Zombies
Aus Gothic Almanach
(Weitergeleitet von Untoter Hohepriester)
Zombies sind Untote ohne eine Seele.[1]
Zur Zeit der Barriere von Khorinis fand man sie nur an wenigen Orten. Nach dem Fall der Barriere waren sie in Wäldern, Friedhöfen, in Minen und im Tal Jharkendar zu finden. Doch auch auf dem Festland können sie gefunden werden. Hauptsächlich in Myrtana und Varant.
Insel Khorinis
- Zombies
- Ihr Körper hat nur noch ein eingeschränktes Bewegungsfeld und die linke Seite hängt nach unten. Tatsächlich können sie meist nur humpeln und zuschlagen.
- War einst ein unvorsichtiger Erzbaron, der die unterirdische Gruft des uralten Stonehenge betrat und aktivierte dabei den Bannzauber, der den dortigen Fokus versiegelte. Dadurch war sein Schicksal als Wächter der Gruft und seiner Schätze besiegelt.[2]
- Als Untoter war er extrem widerstandsfähig gegen herkömmliche Waffen. Mit viel Stärke oder mit dem Zauber Untote vernichten konnte er besiegt werden.[3]
- Ravens Knechte
- Raven hatte einige Knechte, die zu Zombies wurden.
Festland
- Zombies
- Sind mit einem Knüppel bewaffnet.
- In Gotha wurde ein Dämon beschworen, der jeden Mann in eine seelenlose Kreatur verwandelte. Neben Zombies auch Skelette.[4]
- Ben Sala wurde von Untoten heimgesucht, nach dem der Tempel von Ben Sala geöffnet wurde. Darunter Zombies, Skelette und untote Hohepriester.[5]
- Untote Hohepriester
- Verwenden einen Kampfstab und die alte Magie.[6]
- Feldherren der Untoten
- Einst waren sie Feldherren des alten Volkes von Varant.[7]
- Sie wurden losgelassen, nach dem der Tempel von Mora Sul geöffnet wurde. Damit kam ein Fluch über die Wüste.[8]
- Da sie in ihrer ewigen Ruhe gestört wurden, wollten sie sich an jenen Lebenden rächen, die sie erweckten.[9]
- Ohne die Feldherren wären die Horden der Toten führerlos. Durch ihren Tod konnte die Bedrohung eingedämmt werden.[10]
In Gotha
Vor Ben Sala
Untoter Hohepriester im Tempel von Ben Sala
Feldherr der Untoten in der Nähe vom Tempel von Mora Sul
Wissenswertes
- Das Erledigen eines Zombies hat zur Folge, dass blaues Licht aus dem Körper entweicht.
- Die Totenwächter aus Jharkendar waren mit der Totenwelt so weit verbunden, dass sie Opfer ihrer eigenen Fähigkeiten wurden. Als Zombies standen sie wieder auf und verharrten in ihrem eigenen Herrenhaus.[11]
- Mit dem Zauber Zombie erschaffen ist es möglich, einen Zombie an deiner Seite kämpfen zu lassen. Auch als Zombie beschwören bekannt.[12]
Einzelnachweise
- ↑ - Seelenlose Untote: Zombies und andere böse Kreaturen; in Die Nacht des Raben
- Zombie beschwören: Ein Untoter erscheint; im Handbuch zu Die Nacht des Raben
- Untote: Zombies; in Gothic 3 - ↑ Fluch des Bannzaubers - Erzbaron, der zum Wächter wurde; in Gothic
- ↑ - Wächter extrem widerstandsfähig gegen die Wirkung normaler Waffen - Rüstungsschutz: Vor Waffen 150, - Zauber Untote vernichten - Wächter besiegt; in Gothic
- ↑ Dämon und seelenlose Kreaturen - Dämon und lebende Tote - Dämon, Skelette und Zombies; in Gothic 3
- ↑ Großer Tempel geöffnet - Stadt vor Untoten retten; in Gothic 3
- ↑ Untoter Hohepriester: Trägt Kampfstab und nutzt Feuerball; in Gothic 3
- ↑ Feldherren der Untoten - Feldherren des alten Volkes; in Gothic 3
- ↑ Tempel geöffnet - Fluch der Toten; in Gothic 3
- ↑ Fluch und Rache der Toten; in Gothic 3
- ↑ Horden der Toten werden angeführt von 4 untoten Feldherren - Totenruhe; in Gothic 3
- ↑ Totenwächter und Opfer ihrer speziellen Fähigkeiten; in Die Nacht des Raben
- ↑ - Zombie erschaffen; in Die Nacht des Raben
- Zombie beschwören: Ein Untoter erscheint und greift alles an, was dir zu nahe kommt.; im Handbuch zu Die Nacht des Raben