stärke der Trolle tödlich.<ref>[[Tagebuchseite_(Schrift)|Verwitterte Tagebuchseite eines Trolljägers]]; {{ref|1}}</ref> | ||
+ | |||
+ | *Ihr Hauer stellt eine [[Runenherstellung|Runenzutat]] für den [[Zauber]] [[Monster schrumpfen]] dar.<ref>[[Runenbücher_der_Feuermagier_(Schrift)#6|Monster schrumpfen: Trollhauer wird benötigt]]; {{ref|2}}</ref> | ||
+ | |||
+ | *Auch [[Khorinis-Orks|Orks von Khorinis]] stellen ihnen wegen ihrem Hauer nach. Er wird bei der Erschaffung des [[Ulu-Mulu]]s verwendet, einer ihrer Standarten.<ref>[[Tarrok/Dialoge#Trollhauer|Zutaten für ein Ulu-Mulu: Hauer von großen Troll]]; {{ref|1|4}}</ref><ref>[[Ur-Shak/Dialoge#Ulu-Mulu|Standarte der Freundschaft]]; {{ref|1}}</ref> In der [[Orkische Sprache|orkischen Sprache]] wird er [[Orth-Antak]] genannt.<ref>[[Tarrok/Dialoge#Trollhauer|ORTH-ANTAK]]; {{ref|1|4}}</ref> | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
Zeile 39: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Säugetiere| Trolle]] | [[Kategorie:Säugetiere| Trolle]] | ||
+ | [[Kategorie:Gothic I]] | ||
+ | [[Kategorie:Gothic II]] | ||
+ | [[Kategorie:Gothic 3]] |
Version vom 8. November 2021, 23:16 Uhr
Trolle sind gigantische Wesen.[1][2]
Verbreitung und Lebensraum
Troll
Meistens leben sie als Einzelgänger, seltener auch in kleinen Gruppen, in den Bergen und an unzugänglichen Stellen. Einige leben auch in Symbiose mit Goblins zusammen.[3]
Sie sind nicht aggressiv, können sich aber sehr gut verteidigen. Ihr Fell und ihre lederartige Haut schützen sie vor Waffen aus Stahl, vor Geschossen jeglicher Art und teilweise sogar vor Magie. Zudem können sie so gut wie jedes andere Lebewesen mit einem oder zwei Schlägen töten. Trolle sind langsam, aber trotzdem wegen ihrer Masse dennoch absolut tödlich.
In jungen Jahren können Trolle schon mal abenteuerlustiger als im Erwachsenenalter sein, was dazu führt, dass sie auch mal ihr Zuhause verlassen und das Flachland erkunden.[4]
Höhlentroll
Höhlentrolle sind Abarten der normalen Trolle. Sie leben, wie der Name schon sagt, in Höhlen. Einer von ihnen fungierte als Stärkung eines orkischen Trupps auf der Insel Irdorath.[5]
Schwarzer Troll
Der Schwarzer Troll stellt wohl mit Abstand die eindrucksvollste Erscheinung der Tierwelt Khorinis' da. Als "großer Bruder" des normalen Trolls hat er jedoch die selbe Schwachstelle. Er ist so träge, dass ein flinker Kämpfer, der seinen Schlägen ausweicht, ihn ohne Weiteres im Nahkampf erlegen kann. Als Trophäen kann man ihm die Hauer und das Fell entnehmen.
Schwarze Trolle leben meist zurückgezogen in ihren Höhlen, weit oben in den Bergen. Eine Besonderheit ist, dass ausschließlich auf den Exkrementen eines schwarzen Trollen die Sonnenaloe gedeihen kann.[6]
Im Gegensatz zu Khorinis, auf dem nur ein einziger Schwarzer Troll lebt,[7] gibt es auf dem Festland mehrere schwarze Trolle, die vor allem in Myrtana anzutreffen sind.[8] Optisch unterscheiden sie sich jedoch stark. Auch sind die schwarzen Trolle auf dem Festland etwas schwächer.[9]
- Schwarzertrollmondlicht.jpg
Schwarzer Troll auf Khorinis
- Schwarzer Troll2.jpg
Schwarzer Troll in Myrtana
Physiologie
Ihr Körperbau ist massiv, zudem werden sie mindestens drei Meter groß[10] und wiegen schätzungsweise bis zu drei Tonnen.[11]
Meist sind sie bräunlich. Auf Khorinis leben Trolle mit einem dichten Fell.[12] Vertreter auf dem Festland sind fast vollständig haarlos. Auch haben die Khorinis-Trolle einen Kamm in der Mitte des Kopfes, der bei Festland-Trollen nicht vorkommt.[13]
Kulturelle Bedeutung
- Wegen ihres Fells und ihrer wertvollen Hauer werden sie gejagt.[14] Oft endet eine solche Trolljagd jedoch aufgrund der Stärke der Trolle tödlich.[15]
- Ihr Hauer stellt eine Runenzutat für den Zauber Monster schrumpfen dar.[16]
- Auch Orks von Khorinis stellen ihnen wegen ihrem Hauer nach. Er wird bei der Erschaffung des Ulu-Mulus verwendet, einer ihrer Standarten.[17][18] In der orkischen Sprache wird er Orth-Antak genannt.[19]
Einzelnachweise
- ↑ "Hauer von großes Troll!"; in Gothic
- ↑ "Trolle sind groß. Sehr groß."; in Gothic II
- ↑ Der Troll in der Trollschlucht im Minental kämpfte gemeinsam mit Goblins; in Gothic
- ↑ Kommt ein Troll ins Kloster...; in Gothic
- ↑ Höhlentroll auf Irdorath. Umringt von Orks, die er nicht angreift; in Gothic II
- ↑ Sonnenaloe; in Gothic II
- ↑ Ein Schwarzer Troll auf Khorinis; in Gothic II
- ↑ Drei Trolle in der Nähe von Trelis; in Gothic 3
- ↑ Vergleich zwischen Khorinis- und Festland-Troll; in Gothic II und in Gothic 3
- ↑ "Sie sind etwa drei Meter groß, ...; in Gothic II
- ↑ "Ein drei Tonnen schweres Problem."; in Gothic
- ↑ "Sie sind [...] haarig"; in Gothic II
- ↑ Vergleich zwischen Khorinis- und Festland-Troll; in Gothic II und in Gothic 3
- ↑ Gewinnbringende Trophäen; in Gothic
- ↑ Verwitterte Tagebuchseite eines Trolljägers; in Gothic
- ↑ Monster schrumpfen: Trollhauer wird benötigt; in Gothic II
- ↑ Zutaten für ein Ulu-Mulu: Hauer von großen Troll; in Gothic (Kapitel 4)
- ↑ Standarte der Freundschaft; in Gothic
- ↑ ORTH-ANTAK; in Gothic (Kapitel 4)