Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Gothic-Almanach Spirit of Gothic

 
 
 
 

Lurker

Aus Gothic Almanach

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bild:HilfeOpera.png

Drei Lurker an einem Fluss auf Khorinis
Zwei Lurker des Festlandes

Lurker sind mittelgroße Reptilien.[1]

Verbreitung und Lebensraum

Allgemein

Auf der Insel Khorinis und dem Festland haben sich mehrere Arten gebildet, welche in unterschiedlichen Klimazonen leben. Dabei sind sie als Einzelgänger und in Gruppen von zwei oder mehreren Tieren anzutreffen.[2]

Wenn sie sich bedroht fühlen, geben sie einen Warnschrei ab. Ähnliche Abwehrmethoden pflegen auch Scavenger und Molerats.[3]

Khorinis

Ihre Haut ist auf Khorinis gelblich-grünlich bis gelblich-braun. Sie bewegen sich auf vier Beinen fort und besitzen einen relativ langen Hals und Schwanz. An jeder ihrer Klauen haben sie drei Krallen. Meistens leben sie am Wasser, bevorzugt an Seen und ruhigen Flussläufen.[4]

Sie haben die Angewohnheit, ihre Zähne und Krallen an Holzbalken zu schärfen. So musste ein Lurker im Neuen Lager getötet werden, weil er dort einen Damm durch seine Aktivitäten derart in Mitleidenschaft zog, dass dessen Bruch drohte. Ihnen wird nach gesagt, dass sie das Fleisch von Goblins lieben.[5]

Festland

Auf dem Festland haben sich die Lurker etwas anders entwickelt. Ihre Hautfarbe ist hellgrün und sie verlagern ihr Gewicht auf die hinteren zwei Beine. Weiterhin sind ihre Klauen weitaus kleiner als jene ihrer Artgenossen von Khorinis. Hierbei gibt es neben dem normalen Lurker noch drei weitere Arten. Auch diese leben in kleineren und größeren Gruppen zusammen.[6]

Sumpflurker

Sumpflurker sind an Kopf und Rücken gepackter. Ihrem Körper kann eine Giftblase entnommen werden. Vor allem in den Küstengebieten Varants und den Sumpfgebieten Myrtanas leben sie.[7]

Sandlurker

Sandlurker leben vor allem in Varant. Da sie sich an die Hitze der Wüste angepasst haben, brauchen sie nicht so viele offene Wasserflächen. Einzig ihre dunkle Hautfarbe unterscheidet sie von den normalen Lurkern.[8]

Schwarzer Lurker

Schwarze Lurker wurden bei Faring und Silden gesichtet. Bei Silden wurden sie seltsame Lurker genannt, weil seit ihrem Auftauchen seltsame Ereignisse passierten: Verschwundene Fischer und verrückt spielende Fischschwärme.[9]

Kulturelle Bedeutung

  • Obwohl sie nur schwer zu besiegen sind, ist ihr schmackhaftes Fleisch die Gefahr wert.[10]
  • Mit der Giftblase eines Sumpflurkers ist es möglich Gift herzustellen. Darum sind sie bei den Händlern Varants sehr begehrt.[13]
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in einen Festland-Lurker und einen Sumpflurker zu verwandeln.

Einzelnachweis

  1. Reptilie/Echse: Lurker; in Gothic
  2. - Sichtungen: im Minental und drei Lurker im Tal Khorinis; in Gothic II
    - Sichtungen: Myrtana und Varant - Herde Lurker - Viele Lurker; in Gothic 3
  3. - Verhalten von Scavenger; in Gothic
    - Verhalten von Molerats; im Handbuch zu Gothic
  4. Khorinis-Lurker in der Übersicht - "Am Fluss entlang ..."; - Drei Lurker an kleinen Flussläufen; in Gothic II
  5. - Schäden durch Dammlurker; in Gothic
    - "Lurker lieben Goblinfleisch."; im Handbuch zu Gothic II
  6. - Khorinis-Lurker; in Gothic II
    - Festland-Lurker - Herde Lurker - viele Lurker; in Gothic 3
  7. Giftblase beim Sumpflurker - Sichtung in Myrtana; in Gothic 3
  8. Zwei Sandlurker nahe Ben Sala; in Gothic 3
  9. Sichtungen von schwarzen Lurkern: Faring und Trelis - Seltsame Lurker - "Seit sie hier aufgetaucht sind, geschehen hier seltsame Dinge."; in Gothic 3
  10. "Die Viecher sind zwar nicht leicht zu kriegen, dafür schmecken sie aber um so besser."; in Gothic II
  11. - Wertvolle Sachen; in Gothic
    - Jagdtrophäen: Häute und Krallen; in Gothic II
  12. Einhandwaffe: Lurkerbiss; in Gothic
  13. Gift aus Giftblase - "In Varant eine sehr begehrte Handelsware."; in Gothic 3
  14. Verwandlung Lurker - Verwandlung Sumpflurker; in Gothic 3
  15. - Druidenstein des Lurkers im Original nur per Cheat zu erhalten; in Gothic 3
    - Wurde später mit Community Patch v1.70 hinzugefügt; in Gothic 3
Ansichten
Meine Werkzeuge